Alexey hat geschrieben:http://spielbox.de/spieler-info/aktuelle-meldungen/139-spielfest-mit-asylsuchenden-in-freiberg?utm_source=dlvr.it&utm_medium=twitter
Vielleicht kann ja jemand mehr dazu sagen.
Naja - mit den "traumatisierten" Kindern Bumm-Bumm-Ballon zu spielen, ist auch ein Talent bei der Spieleauswahl.

Das wird aber nicht der gewünschte Kommentar sein.

Unsere Turnhalle soll mit knapp 200 Asylbewerbern belegt sein. Und man ist angefangen, ein Containerdorf für 150 Asylbewerbern einzurichten. Am Containerdorf musste natürlich am Vorabend der Belegung gezündelt werden. Ansonsten fallen die Migraten im Ort nicht strapazierend auf.
Selbst habe ich noch keinen Spielertreff mit den Migranten zustande gebracht. Unser Helferverein ist damit beschäftigt, alle anderen Probleme zu lösen - als sich einer Bespassung mit Gesellschaftsspielen zuzuwenden. Bei den Helfern wird eher in Dimensionen wie MäDn auf deren Locations gedacht - bei der es meines Ermessens keine große Unterstützung meinerseits bedarf.
Meine Integrationsvorschläge über Teilnahme an den öffentlichen Spielabenden lösen bisher keine hektischen Reaktionen im Helferkreis aus. Aber solche Maßnahmen gehen gegenwärtig vielleicht auch am Bedarf vorbei und sind einfach verfrüht. Das Angebot steht jedenfalls.
Bei einer befreundeten Gruppe in Dorfen gab es eine solche Teilnahme der Migranten. Das klappte eigentlich ganz gut, wenn man sich auf die sehr unterschiedlichen Profile einstellte. Teilweise fehlen eben doch die Fähigkeiten, etwas zusammenzurechnen. Wie halt auch bei unserer Bevölkerung...

Das Angebot der Gruppe, auch an der folgenden Veranstaltung Stadt-Land-Spielt teilzunehmen, wurde dann nicht wahrgenommen.
Liebe Grüße
Nils