Anzeige

Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
Stein-Schere-Papier
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Stein-Schere-Papier » 25. August 2015, 22:02

Seda hat geschrieben:Mit Eurer Teilnahme an meiner Umfrage würdet ihr mir sehr weiterhelfen.


Hallo Seda, ich helfe gerne und habe es ausgefüllt. Alles gute für die Hausarbeit! Inhaltlich halte die Fragen und Antwortmöglichkeiten für offen gesagt ungünstig formuliert. Vor einer Masterarbeit wäre daher ein Pretest wichtig.

Benutzeravatar
Martin Wehnert
Kennerspieler
Beiträge: 255

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Martin Wehnert » 26. August 2015, 17:41

[quote="Florian-SpieLama"]Öhm....habt ihr die Sinn einer Umfrage nicht ganz verstanden? :)
Wenn die Antwortmöglichkeiten nicht passen, dann kann man doch das "gar nicht" oder "wenig" auswählen und zeigt damit, dass man bei den angegebenen Punkten nicht vertreten ist.

Öhm, hast Du mal versucht, einen Punkt nicht zu beantworten? Anscheinend nicht. Das System lässt es leider nicht zu.
Und ja, ich verstehe den Sinn von Umfragen. Allerdings nicht von dieser.

Benutzeravatar
Seda
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Seda » 26. August 2015, 18:25

Liebe Teilnehmer/innen,

zunächst möchte ich mich ganz herzlich für Eure Teilnahme bedanken. Zudem bin ich Euch überaus dankbar für Euer Feedback. Einige Kommentare waren zwar sehr hart für mich :( aber ich versuche auch diese Kommentare positiv für mich zu nutzen.
Ich werde z. B. in Zukunft meinen Fragebogen auf jeden Fall von einem Statistiker überprüfen lassen, bevor ich damit ins "Forschungsfeld" gehe.
Mit viel Fleiß und Elan werde ich mich nun weiter an die Arbeit machen.

Liebe Grüße,
Seda


Benutzeravatar
Seda
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Seda » 26. August 2015, 18:45

Spiel doch mal...! hat geschrieben:Das ist die richtige Einstellung! Viel Erfolg dabei!


Vielen Dank für deine lieben Worte :)

Benutzeravatar
HDScurox
Kennerspieler
Beiträge: 1499
Wohnort: Rodgau
Kontakt:

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon HDScurox » 27. August 2015, 02:37

Da braucht es nicht unbedingt einen Statistiker, gute Methoden-Lehrbücher wie das von Siegfried Schumann "repräsentative Umfragen" dürfte schon viele Fehler vermeiden.

Benutzeravatar
Martin Wehnert
Kennerspieler
Beiträge: 255

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Martin Wehnert » 27. August 2015, 12:12

[quote="Seda"]
Mit viel Fleiß und Elan werde ich mich nun weiter an die Arbeit machen.
[/quote]

Hallo Seda,
nach wie vor habe ich Interesse, an Deiner Arbeit mitzuwirken. Falls Du also einen neuen Fragebogen hast oder nochmal ausführlich Kritik zum jetzigen Fragebogen wünschst, melde Dich einfach.

Martin

Benutzeravatar
Veda Ssu
Kennerspieler
Beiträge: 105

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Veda Ssu » 27. August 2015, 12:54

Ich hatte auch versucht an der Umfrage teilzunehmen und habe sie ehrlich gestanden irgendwann abgebrochen, als es für mich zu unsinnig wurde.
Fragen einfach auslassen ging nicht, wie oben bereits angemerkt und mitunter passte einfach keine der vorgegebenen Antwortmöglichkeiten.
Die frage wie oft spiele ich war ja noch leicht. Die Frage was ich glaube wie oft Männer spielen, da fängt es doch schon an. Männer ist viel zu allgemein. Ich kenne Männer die spielen nie, Männer die spielen 2-3 mal im Jahr und Spielefreaks mit mehrmals pro Woche. Gleiches gilt als ich die Frage dann noch mal für Frauen allgemein serviert bekam. Was soll man da denn auswählen. Was ist die Zielsetzung der Frage? Glaubt man, dass von Männern und Frauen, die beide gern gleich oft spielen würden das eine Geschlecht häufiger zum spielen kommt als das andere z.B. wegen Rollenverteilung in der Kinderbetreuung oder unterstellt man dem einen Geschlecht ein breiter gefächertes Interesse im Gestalten der Freizeit? Egal was der Hintergrund der Fragestellung sein sollte, eine sinnvolle Antwort konnte ich in der gestellten Form nicht geben.

Solltest du eine überarbeitete Fassung erneut online stellen, bin ich gern wieder dabei, aber aktuell besteht da wirklich noch Bedarf an Überarbeitung.

LG Gabi

Benutzeravatar
Axel Bungart
Kennerspieler
Beiträge: 360
Wohnort: Bonn
Kontakt:

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Axel Bungart » 27. August 2015, 15:55

Ja, es stimmt, die Fragen im zweiten Teil, die sich speziell auf Männer oder Frauen beziehen, kann man so gar nicht beantworten. Manche Männer mögens so, manche so. Und Frau auch. Die Männer, mit denen ich spiele, spielen öfter, andere gar nicht. Was hat das mit (m)einer Meinung zu tun? Was soll dabei schon herauskommen?
Gruß
Axel

Heute schon im www.reich-der-spiele.de gestöbert?

Benutzeravatar
Seda
Spielkind
Beiträge: 4

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Seda » 27. August 2015, 16:04

Hallo Seda,
nach wie vor habe ich Interesse, an Deiner Arbeit mitzuwirken. Falls Du also einen neuen Fragebogen hast oder nochmal ausführlich Kritik zum jetzigen Fragebogen wünschst, melde Dich einfach.

Martin[/quote]


Lieber Martin,

du kannst mir sehr gerne ein Feedback zu meinem jetzigen Fragebogen geben. Ich habe allerdings keine Zeit mehr, um eine erneute Umfrage durchzuführen. Deine Tipps und Anregungen würden mir aber sicher für meine zukünftigen Forschungsprojekte weiterhelfen.

Beste Grüße,
Seda

Benutzeravatar
Stein-Schere-Papier
Kennerspieler
Beiträge: 108

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Stein-Schere-Papier » 27. August 2015, 17:17

Beantworten kann man alle Fragen, aber ob aussagekräftige Ergebnisse möglich sind? Allein die Skallierung...

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Umfrage zum Thema: Brettspielverhalten von Männern u. Frauen

Beitragvon Harry2017 » 27. August 2015, 17:45

Axel Bungart hat geschrieben:Ja, es stimmt, die Fragen im zweiten Teil, die sich speziell auf Männer oder Frauen beziehen, kann man so gar nicht beantworten. Manche Männer mögens so, manche so. Und Frau auch. Die Männer, mit denen ich spiele, spielen öfter, andere gar nicht. Was hat das mit (m)einer Meinung zu tun? Was soll dabei schon herauskommen?


Warum nicht?

Man soll prognostizieren was bei der jeweiligen Gruppe und ausreichenden Antworten als durchschnitt herauskommt...natürlich ist jeder irgendwie "anders", aber laut Statistik wird es zu jedem Punkt eine Gaussche Normalverteilung geben - und die soll man erraten ... Finde ich legitim.

Zb ist mir Bereich Sport und bei dem Bereich Ziel zum Spielen aufgrund "Gewinnen" und "Wettkampf" und "Optimieren" egal...ich glaube aber nicht, dass das beim männlichen Durchschnitt so ist und habe auch so gewertet...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste