BGBandit hat geschrieben:Ricki hat geschrieben:Mich nervt eigentlich nur eines, das aber total: Vielspieler.
Das Wort selbst sagt ja eigentlich nur, dass es um einen Spieler geht, der viel spielt. Es sagt nichts über die Qualität der Spiele aus. Ich, als Vielspieler (d.h. ich spiele, wenn möglich, häufig) werde oft blöd angeglotzt, weil wir eben nicht nur "Kennerspiele" sondern halt auch "Einsteigerspiele" spielen (und Spaß daran haben!).
Leila
Interessant, gerade das Wort "Vielspieler" nutze ich gerne und häufig.
Ich persönlich interpretiere da allerdings nichts über die "Komplexität" (ich denke, dass du mit Qualität eher das meintest, denn nur weil ein Spiel einfache Regeln hat, muss es ja nicht qualitativ schlecht sein) rein. Es sagt für mich eben genau das aus, was du auch schon geschrieben hast: ein Spieler, der viel spielt.
Ich benutze es nur deswegen so häufig, weil ich beispielsweise in meinen Rezensionen eine klare Abgrenzung schaffen möchte, aus welcher Sichtweise heraus ich das Spiel rezensiere.
Beispielsweise gibt es (regeltechnisch) einfache Spiele, die auch Vielspielern durchaus Spaß machen. Aber es gibt eben auch regeltechnisch einfache Spiele, die sich für Leute, die viel spielen, abgenutzt haben. Sei es, weil es zum 1000 und x-ten Mal dieselbe Mechaniken benutzt (tausche Getreide gegen Schafe etc. oder dieselbe Thematik hat (mittelalterlicher Bauernhof usw.).
Jemandem, der wenig spielt, fällt sowas natürlich nicht auf. Einem Vielspieler aber durchaus. Und das kann dann auch auf den Spielspaß gehen (Endnote). Die Westpark Gamers sagen z.B. von sich selbst, dass sie genau aus diesem Grund granteliger bei ihren Rezis werden.
Ah, schön, dass mal wieder das Siedlerbeispiel (Tausche Getreide gegen Schaf


Und auch wenn wir Spiele kennen, die viel origineller sind, viel tollere Mechanismen haben, eine zeitgemäße Grafik haben usw. wir mögen Siedler immer noch und werden auch nach 100 Partien nicht müde

Oft kommt dann "aber es gibt doch inzwischen so viel bessere Spiele". Jap, weiß ich. Wir haben auch einen Schrank voll mit Spielen. Und die spielen wir auch, als Vielspieler spielt man ja schließlich viel, nichts desto trotz mögen wir auch unsere alten Spiele. Die wird früher gut fanden "als wir es noch nicht besser wussten" sehr. Sie haben bei uns nicht an Reiz verloren, also die meisten zumindest.
Leila
