flacon0815 hat geschrieben:Mein Tipp: Fang mit was einfachem an. Mein erstes war für Carcassone, da brauchte ich nur ein paar einfache Fächer für die ganzen Erweiterungen

War dennoch zu blöd und hab die Seiten zu hoch gemacht, so dass der Deckel etwas zu hoch aufliegt, aber naja, man lernt daraus xD
Kann ich nur bestätigen. Einfache Boxen wären z.B Carcassone, 7 Wonders, jede Art von Deck builder ohne große Zusatzteile.
Für einen Erstling und probieren weniger geeignet wären z.B. Twilight Imperium, Runewars, Descent ;-)
Am Anfang wird man gerne "kubisch" denken und eher klassisch, was die Aufteilung betrifft. Dann kommen plötzlich Ideen, wie herausnehmbare Einsätze etc. und danach dann andere Winkel, als 90 Grad.
Ein guter Tipp im allgemeinen ist, die Box einmal leer zu machen und dann alle Teile so anzuordnen, wie man sie gut findet.
Mein oberstes Gebot für Inlays ist immer folgendes:
"Wie kann ich ein Inlay so gestalten, dass der Spielaufbau schnell geht, alle Teile übersichtlich und gut verstaut sind und die Box ästhetisch ansprechend ist."
Beispiele für diese drei Punkte:
1.) Schneller Spieleaufbau:
Bei Terra Mystika wäre es eher unpraktisch alle farbigen Holzteile (Städte, Festungen, etc.) in ein großes Abteil in der Box zusammen zu werfen. Unterteilungen in einzelne "Schächtelchen" kosten mehr Zeit, sind aber beim Aufbau prima und jeder Spieler hat seine eigene kleine Box mit Spielmaterial.
2.) übersichtlich und gut verstaut:
Kann ich auf einen Blick alle wichtigen Teile finden? Gibt es Inhalt, den ich wenig/gar nicht brauche? Dann eher nach unten (bei mehrstöckigen Inlays) oder an die Seite.
Zum Verstauen: ich gestalte alle Inlays so, dass sich die Box leicht transportieren lässt und sich möglichst nichts bewegt/verrutscht. Dadurch kann ich meine Boxen auch gut hochkant lagern.
3.) Ästhetik:
Der wohl schwierigste Punkt, denn jeder empfindet das anders.
Wenn ich aber z.B. die Miniaturen eines Spiels genial finde, klatsche ich sie nicht nach ganz unten und alle in ein gemeinsames Fach, sondern Präsentiere diese schön so, dass sie beim Öffnen gleich ins Auge stechen.
Ein schönes Beispiel dazu zeige ich euch, sobald Terra Mystika fertig ist, da steckt sehr viel Vorplanung drinnen und ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.