Anzeige

brettspielwelt

Sachfremdes
Benutzeravatar
Volker L.

RE: brettspielwelt

Beitragvon Volker L. » 1. März 2002, 13:31

Jost Schwider schrieb:
>
> hannes schrieb:
> >
> >
> > Irgend etwas *bereife* ich hier nicht. :P
>
> Dann schicke ich Dir mal bei Gelegenheit meinen Vater vorbei,
> dessen Fahrrad muesste dringend mal neu bereift werden :lol:
>
> Viele Grüße
> Jost aus Soest (dessen obige Aussage zwar nicht stimmt, der
> aber
> den anderen, insbesondere Carsten und Volker, mit einer
> derartigen
> Bemerkung nachkommen wollte :-D )
>
>
> :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL: :LOL:

Tja, da faellt einem doch gleich auf, welche Funktion im Schrieder
noch fehlt: Die Moeglichkeit, Beitraege zurueckzudatieren!

Gruss, Volker (laesst sich von Jost weder ins Bockshorn, noch
sonstwohin jagen :-) )

Benutzeravatar
Volker L.

Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Volker L. » 1. März 2002, 13:50

Hallo, Volker!
Ich hab da eine Bitte an Dich:
Koenntest Du Dir angewoehnen, mit vollem Namen oder einem
Pseudonym zu posten, um Verwechslungen zu vermeiden?
Ich weiss aus Erfahrung, dass Postings, die nur unter "Volker"
gemacht werden, oft mir "angelastet" werden und sich dann u.U.
jemand wundert, wieso ich ploetzlich eine ganz andere Meinung
vertrete als noch vor 2 Tagen ... :roll:

Obwohl Volker kein allzu haeufiger Vorname ist, tummeln sich
hier doch erstaunlich viele von uns, wenngleich die meisten
relativ sporadische Teilnehmer sind:

Volker Krumbuegel (postet als "Volker K.")
Volker Kalthaus (postet unter vollem Namen)
Volker Tietze (postet unter vollem Namen)
Volker Scheinert (postet unter vollem Namen)
Volker Merl (postet unter vollem Namen)
Volker Weitzel (postet unter vollem Namen)
sowie ein "Volker B.", dessen Nachname nicht ersichtlich ist
und ein paar Postings von einem "Volker", die mangels
Angabe der eMail nicht zuzuordnen waren.

Gruss, Volker (der sich gerade fragt, ob es irgendeinen kausalen
Zusammenhang zwischen dem (diesem) Vornamen und dem Interesse
am Spielen gibt :-? )

Benutzeravatar
Bettina

RE: brettspielwelt

Beitragvon Bettina » 1. März 2002, 14:01

Jost Schwider schrieb:
> > wer hat
> > in letzter Zeit mal an einer Runde mit einem Ami, einer
> > Holländerin und einem Österreicher teilgenommen
> > und zwar in den Wohnräumen der Mitspieler???
>
> Ich nicht... :-/
> Aber, ich durfte dafür bei noch viieel exotischeren Personen
> spielen: Z,B, bei einer gewissen Frankfurterin... Liebe
> Grüße! :-))

:lol:
Lieben Dank - angekommen :-))
(Obwohl ich mich nicht besonders exotisch sehe :-? ;-) )

zu BWS
> Und wer es überhaupt nicht kennt (so wie ich), der schreibt
> erst recht nichts dazu!

Korrekt - ich kenn´s auch nicht.
Treffe mich lieber mit realen Menschen zum Spielen (das ist [b]keine[/b] Kritik an BWS)

Gruss
Bettina

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: brettspielwelt (lang)

Beitragvon Marten Holst » 1. März 2002, 14:36

Moinle Christiane,

> > Ich habe es wiederholt versucht mit der Steuerung (ich ich
> > gerne einfach hätte), klar zu kommen, aber scheinbar bin ich
> > dazu zu doof.
>
> also die steuerung in der bsw sollte fuer niemanden hier ein
> hindernis sein!!!

Naja, nicht wirklich, aber die Frage ist halt, ob man [i]Lust[/i] hat, sich in dieses komplexere System einzuarbeiten, oder ob man dann nicht sagt "OK, lernen würde ich es eines Tages, aber ist es mir das wert, oder gehe ich lieber zu einem Spiel rüber, was 'sofort' startet". Und ich für meinen Teil habe da meine Entscheidung nach zwei Besuchen auf der bsw getroffen. Nebenbei bin ich auch kein Freund (das ist subjektiv) dieser "Communitys", weil ich meine eigene "IRL-Community" habe und mit der zufrieden bin, und dann ist halt die Frage, wie viel Zeit einem noch bleibt. Das ist dann auch Geschmackssache.

Um zu Deiner eigentlichen Frage zurückzukommen:
Das Auftreten der bsw-Leute empfand ich bislang nicht als sonderlich störend, obwohl es teilweise etwas "monoman" wirkte (so wie auch Topolino seine Splotterphase hatte und ein gewisser Poster offenbar Risk 2210 sehr gerne spielt). Ich fand aber auch die Reaktionen nicht "feindselig", sondern eher unenthusiastisch - und das ist etwas, womit die bswler leben müssen.

Tschüß
Marten (verbringt eh schon genug Zeit online und sollte auch nicht so viel durch Foren fahren).

> es ist richtig, am anfang steht mensch da und weiss nicht so
> richtig was und wie.
> aber es gibt hilfeseiten, in denen alle befehle ausfuehrlich
> erklaert sind. und zwar meiner ansicht nach so gut, dass alle
> hier damit zurecht kommen koennen.
> ich jedenfalls bin am anfang soweit damit klar gekommen, dass
> ich in ein spiel einsteigen konnte, und dann ergab sich der
> rest von alleine. denn wenn du dich als neuling zu erkennen
> gibst, hilft dir jeder, der schon laenger dabei ist, gerne
> weiter.
> und inzwischen gibt es ja sogar das tutorenprogramm fuer
> neu-einsteiger, wo leute ganz gezielt sich dafuer bereit
> erklaert haben, neulingen behilflich zu sein.
> und abgesehn davon:
> alle, die lust haetten, es mal auszuprobieren, koennen mich
> gerne ansprechen.
> dann verabreden wir uns mal, und ich mach ne fuehrung durch
> die bsw und helfe bei den ersten schritten.
> wuerde mir wirklich spass machen, mal mit leuten aus dem
> forum ein spielchen machen zu koennen.
>
> > Dazu kommt, daß ich in der Firma auch immer
> > wieder gebremst werde, weil da die Fire-Wall ist und das
> > stört mich dann auch.
>
> ja gut, wenn du von der firma aus spielen willst, dann bist
> du in der bsw in der tat falsch. wobei ich mich immer wieder
> frage, wieso so viele leute bei der arbeit zeit haben, zu
> mailen, posten oder spielen. ich hab dafuer einfach die zeit
> nicht (zur zeit ohnehin nicht, da ziemlich im
> projekt-stress), und ausserdem ist es explizit verboten
> (durch betriebsvereinbarung), privat zu surfen. so mal kurz
> in der mittagspause mal nen blick ins forum werden, okay,
> aber ansonsten . . .
>
> > Wenn ich dann den lieben langen Tag in
> > der Firma gearbeitet (und zwischendurch Cartagena, Vinci,
> > Kardinal & König und Yucata gespielt) habe, dann habe ich
> > daheim gar nicht mehr den Wunsch in die Brettspielwelt zu
> > gehen, da ich eh' weiß, daß ich mit der Steuerung nicht grün
> > bin. Sollte sich da irgendwas geändert haben, so habe ich es
> > logischerweise nicht mitbekommen und weiß noch immer sicher,
> > daß ich damit eben nicht grün werde.
> >
> > Dann setze ich mich also daheim nur an den realen Spieltisch
> > und spiele mit den, die so zufällig vorbei kommen.
>
> und das ist absolut ein argument! wenn ich reale leute hier
> habe, mit denen ich so richtig echt am tisch spielen kann,
> dann mach ich das auch, und gehe nicht ins netz.
> aber das ist eben nicht so haeufig der fall.
> und in der bsw habe ich dann das gefuehl, mit anderen leuten
> zusammen zu spielen, und nebenbei wird gequatscht und
> rumgebloedelt. und das macht mir halt spass.
> aber ich bin halt auch in einer speziellen situation. single,
> weiblich, schon aelter und ausserdem in vieler hinsicht ein
> bisschen pervers, da finden sich selten leute, mit denen ich
> meine freizeit verbringen kann (nicht,dass ein falscher
> eindruck entsteht - ich bin keine frustrierte einsame alte,
> sondern hab nen grossen freundeskreis - aber aus diversen
> gruenden sind die meisten inzwischen nicht mehr in konstanz.)
> und neue bekanntschaften sind nicht so leicht zu machen, da
> ich aus allen gesellschaftlichen rastern rausfalle.
> und da ist das netz einfach ideal! sicher auch daher meine
> grosse begeisterung.
>
> > findet
> > sich da keiner, dann versuche ich in HTML und PHP 5-3
> > Schritte weiter zu kommen, was mir immernoch interessanater
> > erscheint, als (ich sagte es schon) mich ein weiteres mal auf
> > die Steuerung in der bsw einzulassen.
> >
> jo, ist doch bestens - offensichtlich hast du ein
> ausgefuelltes leben. und ausserdem ne frau, die auch gerne
> spielt. also koennt ihr im zweifelsfall miteinander spielen -
> oder reden, oder fernsehn, oder kuscheln, oder was weiss ich.
> es ging mir wirklich nicht um die frage, warum kommt ihr
> nicht alle in die bsw - es ist einfach so, dass in die bsw
> ueberwiegend leute kommen, die nicht irl-mitspielerInnen
> haben oder aus den unterschiedlichsten gruenden keine
> moeglichkeit haben, sich diese irgendwo ausserhalb zu suchen.
>
> sondern die frage war zum einen: stoer euch etwas am
> auftreten der bsw-leute hier? und wenn ja, was? und zum
> anderen: wenn ihr mal in der situation seid, lust auf spielen
> zu haben, und es ist niemand verfuegbar, was macht ihr dann?
> warum nutzt ihr dann das angebot nicht, was die bsw macht?
> was macht ihr stattdessen?
> ja ich weiss, so habe ich das gestern nacht nicht formuliert
> gekriegt - war halt schon spaet.
>
> so, dann seh ich mal zu, ob ich auch noch ne antwort auf
> toros posting hinkrieg.
>
> gruesse,
>
> christiane
>
> (fuer die die bsw ideal ist - uebrigens hab ich inzwischen
> auch schon etliche der leute, mit denen ich da spiele, in
> echt kennengelernt und mit ihnen gespielt).

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] Tschulligung

Beitragvon Marten Holst » 1. März 2002, 14:36

Moinle,

da hatte ich doch glatt das Löschen vergessen. Ich werde alt... :'-(

Tschüß
Marten (der alt wird)

Benutzeravatar
Volker Kaiser

Re: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Volker Kaiser » 1. März 2002, 14:50

> Obwohl Volker kein allzu haeufiger Vorname ist, tummeln sich
> hier doch erstaunlich viele von uns, wenngleich die meisten
> relativ sporadische Teilnehmer sind:
>

Volker ist sicher kein häufiger Vorname, doch "Wehret den Anfängen" werde ich meine Faulheit überwinden und in Zukunft mit vollen Namen posten.

Wenn ich Verwirrung stiften will poste ich in Deinem Namen :D

Hat nicht jeder ein gutes :) und ein böses :evil: Ich. Da kann doch ein wenig Kontroverses nicht Schaden. Na ja, werd Deinen guten Ruf nicht versauen und immer brav meinen Namen benutzen (Wo kommen wir denn da hin ? )


> Gruss, Volker (der sich gerade fragt, ob es irgendeinen
> kausalen
> Zusammenhang zwischen dem (diesem) Vornamen und dem Interesse
> am Spielen gibt :-? )

Meine These ist ja, dass die Mädels, die ihre Söhne Volker getauft haben früher scharf auf Volker Lechtenbrink waren. :oops:
Das ist etwa 30 Jahre her und 30+ ist ein tolles Spiele & Surf - Alter.

Jetzt hör ich aber mal auf soviel Blödsinn zu reden, wenn ich nun schon unter vollen Namen schreibe.

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: brettspielwelt

Beitragvon Jost Schwider » 1. März 2002, 14:58

"Bettina" hat am 01.03.2002 geschrieben:

>> Aber, ich durfte dafür bei noch viieel exotischeren Personen
>> spielen: Z,B, bei einer gewissen Frankfurterin... Liebe
>> Grüße! :-))
>
> Lieben Dank - angekommen :-))
> (Obwohl ich mich nicht besonders exotisch sehe :-? ;-) )

Wenn ich bedenke, wie lange ich gebraucht habe, um mich durch den Frankfurter "Dschungel" zu schlagen, um dann endlich auch die letzte Hürde (ich sage nur "Gartentor") zu überwinden... ;-)

> Treffe mich lieber mit realen Menschen zum Spielen
> (das ist [b]keine[/b] Kritik an BWS)

Gut, dass du das [i](...)[/i] dabeigeschrieben hast... :-/

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Volker L. » 1. März 2002, 15:09

Volker Kaiser schrieb:
>
> > Obwohl Volker kein allzu haeufiger Vorname ist, tummeln sich
> > hier doch erstaunlich viele von uns, wenngleich die meisten
> > relativ sporadische Teilnehmer sind:
> >
>
> Volker ist sicher kein häufiger Vorname, doch "Wehret den
> Anfängen" werde ich meine Faulheit überwinden und in Zukunft
> mit vollen Namen posten.

O.K.

> Wenn ich Verwirrung stiften will poste ich in Deinem Namen :D

:mad: :evil: @#$%^&*! :evil: :mad:
Hey, Leute, alle mal aufpassen!
Bei Postings von mir, die inhaltlich oder stilistisch von meinen
sonstigen Postings abweichen, bitte immer auf die angegebene
Mail-Adresse achten! :-)
(Wenn Du da namlich auch meine benutzt, machst Du Dich strafbar...
dass hier auch Juristen mitlesen und -posten, ist Dir bekannt? :lol: )

> > Gruss, Volker (der sich gerade fragt, ob es irgendeinen
> > kausalen
> > Zusammenhang zwischen dem (diesem) Vornamen und dem Interesse
> > am Spielen gibt :-? )
>
> Meine These ist ja, dass die Mädels, die ihre Söhne Volker
> getauft haben früher scharf auf Volker Lechtenbrink waren.
> :oops:
> Das ist etwa 30 Jahre her und 30+ ist ein tolles Spiele &
> Surf - Alter.

Also, altersmaessig kommt es ungefaehr in (werde dieses Jahr 35),
aber wenn Deine Theorie stimmen wuerde, muesste ich mit Vornamen
"Clark" heissen... ;-)

> Jetzt hör ich aber mal auf soviel Blödsinn zu reden, wenn ich
> nun schon unter vollen Namen schreibe.
Wieso denn? Hier im OT-Forum ist Bloedsinn doch fast schon das
einzig zulaessige Thema :-D

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker Kaiser

Re: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Volker Kaiser » 1. März 2002, 15:38

>
> Also, altersmaessig kommt es ungefaehr in (werde dieses Jahr
> 35),
> aber wenn Deine Theorie stimmen wuerde, muesste ich mit
> Vornamen
> "Clark" heissen... ;-)


Clark Gable ??? :x

Ich glaube die Mädels von damals standen schon früher eher auf Jung und Blond ;-)

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Volker L. » 1. März 2002, 15:51

Volker Kaiser schrieb:
>
> >
> > Also, altersmaessig kommt es ungefaehr in (werde dieses Jahr
> > 35),
> > aber wenn Deine Theorie stimmen wuerde, muesste ich mit
> > Vornamen
> > "Clark" heissen... ;-)
>
> Clark Gable ???

Genau den.

> :x

Wieso? Hast Du 'was gegen ihn?

> Ich glaube die Mädels von damals standen schon früher eher
> auf Jung und Blond ;-)

Von Filmschauspielern kannst Du Dir ja auch noch Filme angucken.
in denen sie richtig jung und knackig waren, auch noch 50 Jahre,
nachdem der betreffende Schauspieler an Altersschaweache gestorben
ist.

Gruss, Volker

Benutzeravatar
Volker Kaiser

Re: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Volker Kaiser » 1. März 2002, 16:11

> >
> > Clark Gable ???
>
> Genau den.
>
> Wieso? Hast Du 'was gegen ihn?
>

Nichts, aber trotz seines nicht zu leugnenden Charms war er bei Deiner Geburt schon kurz vor der Rente und ich glaube es gibt nur Schwarz-Weiss-Filme in denen er noch knackig aussah. Eher hätte ich noch auf Humphrey getippt :)

Nach Deiner Theorie müsste ja heute jeder 2. auf Robert getauft werden :)

Was ist denn gerade aktuell :-?

Gruß
Volker

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: brettspielwelt (lang)

Beitragvon Carsten Wesel » 1. März 2002, 16:18

"christiane f." hat am 01.03.2002 geschrieben:

> und inzwischen gibt es ja sogar das tutorenprogramm fuer
> neu-einsteiger, wo leute ganz gezielt sich dafuer bereit
> erklaert haben, neulingen behilflich zu sein.

Hmmm - sollte ich doch mal :-?

> dann verabreden wir uns mal, und ich mach ne fuehrung durch
> die bsw und helfe bei den ersten schritten.

Wenn man sogar an die Hand genommen wird, wird vieles einfacher.


> ja gut, wenn du von der firma aus spielen willst, dann bist
> du in der bsw in der tat falsch.

Ne, das war hauptsächlich die Gelegenheit, es mal wieder zu versuchen und dann doch wieder festzustellen, daß diese Firewall im Weg ist.


>> Dann setze ich mich also daheim nur an den realen Spieltisch
>> und spiele mit den, die so zufällig vorbei kommen.
>
> und das ist absolut ein argument! wenn ich reale leute hier
> habe, mit denen ich so richtig echt am tisch spielen kann,
> dann mach ich das auch, und gehe nicht ins netz.

Klar: Andersrum - Andersrum.


> single, weiblich, schon aelter und ausserdem in vieler
> hinsicht ein bisschen pervers, da finden sich selten leute,
> mit denen ich meine freizeit verbringen kann

So wie man sich gemeinhin eine lila Hexe vorstellt. :-|


> ausgefuelltes leben. und ausserdem ne frau, die auch gerne
> spielt. also koennt ihr im zweifelsfall miteinander spielen

Stimmt auffallend. :happy:


> sondern die frage war zum einen: stoer euch etwas am
> auftreten der bsw-leute hier? und wenn ja, was?

Damals empfand ich die Werbung aufdringlich. Inzwischen :-? Ist das welche?

> und zum
> anderen: wenn ihr mal in der situation seid, lust auf
> spielen zu haben, und es ist niemand verfuegbar, was macht
> ihr dann? warum nutzt ihr dann das angebot nicht, was die
> bsw macht?

DAS klingt aufdringlich. Das ist wie der Eismann, der sich wundert, daß bei ihm keiner kauft, wo doch das Wetter dem entsprechend ist.


> (fuer die die bsw ideal ist - uebrigens hab ich inzwischen
> auch schon etliche der leute, mit denen ich da spiele, in
> echt kennengelernt und mit ihnen gespielt).

Ist doch ok, wenn du das Ideal für dich gefunden hast. Da will ich auch gar nicht dran rütteln.


Gruß Carsten (der gleich wieder einen echten Spieleabend hat)
--
Sollte obiges etwas zu ernst klingen, so liegt das daran, daß ich bestimmt den einen oder anderen Smilie vergessen habe :-|

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Jost Schwider » 1. März 2002, 18:23

"Volker Kaiser" hat am 01.03.2002 geschrieben:

> Volker ist sicher kein häufiger Vorname, doch "Wehret den
> Anfängen" werde ich meine Faulheit überwinden und in
> Zukunft mit vollen Namen posten.

Es ist wirklich ein andere Volker! :-)

> Wenn ich Verwirrung stiften will poste ich in Deinem Namen
> :D

Es ist der gleiche Volker! :-/

> Hat nicht jeder ein gutes :) und ein böses :evil: Ich.

Noch ein Volker?! :roll:

> werd Deinen guten Ruf nicht versauen

:LOL: :LOL: :LOL: "guten Ruf" :LOL: :LOL: :LOL:
[i]Der[/i] war wirklich gut! Prust! :-))

> Meine These ist ja, dass die Mädels, die ihre Söhne Volker
> getauft haben früher scharf auf Volker Lechtenbrink waren.

[i]Das[/i] erklärt einiges!

> Jetzt hör ich aber mal auf soviel Blödsinn zu reden, wenn
> ich nun schon unter vollen Namen schreibe.

Ja genau, lass mal Volker ran! :-D

Viele Grüße
Jost aus Soest (sprich: "joost aus soost")

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Re: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Andrea Harbke » 1. März 2002, 20:05

>
> Nach Deiner Theorie müsste ja heute jeder 2. auf Robert
> getauft werden :)
>
> Was ist denn gerade aktuell :-?

Ihr werdet lachen, aber Robert ist durchaus wieder im Kommen, wie überhaupt Namen, die vor ca. 30 Jahren "in" waren.
Ansonsten fallen mir noch folgende ein: Sebastian, Christian, Maximilian, Lennard, Dominik, Patrik
Vor einigen Jahren gab es eine Dennis und Kevin-Schwemme, woher kommt das bloß :-)) :-?

Grüße
Andrea (die sich unheimlich schwer getan hat einen passenden Jungsnamen für ihren Sohn zu finden und sich letztendlich für Nils entschieden hat)

Benutzeravatar
HBS

Re: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon HBS » 2. März 2002, 01:56

Andrea Harbke schrieb:
>
> > Was ist denn gerade aktuell :-?
>
> Ihr werdet lachen, aber Robert ist durchaus wieder im Kommen,
> wie überhaupt Namen, die vor ca. 30 Jahren "in" waren.
> Ansonsten fallen mir noch folgende ein: Sebastian, Christian,
> Maximilian, Lennard, Dominik, Patrik

bei Mädchen höre ich immer mal so... naja, sagen wir diplomatisch: interessante Namen wie Britney...

woher das wohl kommt???

Gruß,
Hanna
(der früher nie geglaubt wurde, daß sie nicht Jo-... heißt)

Benutzeravatar
Tobias Lang

RE: brettspielwelt

Beitragvon Tobias Lang » 2. März 2002, 12:01

Thomas Rosanski schrieb:

> Vieleicht
> entsteht der Eindruck der Werbung bei manchen auch deshalb,
> weil das Verhältniss der Beiträge zum Thema BSW und der zu
> anderen Themen von BSW-Team einen solchen Eindruck leichter
> aufkommen lässt.
>

Hallo Thomas,

sehr schön die "Online-Szene" zusammengefasst. Es ist richtig, dass ich mich fast ausschliesslich äußere, wenn es um die BSW geht. Ich lese das Forum täglich (nicht alle Thread, aber alles was mit interessanten Spielen zu tun hat). Natürlich habe ich zu vielen dieser Themen auch eine eigene Meinung. Bei vielen Dingen geht es aber um Spiele von Verlagen, von denen wir auch online Spiele präsentieren. Da kann und möchte ich nicht eine subjektive Meinung in den Raum werfen. Ich bin moralisch gesehen gegenüber den Verlagen an dieser Stelle zu einer gewissen Zurückhaltung verpflichtet.

Ich kann gut nachvollziehen, dass dabei vielleicht ein falscher Eindruck aufkommt. Ich kann nur sagen, dass mich das meistes was im Forum geschrieben wird, auch als Spieler interessiert.

Liebe Grüsse

Tobias.

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

RE: brettspielwelt

Beitragvon Hanno Schwede » 3. März 2002, 09:05

Hy

> Natürlich habe ich zu vielen dieser Themen auch eine eigene
> Meinung. Bei vielen Dingen geht es aber um Spiele von
> Verlagen, von denen wir auch online Spiele präsentieren. Da
> kann und möchte ich nicht eine subjektive Meinung in den Raum
> werfen. Ich bin moralisch gesehen gegenüber den Verlagen an
> dieser Stelle zu einer gewissen Zurückhaltung verpflichtet.

Ich denke dieser Zusammenhang wird vielen von uns klar sein, wenn auch nicht immer Present.
Hier ist die Lage des Teams BSW wohl doch schwieriger als die der Verlagsvertreter, bei denen wundern wir uns nicht wenn sie sich NICHT zu den Produkten anderer Verlage äussert. Aber klar steht die BSW in einem Abhängigkeitsverhältniss zu den Verlagen, darauf muss das Team halt Rücksicht nehmen.

Ich denke das Thema ist durchaus abschliessend behandelt, mal sehen was die kleine lila Hexe dazu sagt..

sigdmwwt BSW spielen

Hanno

Benutzeravatar
Hanno Schwede
Kennerspieler
Beiträge: 392

RE: brettspielwelt

Beitragvon Hanno Schwede » 3. März 2002, 09:08

Hallo Bettina

> Treffe mich lieber mit realen Menschen zum Spielen (das ist
> [b]keine[/b] Kritik an BWS)


Ich auch, aber für den Spieleabend wenn kein anderer Lust oder Zeit hat, ist die BSW ein guter Ersatz, ausserdem findet man dort immer Wahnsinnige, jetzt gehe ich gleich mal sehen ob ich nicht ein wenig CC spielen kann.


sigdmwwt BSW spielen

Hanno

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Carsten Wesel » 3. März 2002, 13:39

"HBS" hat am 02.03.2002 geschrieben:

> (der früher nie geglaubt wurde, daß sie nicht Jo-... heißt)

Einem bekannten Herren aus Soest würde ich allerdings problemlos glauben, daß er "st" heißt. Das "Jo-" hat er sich bestimmt ergaunert.

Gruß Carsten (der mit seinen 7 Buchstaben zufrieden ist)
--
Life is like a piano... What you get out of it depends on how you play it.

Benutzeravatar
hannes

Re: brettspielwelt

Beitragvon hannes » 3. März 2002, 14:07

Hi

Ein möglicher Vorzug der Brettspielwelt ist, dass man dort Spiele vor dem Kauf testen kann. So habe ich dort TransAmerica, Vabanque und Fürsten von Florenz ausprobiert.

Bei TransAmerica reichte die in der Brettspielwelt zu findende Spielregel problemlos fürs erste Spielchen. Bei Vabanque benötigte ich für die Bedienung zusätzliche Erklärungen von den Online-Mitspielern. Und bei FvF war es äusserst gut, dass ich vorher ausserdem die vollständigen Spielregeln bei Spieltrieb nachgelesen hatte.


Noch etwas. Es gibt Spiele, für die ich in unserem Spieletreff kaum Mitspieler finde, in der BSW aber eigentlich problemlos : z. B. Meuterer.

In der BSW habe ich mich schnell zurechtgefunden. Bei Fragen wird einem immer geholfen. Was ich hingegen nicht schaffe, ist DieSiedlervonCatan zu spielen. Dort sind mir die Spielelemente zu unübersichtlich. Na ja, ich bin eben auch nicht mehr der Jüngste.
Und nicht zuletzt habe ich dank der BSW auch MitspielerInnen für Real-Spiele gefunden, u. a. für mein Spielwochenende vom letzten Oktober.

Ciao
hannes

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Hallo, Namensvetter!

Beitragvon Jost Schwider » 3. März 2002, 14:32

"Carsten Wesel" hat am 03.03.2002 geschrieben:

>> (der früher nie geglaubt wurde, daß sie nicht Jo-... heißt)
>
> Einem bekannten Herren aus Soest würde ich allerdings
> problemlos glauben, daß er "st" heißt. Das "Jo-" hat er
> sich bestimmt ergaunert.

:-O :-))

> Gruß Carsten (der mit seinen 7 Buchstaben zufrieden ist)

Ehrlich? Wirst du nicht oft nach "K" gefragt?

Viele Grüße
Jost aus Soest (wird seltsamerweise immer richtig geschrieben, aber selten richtig ausgesprochen)

Benutzeravatar
christiane f.

RE: brettspielwelt (lang)

Beitragvon christiane f. » 4. März 2002, 01:35

hi marten,

danke fuer deine stellungnahme.

Marten Holst schrieb:
> >
> > also die steuerung in der bsw sollte fuer niemanden hier ein
> > hindernis sein!!!
>
> Naja, nicht wirklich, aber die Frage ist halt, ob man
> [i]Lust[/i] hat, sich in dieses komplexere System
> einzuarbeiten, oder ob man dann nicht sagt "OK, lernen würde
> ich es eines Tages, aber ist es mir das wert, oder gehe ich
> lieber zu einem Spiel rüber, was 'sofort' startet".

genau das war es, was mich interessiert. ich selber finde die steuerung nicht so komplex, aber ich bin ja durch meinen beruf auch allerhand gewohnt.

> Und ich
> für meinen Teil habe da meine Entscheidung nach zwei Besuchen
> auf der bsw getroffen. Nebenbei bin ich auch kein Freund (das
> ist subjektiv) dieser "Communitys", weil ich meine eigene
> "IRL-Community" habe und mit der zufrieden bin, und dann ist
> halt die Frage, wie viel Zeit einem noch bleibt. Das ist dann
> auch Geschmackssache.

richtig. und da stimme ich dir auch vollkommen zu. irl spielt sich's immer noch am besten, und zeit ist vermutlich nicht nur bei dir und mir, sondern auch bei vielen anderen hier ein ziemlich knappes gut.
fuer mich war das uebrigens auch ne total neue erfahrung, so eine internet-'community', ich kannte sowas vorher nicht. aber ich hatte einfach glueck, und es haben sich schon eine ganze reihe sehr netter kontakte daraus ergeben. (siehe in diesem zusammenhang auch meine antwort auf carstens posting). und da geht die begeisterung dann halt manchmal auch mit mir durch . ..

> Um zu Deiner eigentlichen Frage zurückzukommen:
> Das Auftreten der bsw-Leute empfand ich bislang nicht als
> sonderlich störend, obwohl es teilweise etwas "monoman"
> wirkte (so wie auch Topolino seine Splotterphase hatte und
> ein gewisser Poster offenbar Risk 2210 sehr gerne spielt).
> Ich fand aber auch die Reaktionen nicht "feindselig", sondern
> eher unenthusiastisch - und das ist etwas, womit die bswler
> leben müssen.

klar. ich gebe zu, dass ich da vielleicht auch ein bisschen arg emotional reagiere. aber es hat halt jedeR sein/ihr lieblingskind . . .

gruesse, christiane

(ist am wochenende zufaellig woanders gelandet, wo auch online gespielt wird. und wurde gleich von jemandem aus der bsw erkannt.)

Benutzeravatar
christiane f.

Re: [OT] Tschulligung

Beitragvon christiane f. » 4. März 2002, 01:36

was soll ich da sagen?

christiane

(die alt ist)

Benutzeravatar
christiane f.

RE: brettspielwelt (lang)

Beitragvon christiane f. » 4. März 2002, 01:55

hi carsten,

danke auch fuer deine abermalige antwort.

> > single, weiblich, schon aelter und ausserdem in vieler
> > hinsicht ein bisschen pervers, da finden sich selten leute,
> > mit denen ich meine freizeit verbringen kann
>
> So wie man sich gemeinhin eine lila Hexe vorstellt. :-|

hihi! genau. nur die warze auf der nase fehlt. ;-)

> > und zum
> > anderen: wenn ihr mal in der situation seid, lust auf
> > spielen zu haben, und es ist niemand verfuegbar, was macht
> > ihr dann? warum nutzt ihr dann das angebot nicht, was die
> > bsw macht?
>
> DAS klingt aufdringlich. Das ist wie der Eismann, der sich
> wundert, daß bei ihm keiner kauft, wo doch das Wetter dem
> entsprechend ist.

hihi. netter vergleich.
sorry wenn es aufdringlich klang, so wie du es verstanden hast war es eigentlich nicht gemeint. es war einfach nur mein angeborener wissensdrang (manche leute nennen das unfreundlicherweise neugier :-/ )
>
>
> > (fuer die die bsw ideal ist - uebrigens hab ich inzwischen
> > auch schon etliche der leute, mit denen ich da spiele, in
> > echt kennengelernt und mit ihnen gespielt).
>
> Ist doch ok, wenn du das Ideal für dich gefunden hast. Da
> will ich auch gar nicht dran rütteln.

haettest du auch keine chance. ich finde das nach wie vor ne feine sache, vor allem fuer gesellschaftliche aussenseiterInnen wie mich.
>
> Gruß Carsten (der gleich wieder einen echten Spieleabend hat)
>
gruss, christiane

(deren echter spieleabend diese woche leider ausfaellt :cry: ).

> Sollte obiges etwas zu ernst klingen, so liegt das daran, daß
> ich bestimmt den einen oder anderen Smilie vergessen habe :-|

die vergess ich auch meistens!
und dann werde ich dauernd falsch verstanden, und niemand merkt, wenn ich nen scherz machen will. :-|

Benutzeravatar
christiane f.

RE: brettspielwelt

Beitragvon christiane f. » 4. März 2002, 02:03

hi hannes,

hannes schrieb:
>
> Christiane F. schrieb:
> >
> > hi thomas,
> >
> > ich fuerchte, er bereift nicht, dass du uns beluecken willst.
>
> :-)enau ! :-)ratuliere ! Aber warum fürchten ?

was ich eigentlich :-)efuerchtet habe, war wohl, dass die anderen deínen scherz nicht verstanden haben.

> Nicht jedem lückt das bereifen. Offensichtlich kann nur eine
> [b]Frau[/b] meine [i]buchstäbliche[/i] Feinheit mitkriegen ;-)
>
sieht fast so aus!

:-)ruesse, christiane

(liebt wortspiele)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste