Anzeige

Erfahrungen mit pokerstars.de und anderen Poker-Webseiten

Allgemeine Spiele-Themen
Benutzeravatar
Volker L.

Re: Hütchenspieltheorie

Beitragvon Volker L. » 12. Februar 2007, 00:26

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> Meiner rein persönlichen, auf Andere natürlich nicht
> übertragbaren Meinung nach gibt es nur eine einzige
> empfehlenswerte Poker-Strategie, und die lautet: Riskiere
> niemals mehr Geld, als du mit einem Lächeln verlieren kannst.

Das gleiche könnte man auch über jede andere Art, Geld zu investieren
in der Hoffnung, es zu vermehren, sagen: Roulette, Wetten, Lotto, Aktien...

vorsichtige Grüße, Volker

Benutzeravatar
Andreas Last

Re: Hütchenspieltheorie

Beitragvon Andreas Last » 12. Februar 2007, 00:33

> Das gleiche könnte man auch über jede andere Art, Geld zu
> investieren
> in der Hoffnung, es zu vermehren, sagen: Roulette, Wetten,
> Lotto, Aktien...

Naja, mit den Beispielen ist das so eine Sache. Bei Wetten geh ich mal von Wetten bei staatlich lizensierten Sportwettbetrieben aus. In diesem Fall sind Aktien das einzige Beispiel, dass einen positiven Erwartungswert haben kann, um mal bei dem Terminus zu bleiben. Bei Sportwetten, insbesondere aber bei Roulette und Lotto kannst du auf lange Sicht mathematisch betrachtet aber eigentlich nur verlieren. So finanzieren sich deren Anbieter schließlich.

Benutzeravatar
Ingo Althöfer

Re: [OT] 3-Hirn

Beitragvon Ingo Althöfer » 12. Februar 2007, 09:19

Lieber Herr Hoffmann,

unter den Autofahrern gibt es solche, die sich an die
Regeln halten und andere, die es nicht tun.

Analog kann man beim Schach Computerhilfe
auf legale Weise nutzen oder illegal. Bei den
Experimenten zum 3-Hirn-Ansatz habe ich
mich jedenfalls immer an die Regeln gehalten -
insbesondere wussten auch die Gegenspieler,
auf was sie sich einliessen und wer ihr Gegner
war.

Wenn Sie mich jetzt als Vorreiter der Computerschach-
Betrüger bezeichnen, so ist dass so, als würde man z.B.
den Herren Daimler und Benz vorwerfen, die Vorreiter
der Verkehrs-Rowdies zu sein.

Ingo Althöfer

Eine Erklärung des 3-Hirn-Ansatzes findet sich unter
http://www.3-hirn-verlag.de/3-hirn.html

Benutzeravatar
Jonas Hoffmann

Re: [OT] 3-Hirn

Beitragvon Jonas Hoffmann » 13. Februar 2007, 06:52

Ingo Althöfer schrieb:
>
> Wenn Sie mich jetzt als Vorreiter der Computerschach-
> Betrüger bezeichnen,

Nee, so war das ganz sicher nicht gemeint. Da würde ich den lieben Herrn Allwermann bemühen mit seinem berühmten Matt in 7 gegen Kalinitschev.


mfg.

Benutzeravatar
Jonas Hoffmann

Re: [OT] 3-Hirn

Beitragvon Jonas Hoffmann » 13. Februar 2007, 08:23

ZUSATZ:

ganz im Gegenteil, ich wollte vielmehr darauf hinweise, dass wir einen ausgewiesenen Experten hier in unserer Runde haben. Nicht was das Betrügen angeht, sonder was die Themaik ansich betrifft!

Jonas

Benutzeravatar
Ingo Althöfer
Kennerspieler
Beiträge: 585

Re: [OT] 3-Hirn

Beitragvon Ingo Althöfer » 13. Februar 2007, 10:29

Lieber Herr Hoffmann,

wahrscheinlich haben Sie in der Zwischenzeit
gemerkt, dass Sie mit Ihrem Posting

[OT] Dreihirnprojekt

am Samstag keine glückliche Aktion getan haben.

Ich fasse mal pointiert in zwei Sätzen
zusammen, wie das Posting bei mir ankam:

1. Ich bin unsicher, ob "Du" oder "Sie",
also schreib ich mal "Du".
2. Du bist der Vorreiter der Online-Betrüger
im Computer-Schach.


Sie können sich ausmalen und haben es bestimmt auch
an der Antwort gemerkt, wie diese öffentliche
Botschaft bei mir angekommen ist.

Im Prinzip habe ich aber nichts gegen das allgemeine
Duzen im Spielbox-Forum und nach Ihrer Richtigstellung
auch nicht zwischen uns beiden.

Freundliche Gruesse,
Ingo.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste