Anzeige

Aktive Spielgruppe oder Verein

Das ehemalige spielbox-Spielertreffenforum
Benutzeravatar
Ralf

Aktive Spielgruppe oder Verein

Beitragvon Ralf » 10. Juni 2003, 21:17

Hallo, wer kennt aktive Spielgruppen oder Vereine in der Region:
Witten, Bochum, Dortmund, Hagen, Hattingen.
Bitte mit Ansprechpartner (Tel.) Spieltage und Uhrzeit wenn
möglich.

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: Aktive Spielgruppe oder Verein

Beitragvon Thomas Rosanski » 10. Juni 2003, 23:49

"Ralf" hat am 10.06.2003 geschrieben:
> Hallo, wer kennt aktive Spielgruppen oder Vereine in der
> Region:
> Witten, Bochum, Dortmund, Hagen, Hattingen.
> Bitte mit Ansprechpartner (Tel.) Spieltage und Uhrzeit wenn
> möglich.

Hallo Ralf!

Auf www.spielbox.de findest du in der Rubrik "Spieler+Clubs" Spielgruppen nach PLZ sortiert, für deine Region sind da eine ganze Menge aufgeführt. Direkter Link: http://spielbox.de/php/sbclubs.php3

Fröhlichen Gruß aus Dortmund,

Thomas
--
http://thomas-rosanski.de/

Benutzeravatar
Kai Borschinsky (Schmidt)

Re: Aktive Spielgruppe oder Verein

Beitragvon Kai Borschinsky (Schmidt) » 11. Juni 2003, 09:12

In der Gegend fällt einem doch spontan der Hippodice Spieleclub ein, der in Bochum Langendreer residiert und mit Sicherheit zu der aktiveren Gruppe der Spieleclubs gehört. ;)

Kontakt ist z.B. über http://www.hippodice.de/ möglich.

Benutzeravatar
Ralf

Re: Aktive Spielgruppe oder Verein

Beitragvon Ralf » 11. Juni 2003, 13:20

Hallo Thomas,
leider sind bei der Mitspielersuche 50 oder mehr % Ausschuß. Leider
ist es möglich dort etwas einzutragen ohne das man sich dazu verpflichtet die Anzeige auf dem aktuellen Stand zu halten. Ich habe jedenfalls 20 Leute angemailt und bekam nur bei 4 Personen eine Reaktion. Als Anregung sollte man alle Anzeigen nach 3 Monaten löschen dann kann man die toten Adressen wenigstens auschließen. Zur Schande muß ich eingestehen das sogar das Jugendamt Witten dort vertreten ist mit dem Wittener Spielecafe - hat sich aber auch schon von über einem Jahr aufgelöst... ;-(

Gruß Ralf

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: Aktive Spielgruppe oder Verein

Beitragvon Thomas Rosanski » 12. Juni 2003, 00:16

"Ralf" hat am 11.06.2003 geschrieben:
> Hallo Thomas,
> leider sind bei der Mitspielersuche 50 oder mehr %
> Ausschuß. Leider

Tja, das ist natürlich schade, dass die Liste nicht gepflegt wird.

Zumindest der Treff im Cabarett Queue (Dortmund) findet jedenfalls immer noch jeden Mittwoch statt, auch wenn da kein Ansprechpartner genannt ist. Am besten einfach mal gegen 19:30 Uhr vorbeischauen. Lohnt sich!

Dann existiert noch der Hippodice Spieleclub im Bahnhof Langendreer (Bochum), der sich jeden zweiten Freitag trifft.

Wenn ich jetzt die anderen Spieletreffs nicht erwähne, dann heisst das nicht, sie würden sich alle nicht mehr treffen. Ich kanns aber nicht von allen wissen.

Und was nicht aufgelistet ist: An der Uni Dortmund gabs und gibt es anscheinend noch immer Donnerstags einen Spieletreff vom Allgemeinen Hochschulsport. siehe www.uni-dortmund.de/AHS - die dort angegebene Endzeit wurden zu meiner Studienzeit zumindest um zwei, drei Stunden überschritten - der Hochschulsport an sich kennt halt nur 2-Stunden-Blöcke.

Fröhlichen Gruß,

Thomas
--
http://thomas-rosanski.de/

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Aktive Spielgruppe oder Verein

Beitragvon Jost Schwider » 17. Juni 2003, 16:11

"Ralf" hat am 10.06.2003 geschrieben:

> Hallo, wer kennt aktive Spielgruppen oder Vereine in der
> Region:
> Witten, Bochum, Dortmund, Hagen, Hattingen.

Na, dann ist Soest ja auch nicht allzu weit weg!
(Hagen: 40 Minuten, Dortmund: 20 Minuten)

> Bitte mit Ansprechpartner (Tel.) Spieltage und Uhrzeit wenn
> möglich.

Jeden Montag, 20:00 im Alten Schlachthof.
Es kommen z.Zt. durchschnittlich 15-20 Spieler...

Viele Grüße
Jost aus Soest ("begrillte" am Samstag den Soester Spielekreis)
http://www.schwider.de/spiele.htm - [i](Brett)Spiele und mehr...[/i]

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Re: löschen lassen

Beitragvon Andrea Harbke » 17. Juni 2003, 18:09

Ralf schrieb:
>
> leider sind bei der Mitspielersuche 50 oder mehr % Ausschuß.
> Leider
> ist es möglich dort etwas einzutragen ohne das man sich dazu
> verpflichtet die Anzeige auf dem aktuellen Stand zu halten.
> Ich habe jedenfalls 20 Leute angemailt und bekam nur bei 4
> Personen eine Reaktion. Als Anregung sollte man alle Anzeigen
> nach 3 Monaten löschen dann kann man die toten Adressen
> wenigstens auschließen.

Wir haben kürzlich ein paar Hamburger Adressen angeschrieben und einige davon waren "tot", die haben wir von KMW löschen lassen.
Wenn sich keiner auf die Mail meldet, kann das ja auch andere Gründe haben wie Urlaub oder Krankheit oder Computer kaputt.
Schick einfach eine Mail an KMW mit den Adressen, von denen du weißt, dass sie auf jeden Fall nicht mehr existent sind, dann löscht er sie raus.
Alle drei Monate kucken, ob die eigene Anzeige noch drin steht bzw. dran denken sie verlängern zu lassen ist etwas zu aufwändig.

Viele Grüße aus Hamburg
Andrea


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast