Beitragvon peer » 8. November 2002, 12:00
Hi,
Günter Cornett schrieb:
>> > Deine früheren Beiträge "wider die braune Scheisse" finde ich
> > absolut wichtig und gut.
Da wollte ich auch noch einmal zustimmen...
> Mag sein, dass es geschickter gewesen wäre, in diesem Fall
> nicht zu reagieren. Vielleicht, vielleicht auch nicht. Wie
> stehst du zur Provokation selber ?
Ich finde es schade, dass Gustav sich zu solchen Provokationen hinreissen lässt, denn er sollte wissen, dass es der falsche Kampf ist. Wenn ich alles bislang richtig verstanden habe (gar nicht einfach, da diese Diskussion ja über diverse Threads in diversen Foren geht), ist auch Gustav kein Antisemit und missbilligt ja z.B. auch Witze über den Holocaust. Er ist nur der Meinung, dass Witze, die Juden als verschalgen oder als übertrieben geschäftstüchtig hingestellt werden, nicht antisemitisch und damit erlaubt sind (wobei sie natürlich antisemitisch sind, genauso wie Witze über stehlende Polen rassistisch sind - die Frage nur, ob sich der Antisemitismus hier in Bahnen bewegt, die tolerierbar sind oder nicht). Zumindest verstehe ich ihn so.
Und wie Michael Knopf in seinen Rezensionen gerne frauenfeindliche Sprüche einbaut, weil er ja damit durchkommt und alle die es missbilligen als Humorlose Pinsel darstellen kann, so provoziert Gustav halt gerne mit seinen Anspielungen, um zu demonstrieren, dass er machen kann, was er will.
Nur wissen wir natürlich, dass er macht was er will, und es sei ihm ja auch irgendwo gegönnt. Doch auf diese Weise verzieht er eine wichtige Diskussion ins Lächerliche, ironische und in einen Streit um Begrifflichkeiten. Was gewinnt er, wenn er weiterhin provoziert? Letztlich doch nichts. Ich glaube kaum, dass er das Forum nutzen will, um Antisemitismus unter den Spielern zu schüren (mal davon ab, dass ihm das auch nicht gelingen würde).
> Dass Gustav kaum Widerspruch bekommt, wenn er sich für
> Judenwitze stark macht, ist natürlich eine Ermunterung für
> ihn. Wer sich an der Schärfe der Auseinandersetzung stört,
> sollte das bedenken.
Das er wenig Wiederspruch bekommt, liegt sicherlich an den geschickten, hintersinnigen Anspielungen, die man oft einfach nicht so versteht (wie hier seine Anspielung, die ich auch nicht verstanden habe, und die sicherlich nicht nötig gewesen wäre). Dadurch wirkt es für den Forumsleser, der die Hintergründe nicht so im Kopf hat natürlich, als wärest du, Günther, etwas überempfindlich undan konzentriert sich auf dich.
Alles in allem, würde ich dafür plädieren, dass das Thema entweder ausfürlich im Forum diskutiert wird oder privat oder gar nicht (obwohl ich das schade fände). Das ständige Nachtreten nützt niemanden etwas und ist imho auch auf Dauer schädlich für das Forum, da es nur böses Blut gibt.
Und mal ganz ehrlich: Müssen Judenwitze (gleich ob Judenwitz oder jüdischer Witz) im Forum sein? Also, ich kann darauf verzichten...
ciao,
Peer