Lange Nacht der Wissenschaften in Jena am Freitag, 13. November 2009. 
Neben über 100 anderen Stationen gibt es in der
Carl-Zeiss-Str. 3, Hörsaal 4, ab 18 Uhr (bis MItternacht)
"Spiele - mathematisch und anders", bei der auch Spiele 
aus dem 3-Hirn-Verlag gespielt werden können. 
Daneben gibt es auch ein Havannah-Turnier auf 6er-Brett, 
bei dem die starken menschlichen Spieler Mirko Rahn (D) 
und Ed van Zon (NL) auf die führenden Computer-Programme 
Deep Fork (D, Autor Thomas Reinhardt) und Gambler (NL, 
Autor Richard Pijl) treffen. 
Ehrengast des Abends wird der Spiele-Erfinder Michail 
Antonow sein. Gäste können seine Spiele Aronda (zusammen 
mit Jens-Peter Schliemann), Beams und ConHex kennenlernen. 
Ingo Althöfer