Anzeige

Spielplan "professionell" ausdrucken

Sachfremdes
Benutzeravatar
ingo

Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon ingo » 14. April 2007, 14:52

Hallo,

ich habe mir die A3-Variante der AoS Scottland Karte von BGG herunter geladen. Mein Problem ist, dass sie durch knicken (einmal in der Mitte, damit sie in die AoS Schachtel passt) und mehrmaliges bespielen nicht mehr besonders hübsch aussieht (die Farbe bröckelt an den Knickstellen usw.). Daher suche ich nach einem Weg, den A3-Spielplan in irgendeiner Art und Weise nach dem ausdrucken zu bearbeiten, so dass er dauerhaft gut aussieht und keine Schäden nimmt. Besonders wichtig wäre mir dabei, dass ich den Plan nach wie vor in die (ca. A4 große) Schachtel bekomme ohne den Plan zerschneiden zu müssen. Habt ihr da ein paar Tipps für mich (spezielles Papier - anderes Material, welches sich sowohl vernünftig bedrucken als auch knicken lässt - spezielle Sprays, die den Ausdruck in irgendeiner Art und Weise "versiegeln" usw.)?

Vielen Dank schonmal für die hoffentlich reichlichen Antworten
Der Ingo

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 14. April 2007, 15:09

Was spricht gegen Zerschneiden und Kleben?

In zwei handliche A4-Teile geschnitten, laminiert und anschließend beide Hälften mit Klebefilm zusammengeklebt (oben klaren Film, von unten zur besseren Haltbarkeit Textilklebeband), und ein stabiler, faltbarer Plan ist fertig.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
ingo

Re: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon ingo » 14. April 2007, 16:50

Hallo nochmal,

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
> Was spricht gegen Zerschneiden und Kleben?

eigentlich nichts, konnte mir nur nicht vorstellen, dass man die beiden Teile vernünftig geklebt bekommt, so das sie dauerhaft halten.

> In zwei handliche A4-Teile geschnitten, laminiert und
> anschließend beide Hälften mit Klebefilm zusammengeklebt
> (oben klaren Film, von unten zur besseren Haltbarkeit
> Textilklebeband)

kannst du mir das genauer erklären? Wo/wie kann ich die Ausdrucke laminieren? Und wieso klebe ich von beiden Seiten (dann klappt das mit dem knicken doch nicht mehr so gut, oder)? Und gibt es dazu vielleicht im Internet eine vernünftige Anleitung oder sowas?

Schöne Grüße
Der Ingo

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon Christian Hildenbrand » 14. April 2007, 17:16

"ingo" hat am 14.04.2007 geschrieben:

> kannst du mir das genauer erklären? Wo/wie kann ich die
> Ausdrucke laminieren? Und wieso klebe ich von beiden Seiten
> (dann klappt das mit dem knicken doch nicht mehr so gut,
> oder)? Und gibt es dazu vielleicht im Internet eine
> vernünftige Anleitung oder sowas?


Hallo Ingo,

das Laminieren kannst Du heutzutage in nahezu jedem Copyshop machen. Überhaupt würde ich einen möglichst guten Ausdruck empfehlen, ich nehme meist Fotopapier, auch wenn es einen Hauch teurer ist (aber ich will ja auch was fürs Auge, wenn ich spiele).

Das beidseitige Kleben ist eine Sache der Stabilität, damit es einfach länger hält.

Eine andere Möglichkeit wäre auch, ein Spiel zu suchen, das die Spielplangröße hat, die Du brauchst. Auf dem Flohmarkt die Augen offen halten und zuschlagen. Dann den Spielplan einfach mit dem Ausdruck ausstatten. Hierzu eignet sich ein Ausdruck auf Klebefolie am besten. Unsere Messeexemplare sind nix anderes, wenn wir noch keine produzieren Schachteln haben. ;-)

Gebastelte Grüße,

Christian (hat noch so viele Spiele zu basteln hier...)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 14. April 2007, 17:58

ingo schrieb:

> kannst du mir das genauer erklären?

Ich will's versuchen ...

> Wo/wie kann ich die Ausdrucke laminieren?

Entweder, wie von Christian schon erwähnt, im Copyshop oder selbst mit einem Laminiergerät. Laminiergeräte (mit einer Erstausstattung an Folien) für bis zu DIN A4 gibt es in der Regel für unter 20 ¤ und leisten auch sonst gute Dienste.

> Und wieso klebe ich von beiden Seiten
> (dann klappt das mit dem knicken doch nicht mehr so gut,
> oder)?

Ich mache das so: Ich lege die beiden Spielplanteile paßgenau nebeneinander und klebe von oben den durchsichtigen Klebefilm. Dann falte ich den Spielplan zusammen und klebe im zusammengefalteten Zustand von unten das Textilband. Anschleßend läßt der Plan sich problemlos auf- und zufalten.

> Und gibt es dazu vielleicht im Internet eine
> vernünftige Anleitung oder sowas?

Das weiß ich nicht. Ich bin von selbst drauf gekommen, es so zu versuchen und es hat halt funktioniert.

Gruß
Roland

Benutzeravatar
Andre
Spielkind
Beiträge: 18

RE: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon Andre » 14. April 2007, 18:06


> empfehlen, ich nehme meist Fotopapier, auch wenn es einen
> Hauch teurer ist (aber ich will ja auch was fürs Auge, wenn
> ich spiele).

Hast Du (oder jemand anders) mal probiert einen Spielplan auf Fotopapier entwickeln zu lassen (zB bei Fotoquelle). Mit 1 Euro für 20cm x 30cm ist es doch nicht viel teurer (wennn nicht sogar billiger) als selbst zu drucken und außerdem kann zumindest mein Drucker da qualitativ absolut nicht mithalten.

Bei Bedarf wären auch größere Abzüge möglich (zB 50x75 für 10 Euro).

Ich hab das bis jetzt selbst noch nicht ausprobiert, kann also nicht sagen, ob zB die glänzende Oberfläche stört oder wie schnell das Foto durch Gebrauchsspuren unansehnlich wird.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon Christian Hildenbrand » 14. April 2007, 18:21

Ich mach das im Copyshop und überzieh den Plan meist noch mit dünner trasparenter Klebefolie, wenn ich weiß, dass ich ihn öfter nutze.

Viele Grüße,

Christian

Benutzeravatar
ingo

Re: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon ingo » 14. April 2007, 18:32

ich nochmal,

Roland G. Hülsmann schrieb:
> Ich lege die beiden Spielplanteile paßgenau
> nebeneinander und klebe von oben den durchsichtigen
> Klebefilm. Dann falte ich den Spielplan zusammen und klebe im zusammengefalteten Zustand von unten das Textilband.
> Anschleßend läßt der Plan sich problemlos auf- und zufalten.

soweit verstanden. Aber wellt sich der Spielplan dann nicht in aufgeklapptem Zustand in der Mitte, wo geklebt wurde (da müsste doch ein Art Beule durch das Textilband entstehen, da es nicht auf "Spannung" geklebt wurde).

Schöne Grüße
Der Ingo

Benutzeravatar
Gregor Breckle
Kennerspieler
Beiträge: 648

Re: Spielplan "professionell" ausdrucken

Beitragvon Gregor Breckle » 16. April 2007, 00:17

Hallo Ingo,

bei Spielmaterial.de kannst du dir Spielpläne im Format DIN A4 minus (damit kann man A4 Etiketten jeweils um 1 cm umklappen) bestellen. Diese mit jeweils mit dem halben Plan bedrucken (z.B. mit A4-Etiketten), nach der Methode von Christian mit dünner Transparentfolie "sichern" und nach der Methode von Roland zusammenkleben. Ich habe es allerdings nicht ausprobiert - ist also nur eine "Gedankenbastelei".
Ansonsten kannst du dir dort auch "professionelle" faltbare, leinenbezogene Spielpläne direkt vom pdf drucken lassen (etwa im Format A3), allerdings in einer Mindestauflage von 20 Stück. Vielleicht findest du ja aber hier im Forum auch Mitinteressenten für eine Sammelbestellung. Auch hier habe ich allerdings bzgl. des Ergebnisses keine Erfahrung und kann nichts über die Qualität aussagen.

Viele Grüße

Gregor


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 13 Gäste