Anzeige

Neulich gespielt (2016)

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 10. März 2016, 07:28

3 sind 1 zu viel zu zweit: Gleich zweimal als Füller bis die anderen gekommen sind. Spielt sich ganz gut und macht Spaß, genau abzuwägen, wann man Karten nimmt und wann man drauf verzichtet. Meine Strategie mit sofort nehmen und später ggf. Miese machen ging jedenfalls zweimal auf. :)

XCOM zu viert: Endlich die richtige Partie und nur ganz knapp versagt. Wahrscheinlich wegen einer Fehlentscheidung bei den Krisenkarten bei mir, hat es das Spiel unnötig schwer gemacht. Wir sind bis zur Endmission gekommen, haben dort den Gegner aber leider nicht besiegen können. Wäre aber auch egal, weil gleich drei Kontinente in Panik verfallen sind. Das Würfelglück war uns diesmal auch besser gesonnen. Alles in allem ein sehr gutes Spiel. Freue mich auf die nächste Partie!

Suburbia zu dritt: Argh, war das ein schlechtes Spiel von mir. Ich bin einfach nicht zu Ruf gekommen und habe während des Spiels kaum Siegpunkte gesammelt. Ich hatte zwar zwei der öffentlichen Ziele, aber der Führende hatte 40 Punkte Vorsprung oder so. Ich muss glaube ich, mal alleine üben...

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 10. März 2016, 19:33

Gerade mit Frau bei Zombie 15 derbe auf die Mütze bekommen...3. Szenario (Das erste nach dem Tutorial) - Zeit war um. Das ist ihr auch einfach zu hektisch, einen Versuch gibts noch - Ansonsten gehts ab auf den Markt damit :-)

Benutzeravatar
Winston
Kennerspieler
Beiträge: 462

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Winston » 11. März 2016, 08:09

Skull King - Das Würfelspiel - Gefällt mir ausgesprochen gut. Ich glaub sogar besser als das Kartenspiel. Der Grundgedanke von Skull King wurde weitergesponnen. Man ist bei jedem Würfelwurf emotional dabei. Wer schon mal in Runde 8 0 Stiche angesagt hat, weiß wovon ich rede :D

Pacal's Rocket zu 4. - hat mir wieder ganz gut gefallen. Ich glaube vier ist die Idealbesetzung. Es wird zwar auch alles voll gegen Spielende aber noch etwas überschaubarer als zu 5.

Sushi Go - Immer wieder unterhaltsam

Cacao - es ist immer sooo knapp. ein Endergebnis war 47, 49, 50, 51... Ich bin mir nicht sicher was ich davon halten soll. Die 2er Märkte sind eigentlich zum vergessen.

Agent Undercover - Die 1. Gruppe in der das Spiel nicht funktioniert hat.

Splendor - Hat sich schon als Klassiker etabliert

Catan - Städte und Ritter - Die andern wollten einem anderen etwas auswischen und gegen ihn Spielen. Sie waren so richtig ernst bei der Sache. Das hat mir nicht gefallen. Das lag aber nicht an S&R.

Benutzeravatar
Axel Bungart
Kennerspieler
Beiträge: 360
Wohnort: Bonn
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Axel Bungart » 11. März 2016, 09:00

Ich habe gestern das erste Mal 7 Wonders Duel gespielt. Das hat echt Spaß gemacht. Die erste Partie über Punkte gewonnen, die zweite über die Militärüberlegenheit. Das kann ja ratz-fatz gehen. Mein Gegenüber hatte eigentlich gar keine Chance, dem zu entgehen, was nicht unbedingt ein gutes Zeichen ist. Aber dennoch: schöner Mechanismus mit der Kartenauslage..
Gruß
Axel

Heute schon im www.reich-der-spiele.de gestöbert?

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 11. März 2016, 09:22

Zombicide Black Plague - Cool Mini or Not
Ach nach Feierabend funktioniert so was ganz gut, heute war Quest 3 dran und es war wie immer nicht ganz so einfach, aber was man dem Spiel lassen muss es ist einfach erklärt und wirklich spannend. Ist doch einfach ein schöner Augenblick wenn das Monstrum auf der Drachengalle steht und nur noch eine Karte der Brut gespielt werden muss und dann ist es die wo sich das Monster um ein Feld nach vorne begibt. Hm dumm gelaufen, dieses Spiel ist einfach nicht so vorsehbar wie andere und dadurch einfach richtig gut. Mittlerweile denk ich mir das das ein oder andere Kartenpaket dem Spiel noch gut tun würde, aber ich bin mir sicher da kommt noch einiges. Gewundert hab ich mich bei den letzten 4 Spielen in der letzten Woche das es wirklich bei allen Leuten gut ankam, egal ob Eurogamer oder Ameritrsah Fan. Das einzigste was mich mir gewünscht hätte für das Spiel ist das ein oder andere 4 oder 5 Schlurfer, Fettbrocken oder Läufer Plättchen, das würde zum Ende hin bei der Bewegungsphase der Zombies wirklich helfen.
Große Begeisterung kam bei den Mitspielern immer bei den Playerboards auf, die das Verwalten der Werte und Karten sehr händelbar machen ohne viel Platz zu benötigen.

Lost Cities - Kosmos
Wir spielen es immer noch gerne, das Spiel gewinnt unglaublich wenn man es mit einem Spieler spielt der das Spiel schon oft gespielt hat. Lost Cities nach wie vor eine Empfehlung und Fester Bestandteil der Sammlung.

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 12. März 2016, 00:56

Heute war Treffen bei mir.

2x Android Netrunner zu zweit - Beide Partien konnte ixh mit meinem neu-gebautem Kit-Deck für mich entscheiden.
Es waren aber auch 2 Partien zum Regeln lernen und "reinkommen".
Es ist im Moment einfach mein absolutes Lieblings-Spiel und ich freue mich riesig, Freunde damit angesteckt zu haben und nach noch ein paar Übungsrunden und Deckbau-Versuchen spannende Duelle auf Augenhöhe zu haben.

3x T.I.M.E-Stories Die Nervenheilanstalt zu dritt - Nach dem vierten Anlauf (einen hatten wir schon an einem anderen Abend) haben wir es endlich geschafft. Wobei ich glaube, es wäre sogar einer eher gegangen, hätten wir uns an etwas besser erinnert.
IST DATT GEIL! Einfach der Wahnsinn, wie dieses Spiel mit dem Spieler spielt und es schafft einen zu überraschen, eine super Story zu erzählen und für soviel Spaß zu sorgen. Für Strategen ist es eher weniger etwas, aber ich finde es einfach genial. Ich kann es nur empfehlen selber zu spielen, denn das Spielgefühl ist unbeschreiblich. Ich werde mir möglichst schnell die erste Erweiterung holen.
Ich will mehr davon!

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 12. März 2016, 13:14

Gerade zu 2. das erste Mal Marco Polo versucht - In der 4. Runde mangels Lust und Konzentration der Frau abgebrochen - Das Muttersein hat zugeschlagen :-) Sie lag aber auch extrem hinten und hat sich noch nichtmal bis zur nächsten Stadt bewegen können...war aber dafür reich an Kamelen und Geld (Wie immer, ist halt oft zu geizig was auszugeben :D )

Uns hats aber auch so nicht unbedingt vom Hocker gehauen - Vielleicht verstehen wir das eine oder andere aber auch falsch: Wie soll man in 5 Runden seine 10 Kontore überhaupt loswerden bzw. wie soll man 2 Aufträge überhaupt distanzmäßig schaffen?

Man darf sich ja nur einmal pro Runde bewegen (es sei denn man hat irgendwo ne Aufpowerung - Aber megaviele Zusatzlaufmöglichkeiten haben die auch nicht mit +1 oder +2).

Beim Lesen der Regeln und beim Regelvideo war ich richtig begeistert und dachte endlich mal wieder ein Eurogame auch für mich eher thematischen Spieler - Jetzt bleibt irgendwie (zugegebenermaßen nach lediglich 3,5 Runden) ein joa vielleicht ganz nett übrig und es wird zum Wackelkandidaten für die Sammlung. Mal gucken was andere Charaktere und ein neuer Anlauf bringen - Fällt es da auch durch, dann gehts weg damit!

Benutzeravatar
maeddes
Kennerspieler
Beiträge: 583
Wohnort: Heidelberg
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon maeddes » 12. März 2016, 14:24

Harry2017 hat geschrieben:Vielleicht verstehen wir das eine oder andere aber auch falsch: Wie soll man in 5 Runden seine 10 Kontore überhaupt loswerden bzw. wie soll man 2 Aufträge überhaupt distanzmäßig schaffen?


Nur mit den entsprechenden Charakteren. Ich such' mir von den zwei Aufträgen die ich gewählt hab' immer einen aus, den ich auf jeden Fall erfüllen will; den zweiten sehe ich als Bonus wenns gut läuft. Wenn du mal drüber nachdenkst, sind das ja auch nicht soo viele Punkte die du dafür bekommst, denn einige Aufträge geben auch richtig viele Siegpunkte. Also: du kannst nicht alles machen.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 12. März 2016, 14:40

Das habe ich befürchtet...

Jo das ist klar - Aber bei den meisten muss man ja auch recht weit laufen...Man kann sich (Abseits vom Charakter mit den Kontoren im vorbeilaufen) einfach zuwenig bewegen...Ne, dann ist das irgendwie echt öde - Echt schade, denn beim Regel lesen und Video gucken fand ich das echt top. Vielleicht sollte man einfach 10 Runden spielen, dann hat man auch ne strategische Planung - 5 Runden sind ja superfix vorbei und man kam (je nach Auslage der Karten/Aufträge mit zusätzlicher Bewegungsoption) kaum vorwärts.

Benutzeravatar
hgzwopjp
Kennerspieler
Beiträge: 380
Wohnort: Nicht mehr Ampelborn
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon hgzwopjp » 12. März 2016, 14:57

Also erstmal sind es "nur" 9 Häuschen, und dann gibt es genügend zusätzliche Schritte: bei Gold mit 5en, auf Aufträgen, als Geschenk, als Stadtaktion Warenpaar gegen 1 Schritt, dazu gibt es mehrere hilfreiche Charaktereigenschaften (2 Leute dh bis 2 Städte pro Reisen, Häuser im Vorbeiziehen droppen, aus der Erweiterung 1 Schritt gehen). Logischerweise nimmt man solche 1er-Schritte bevorzugt, wenn man dann auch in einer Stadt ankommt. Daß man nicht immer 9 schaffen kann sieht man ja auch an den Bonuspunkten, die man für die letzten Häuschen bekommt. Letztlich muß man schauen, wo man seine Siegpunkte herbekommt - manchmal kitzelt man noch ein paar Punkte aus der letzten Reise heraus, oft gibt es aber auf anderem Wege mehr Punkte. Mehr als 5 Städte sollte man aber schon schaffen, vor allem auch wegen der Stadtziele, 7 sind durchschnittlich. Ich hatte auch schon mehr als 9 mit dem Charakter mit den 2 Leuten, ... weil ich mich ähm verlaufen hatte...

Letztlich besteht der Trick darin, eine brauchbare Reiseroute zu finden, mit möglichst vielen Zielstädten und genügend Städten mit Boni.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 12. März 2016, 15:26

Klar gibts einzelne Möglichkeiten - Aber liegt zufällig gerade nix aus, gibts nur den 5er mit Gold...

Vielleicht bin ich auch einfach in letzter Zeit zuviele lange Spiele gewohnt, eine wirkliche tiefere strategische Planung kann ich irgendwie nicht ausmachen - Dafür ist es zu schnell vorbei. Wie gesagt - Vielleicht tut dem Spiel (in meinem Sinne) eine Verlängerung auf 10 Runden garnichtmal schlecht. Dafür fehlt mir aber die Muße mich weiter mit dem Spiel zu beschäftigen, ich hatte mir da deutlich deutlich mehr Tiefe und Planung als Träger des Deutschen Spielepreises erhofft - Es hätte durchaus auch als Kennerspiel des Jahres duchgehen können. In vielen Foren wurde ja Marco Polo eher als Expertenspiel gekennzeichnet.

Es ist wirklich im Grunde kein schlechtes Spiel, aber aufgrund des Hypes nun für mich eher eine geplatzte Luftblase und wird dem Hype meiner Meinung nach absolut nicht gerecht und hat mich deshalb enttäuscht. Ganz "okayer" Euro-Durchschnitt mit den wirklich ziemlich eingreifenden Charaktereigenschaften als Alleinstellungsmerkmal. Bei guten Eurogames habe ich immer die Ungeduld meinen nächsten Zug endlich machen zu können, in Gedanken bereits ausgeplant und ich bin aufgeregt das ganze auch umzusetzen (zb bei Concordia) - Das habe ich hier nichtmal ansatzweise...

Benutzeravatar
Florian-SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 1615
Wohnort: Lünen

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Florian-SpieLama » 12. März 2016, 16:47

10 Runden wären für mich viel zu lang. Aber nicht, weil ich nicht so lange spielen mag, sondern weil doch gerade dann die strategische Tiefe fehlt.
Ich finde du widersprichst dir da. Gerade weil es so wenig Zeit ist musst du knallhart kalkulieren und darfst dir kaum Fehler erlauben. Wenn das Spiel 10 Runden hätte, kriegt doch jeder Hans und Franz seine Reiserouten fertig. Da brauch man keine Strategie, sondern macht es einfach, wann es einen passt.
Ich bin bei dem Spiel extrem nervös, weil ich meinen Zug komplett geplant hab und es teilweise so knapp kalkuliert ist, dass ich bete, dass mein gewünschtes Feld noch nicht genommen worden ist, weil die extra Kosten meinen Plan dann über den Haufen werfen.
Außerdem gibt es auch noch schwarze Würfel zum Reisen.

Also verstehe mich bitte nicht falsch, jeder darf Spiele mögen und nicht mögen wie er will und wenn du das Spiel nicht magst ist das ok. Ich fand deine Argumentation nur nicht einleuchtend und wollte dazu was sagen. Das ändert ja nichts an deinem Gefühl beim spielen. Also wenn es dich nicht packt, weg damit.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 12. März 2016, 17:34

Es geht ja nicht nur ausschliesslich um den Reiseauftrag, sondern auch zB. um die zusätzlichen vielen Einsatzmöglichkeiten (durch die Stadtkarten) die man aufgrund der beschränkten Rundenzahl eher weniger erreichen kann...nichtmal ansatzweise - Die 1 Sterne "Rezension" bei Amazon triffts auf den Punkt (auch wenn das Spiel durchaus eher durschnittliche 3 Sterne verdient - 1 Stern ist nun auch zuwenig, es ist ja nicht mies oder "kaputt" - nur dem Hype nicht gerecht).

Ich habs nochmal aufgebaut und werde da gleich mit der Frau nochmal ran - Aber selbst die fands eher durchschnittlich und meinte "da hab ich aber nach Deiner Ankündigung mit Spielepreis und pipapo jetzt aber irgendwie mehr erwartet"...Vielleicht waren meine Erwartungen aber auch deutlich zu hoch. Die Nervosität die du ansprichst kenne ich (selbst bei Erstspielrunden - Concordia, Puerto Rico, Waterdeep, selbst Stone Age) habe ich hier aber leider nicht.

Ich wills ja eigentlich mögen :-) aber irgendwie....hmmm

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 12. März 2016, 18:45

und hat mich deshalb enttäuscht.
Meine Empfehlung: Spiele es mit jemanden, der davon begeistert ist. (Ich würde mich melden, wenn Du in der Nähe wohnen würdest. *g*) Der kann Dir dann beim Spielen ggf. auch gleich noch Tipps geben und zieht Dich damit hinein.

Zumindest bei mir hat Marco Polo gleich beim Erklären und Spielen begeistert. Aber wie Florian schrieb: Du richtest bei dem Spiel Deine Strategie nach dem gewählten Charakter aus. Wenn Du nicht gut reisen kannst, dann versuch, wenn es sich ergibt, noch zwei oder drei Deiner Städte von den Stadtkarten zu erfüllen, ansonsten generiere die Siegpunkte auf andere Art und Weise.

(PS: Gleich Spieleabend und ich würde jetzt so gerne Marco Polo spielen ... *g*)

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 12. März 2016, 20:26

So - Wie angekündigt nochmal Marco Polo zu zweit mit der Frau...

Zunächst das Positive:

Für ein Eurospiel ist es nicht zu abstrakt, es gibt mehrere Möglichkeiten sich zu orientieren, die Varianz durch die ausgeteilten Karten/die Charaktere von Spiel zu Spiel ist spitze, die Würfel bringen einen spannenden "drauf-einstellen-müssen-Aspekt" ins Spiel - Also eigentlich zahlreiche Kritikpunkte, die ich oft an Eurogames habe, werden auf den ersten Blick ausgemergelt.

Der restliche Eindruck hat sich bestätigt: Es kommt weg :-) Kein schlechtes Spiel aber auch nicht DER Burner, den ich von einem Spiel mit solch einem Hype/Buzz bzw. einem Spielepreisträger erwartet hätte. Es funktioniert, ist nicht kaputt o.Ä. - Aber es flasht mich nichtmal ansatzweise.

Unsere 2. Partie war nun richtig langweilig. Meine Freundin durfte durch ihren Charakter jeden Würfel selbst festlegen - Und hat entweder einfach durchgehend 6er oder fast durchgehend 6er und einen 2er für bereits besetzte Aktionen genommen -> Immer das Gleiche: Langweilig. Sie ging auf Aufträge. Ich durfte bereits besetzte Aktionen umsonst selbst nutzen (also eher Allrounder) und hatte in Moskau einen "Tausche Kamel+Gold gegen 4 Siegpunkte" Kontor - Zusammen mit dem 5Gold jede Runde Minikontor habe ich einfach durchgehend das ganze Spiel versucht soviel Gold und Kamel wie mögloch zu sammeln, um das im letzten Schritt oftmöglich zu tauschen -> Immer das Gleiche: Langweilig!

Positiv ist: Diesmal sind wir durch zusätzliche Bewegungsmöglichkeiten weiter gekommen - War meist nur unnütz bzw. kein Gamebreaker. Meine ewigen Tausche und ihre ewigen 6er haben das Spiel zwar effizient aber langweilig gemacht. Sie hat dann mit 49 zu 43 gewonnen - Glückwunsch :D

Mir bietet das Spiel für ein Strategiespiel zuwenig / ist zu kurz und für ein seichtes Spiel zuviel. Die Varianz ist da, aber viele Dinge (Stadtkarten) sind einfach ähnlich und man kann vielleicht hier und dort 1-2 Punkte mehr rausholen - Richtig Stimmung kommt bei uns da aber nicht auf.

Geld und Bewegungspunkte sind zu rar - Ausbreiten bringt garnicht soviel... Möglichkeiten Siegpunkte zu holen sind aber trotzdem je nach Auslage genug da - diese Möglichkeiten finde ich aber einfach langweilig und zu offensichtlich.

Schade - Wie gesagt, beweitem kein schlechtes Spiel - Bekommt von mir eine 6.9 bei BGG, aber auch kein Burner. Durchschnitt den selbst die Charaktere leider nicht retten können, Auch wenn mir jetzt der eine oder andere vorhalten wird, nach 2 Spielen nicht urteilen zu können - Doch kann ich (für mich) :-) Es gibt zuviele gute Spiele, als das ich mich mit einem Spiel das mich langweilt so lange befasse bis es doch mal toll sein könnte. Mir sind die verschiedenen Möglichkeiten der anderen Charaktere und die Varianz der Stadtkarten etc. bewusst - es reizt mich nur nicht. Ich bin durchaus in der Lage mir eine Partie mit den anderen Charakteren / mit einer anderen Auslage vorstellen zu können - Das rettet das Game für mich aber nicht.

Marco Polo und ich finden uns wohl ganz ok - hassen uns nicht, sind aber auch nicht traurig wenn wir uns nicht mehr treffen :-)

Benutzeravatar
Throwdown
Kennerspieler
Beiträge: 326

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Throwdown » 12. März 2016, 21:24

gestern im Spieletreff My Villiage zu viert. Ganz nett aber letzendlich zuviel klein in klein Gefummel. Jeder kruschelt vor sich hin und die Down Time ist viel zu hoch. Wenn man Villiage mag sollte man beim Original bleiben. Das Rathaus was einem Punkte für die Anzahl der Karten in bestimmten bereichen gibt schein mir ziemlich overpowered zu sein. Mit den Kundenkarten und Kirche gibt die Karte einfach viel zuviel Punkte die man mit keiner anderen Karte auch nur annähernd bekommt. Anschließend noch Love Letter und BEasty Bar....naja für den Abschluss ok



Heute erste runde Terra Mystica gegen die Frau. Ich hatte es im Spieletreff mal mitgespielt und war aber total überfordert bei all den möglichkeiten und habe deshalb anschließend immer ein Bogen um das Spiel gemacht, Wenn man das Spiel aber mal in Ruhe spielt und die verzahnten Mechanimen so langsam versteht ist macht es immer mehr Spass. Am Ende waren wir beide schwer begeistert. Ich habe mit den Nomaden gewonnen. Wobei es zu zweit sicherlich nicht optimal ist.

Benutzeravatar
hgzwopjp
Kennerspieler
Beiträge: 380
Wohnort: Nicht mehr Ampelborn
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon hgzwopjp » 12. März 2016, 21:31

Harry2017 hat geschrieben:Sie hat dann mit 49 zu 43 gewonnen


Normalerweise benötigt man bei Marco Polo eher ~ 80 Punkte zum Gewinnen. So effizient waren eure Strategien also nicht, sondern nur, wie Du schon erkannt hast, langweilig.

Benutzeravatar
Throwdown
Kennerspieler
Beiträge: 326

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Throwdown » 12. März 2016, 21:47

hatte ich mir beim lesen auch gedacht. Bei unseren viererspielen würde man mit 80 Punkten auf jeden Fall letzter werden. Fand das Spiel bei den ersten beiden Spielen allerdings auch nicht berauschend , mittlerweile liebe ich das Spiel.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 12. März 2016, 22:12

hgzwopjp hat geschrieben:
Harry2017 hat geschrieben:Sie hat dann mit 49 zu 43 gewonnen


Normalerweise benötigt man bei Marco Polo eher ~ 80 Punkte zum Gewinnen. So effizient waren eure Strategien also nicht, sondern nur, wie Du schon erkannt hast, langweilig.


Das kann durchaus sein - Aber den Ehrgeiz mich da zu steigern habe ich nicht...Echt schade, weil ich wirklich selbst beim Regellesen gedacht habe es wäre wirklich was für mich.

Nunja wie sagte Nils in einem anderen Thread - Manchmal floppt auch der Spieler und nicht das Spiel - Durchaus möglich, aber ich ziehe lieber eins der anderen Würfeleinsetzspiele (ausser Grog Island :-)) aus dem Regal.

Ich mags ja nicht nicht, weil ich gefühlt zuwenig Punkte gemacht habe - Sondern weil es mich nicht im Ganzen überzeugt...Den Ehrgeiz besser zu werden habe ich hier garnicht. Ich lerne gerade Terra Mystika für morgen - Mal gucken wie sich das schlägt...

Benutzeravatar
hgzwopjp
Kennerspieler
Beiträge: 380
Wohnort: Nicht mehr Ampelborn
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon hgzwopjp » 12. März 2016, 22:50

Harry2017 hat geschrieben:Ich mags ja nicht nicht, weil ich gefühlt zuwenig Punkte gemacht habe - Sondern weil es mich nicht im Ganzen überzeugt...Den Ehrgeiz besser zu werden habe ich hier garnicht.


Der Punkt ist doch, daß Du so wenig Punkte gemacht hast, weil ihr beide eine konsequent langweilige und schlechte Strategie gewählt habt. Wenn Du keinen Ehrgeiz hast, etwas anderes als was völlig langweiliges zu tun in einem Spiel, dann ist es eine selbsterfüllende Prophezeihung, daß ihr es langweilig findet.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 12. März 2016, 23:25

Touche - Trotzdem überzeugt mich das grundlegende Spielprinzip nicht so wie ich es erwartet hatte...Nunja seis drum :-) Soll eher ein Spielbericht sein - Keine Missionierung Euch das eigene Spielerlebnis madig zu machen...

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 13. März 2016, 00:10

Auch wenn mir jetzt der eine oder andere vorhalten wird, nach 2 Spielen nicht urteilen zu können
Ich denke, das geht. Bei uns verschwinden Spiele sogar nach einmaligem Testspielen zu zweit aus dem Regal, weil es einfach keinen Spaß macht.

Mir ging es mit "Alien Frontiers" im Übrigen identisch wie Dir mit Marco Polo. Davon gelesen, Video gesehen, auf der Messe 2014 angeschaut, 2015 dann endlich erworben, und dann? Zweimal gespielt und es war langweilig. Es kam sowohl zu fünft als auch zu zweit kein ordentliches Spielgefühl auf. Vor allem, wenn man Marco Polo (und Euphoria) schon hat und weiß, wie ein gutes Würfeleinsetzspiel aussehen kann. *lol* Aber so unterschiedlich kann es mit den Empfindungen sein.

Benutzeravatar
Dee

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Dee » 13. März 2016, 00:16

Eben zu Ende gegangen:

Die holde Isolde zu fünft: Auf der Messe 2015 das erste Mal probiert, jetzt hatte es jemand dabei. Es klappt auch zu fünft sehr gut und ist ein sehr schönes Weglaufen und Überholen auf dem Plan. Dabei spielt es sich schön schnell. Für mich ein Kandidat für das Spiel des Jahres, auch wenn ich es selbst nicht haben muss.

Winter der Toten zu fünft: In der normalerweise streng Eurospiel-bevorzugenden Spielgruppe war ich gespannt, wie es sein wird. Allein die Regelerklärung dauert wieder 45 Minuten. Steckt eben viel Spiel in dem Spiel! Und dann: Die Downtime war groß. Man hat mitunter gemerkt, dass nicht jeder daran interessiert war, was der andere macht. Dennoch hat es funktioniert. Ich habe versucht, den Koop-Anteil zu erhöhen, in dem ich immer mal wieder Abstimmungen (d.h. "Wer hat noch Nahrung? Okay, dann leg ich keine mehr rein.") eingestreut habe, damit mehr kommuniziert wird. Und was noch? Ich habe Winter der Toten das erste Mal überhaupt gewonnen. Gemeinsames Ziel und geheimes Ziel erfüllt. Von den fünf Leuten haben am Ende drei gewonnen. Ein Mitspieler nicht, weil ich "verpennt" habe den Verräter, der sich in der Runde geoutet hatte, aus der Kolonie zu werfen. Und der Verräter nicht, weil die Guten gewonnen haben. War aber echt knapp: War in der vierten Runde (von 6) und Moral war am Ende auf 1. Mir hat es wieder viel Spaß gemacht!

Benutzeravatar
Sascha 36

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Sascha 36 » 13. März 2016, 00:59

Legacy Gears of Time - Floodgate Games
Kennt noch jemand Dr Snuggles von früher ? Mich erinnert die Grafik so unglaublich an die alte Zeichentrick Serie. Legacy Gears of time ist für mich ein besonderes Spiel, besonders weil es das Thema Zeitreisen, Erfindungen und die Kontrolle dieser so unglaublich gut zusammenfasst, das es schon mal zu zweit zu einem ziemlichen Brainburner heranwachsen kann. Diesem Spiel würde ich soviel mehr Erfolg wünschen, bitte ihr Verlage da draussen schaut euch das Spiel mal an.

No Siesta - La Granja das Würfelspiel
Freut euch auf ein richtig gutes spannendes Würfelspiel, die La Granja Thematik kommt gut rüber und eine überschauliche Menge an Sonderfunktionen macht das Spiel sehr herausfordernd. Mehr kann ich aber auch nicht sagen.

Design Town aka Flip City - Homosapiens Lab
Ode wollte es mal sehen und nach dem es schon länger im Schrank lag hatten wir diesmal richtig Spass am Spiel, Ode wusste leider die Karten zu besseren Zeitpunkten zu flippen und errang so einen deutlichen Sieg.

Quadropolis - Days of wonder
Eleganter kann man ein Spiel wohl kaum designen, beide waren wir angetan und beim nächsten mal kommt die Expertenvariante. Wenn Suburbia oder Small City Jazz ist, dann ist Quadropolis der perfekte Pop.

Benutzeravatar
Harry2017
Kennerspieler
Beiträge: 1837
Wohnort: NRW
Kontakt:

Re: Neulich gespielt (2016)

Beitragvon Harry2017 » 13. März 2016, 08:51

Dee hat geschrieben:
Auch wenn mir jetzt der eine oder andere vorhalten wird, nach 2 Spielen nicht urteilen zu können
Ich denke, das geht. Bei uns verschwinden Spiele sogar nach einmaligem Testspielen zu zweit aus dem Regal, weil es einfach keinen Spaß macht.

Mir ging es mit "Alien Frontiers" im Übrigen identisch wie Dir mit Marco Polo. Davon gelesen, Video gesehen, auf der Messe 2014 angeschaut, 2015 dann endlich erworben, und dann? Zweimal gespielt und es war langweilig. Es kam sowohl zu fünft als auch zu zweit kein ordentliches Spielgefühl auf. Vor allem, wenn man Marco Polo (und Euphoria) schon hat und weiß, wie ein gutes Würfeleinsetzspiel aussehen kann. *lol* Aber so unterschiedlich kann es mit den Empfindungen sein.


Das macht ja Hoffnung - Alien Frontiers liegt hier noch ungespielt im Regal :D


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste