Anzeige

Brettspiel "Spiel des Lebens" thematisiert Flüchtlingsschicksale

Neuigkeiten und Aktuelles
Benutzeravatar
SpieLama
Kennerspieler
Beiträge: 5969
Wohnort: Wiesbaden

Brettspiel "Spiel des Lebens" thematisiert Flüchtlingsschicksale

Beitragvon SpieLama » 16. April 2016, 08:19

Der Student Jonathan Heuser hat ein Brettspiel entwickelt, das Flüchtlingsschicksale thematisiert. Es heißt "Spiel des Lebens". Die Spieler begleiten Flüchtlinge aus Syrien auf ihrem Weg nach Deutschland.

Das Spiel wird auf http://www.designmadeingermany.de lobend erwähnt. Auf der Seite steht:

Die 2-6 Spieler können sich dabei mit verschiedenen Flüchtlingspersönlichkeiten identifizieren und erleben, wie willkürlich der Weg von Syrien bis nach Deutschland ist und auf welche Hürden sie stoßen. Das Spiel klärt „spielerisch“ und realitätsnah auf, schockiert und provoziert aber auch. Die Anlehnung an das allseits bekannte „Spiel des Lebens“ ist kein Zufall.

Ziel des Projektes ist es für mehr Empathie mit den flüchtenden Menschen zu sorgen und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Flüchtlingssituation zu führen. Es bleibt die Frage, ob die aktuelle Situation ein Spiel des Lebens oder ein Spiel mit dem Leben der Flüchtlinge ist.

Mehr Informationen und Bilder des Spiels findet ihr unter https://www.behance.net/gallery/3567626 ... des-Lebens.

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Brettspiel "Spiel des Lebens" thematisiert Flüchtlingsschicksale

Beitragvon Peterlerock » 16. April 2016, 10:29

Ich verstehe, dass es darum nur bedingt geht, aber... Roll to move mit Aktionsfeldern? Starkes Spieldesign. ;)
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Thygra
Kennerspieler
Beiträge: 3159

Re: Brettspiel "Spiel des Lebens" thematisiert Flüchtlingsschicksale

Beitragvon Thygra » 16. April 2016, 14:42

Verstehe ich das richtig: Es handelt sich quasi noch um einen Prototyp, aber noch nicht um ein produziertes Spiel, das man kaufen kann!?

Der Titel des Spiels irritiert mich. Ich vermute stark, dass die Firma HasBro sich diesen Titel hat schützen lassen. (Ich weiß es aber nicht sicher.) Nicht dass sich hier jemand mit einer gut gemeinten Sache aus Versehen wegen Nichtwissens in die Brennnesseln setzt ...
André Zottmann (geb. Bronswijk)
Thygra Spiele
(u. a. für Pegasus Spiele tätig)

Benutzeravatar
Peterlerock
Kennerspieler
Beiträge: 421
Wohnort: Köln
Kontakt:

Re: Brettspiel "Spiel des Lebens" thematisiert Flüchtlingsschicksale

Beitragvon Peterlerock » 16. April 2016, 20:19

Thygra hat geschrieben:Verstehe ich das richtig: Es handelt sich quasi noch um einen Prototyp, aber noch nicht um ein produziertes Spiel, das man kaufen kann!?


Wenn ich es richtig verstanden habe, handelt es sich um eine Projektarbeit für einen Designstudiengang, die nur wegen des Themas irgendwie publik wurde.
Mein Blog (Spieldesign, Spielkritiken, Illustrationen)

Benutzeravatar
Ralf Arnemann
Kennerspieler
Beiträge: 2447

Re: Brettspiel "Spiel des Lebens" thematisiert Flüchtlingsschicksale

Beitragvon Ralf Arnemann » 18. April 2016, 13:06

Na ok, da will halt jemand seine politische Weltsicht propagieren.
Der spielerische Wert der Sache ist wohl Nebensache.

Benutzeravatar
Günter Cornett
Kennerspieler
Beiträge: 161

Re: Brettspiel "Spiel des Lebens" thematisiert Flüchtlingsschicksale

Beitragvon Günter Cornett » 24. April 2016, 20:43

Thygra hat geschrieben:Der Titel des Spiels irritiert mich. Ich vermute stark, dass die Firma HasBro sich diesen Titel hat schützen lassen. (Ich weiß es aber nicht sicher.) Nicht dass sich hier jemand mit einer gut gemeinten Sache aus Versehen wegen Nichtwissens in die Brennnesseln setzt ...

Da das "Spiel des Lebens" unter diesem Titel erhältlich ist, hat es auf jeden Fall Titelschutz (gegen Verwechselungsgefahr).

Darüberhinaus gehender Markenschutz schützt zwar vor Ausnutzung oder Verächtlichmachung der Marke. Das dürfte bei einer inhaltlichen Auseinandersetzung, die das Konzept "Spiel des Lebens/Spiel mit dem Leben" der Flüchtlinge bewusst einem "Spiel des Lebens" in der Konsumgesellschaft gegenüberstellt, nicht gegeben sein.

Vermutlich reicht es also aus, den Titel geringfügig abzuändern bzw. zu ergänzen, um der Verwechslungsgefahr zu begegnen.

"Die Anlehnung an das allseits bekannte „Spiel des Lebens“ ist kein Zufall.
Ziel des Projektes ist es für mehr Empathie mit den flüchtenden Menschen zu sorgen und zu einer kritischen Auseinandersetzung mit der aktuellen Flüchtlingssituation zu führen." (Quelle: http://www.designmadeingermany.de/2016/106135/)

Ralf Arnemann hat geschrieben:Na ok, da will halt jemand seine politische Weltsicht propagieren.
Der spielerische Wert der Sache ist wohl Nebensache.

Das Spiel kann man auch als Medium ernst nehmen und Inhalte vermitteln.
Was "den" spielerischen Wert betrifft, so bist vermutlich weder du noch ich Teil der Zielgruppe.
Die ist aber beim "Spiel des Lebens" dennoch zahlenmäßig um einiges größer als für "Spiele mit spielerischem Wert".
Im alten spielbox-Forum über mehrere Jahre gesperrt wegen Ankündigung eines Links auf https://boardgamegeek.com/thread/701349 ... rong-cover


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 17 Gäste