Ganz allgemein lässt sich für den Anfang sagen, dass die Grundbox ausreicht.
Bei der Wahl der Box würde ich dir zu der "neueren" Mage Wars: Arena Box raten, da diese überall etwas billiger ist als die Alte, jedoch bietet sie den selben Inhalt.
Um am Anfang in das Spiel zu kommen solltest du dir am Besten einmal ein Video ansehen. Auf Spielama gibt es ein Video von Ben, der das Spiel super erklärt.
Ansonsten wirkt das Regelwerk erschlagend, ist aber tatsächlich sehr gut und räumt viele Fragen aus dem Weg. Besonders wichtig ist der am Ende angebrachte Codex, der auf alle Schlüsselwörter im Spiel eingeht.
Für ein erstes Match rate ich dir einen festen Partner zu suchen, mit dem du ein paar Mal üben kannst. Dadurch kommt ihr beide gut in das Spiel.
Für den Anfang gibt es relativ weit vorne im Regelwerk Lehrzauberbücher mit wenigen Zaubern, die dafür gedacht sind, das Spiel zu lernen.
In einem solchen Lehrlingsmatch kann man zuerst auch die Fähigkeiten der Magier vernachlässigen und das Spielfeld ist nur halb so groß.
Für ein erstes Match sind der Tiermeister und der Hexer wohl am Besten, während der Zauberer eindeutig schwerer zu meistern ist.
Danach noch einmal den Lehrlingsmodus mit den jeweiligen Fähigkeiten ausprobieren und dann kann man ein Match mit den vorgefertigten Decks hinten in der Anleitung machen.
Nach ein paar Matches in der Form kann man sich dann ans Selbstgestalten des Zauberbuches machen, allerdings ist das nochmal eine Kunst für sich.
Zu den Erweiterungen:
Es gibt momentan 2 "kleine" Erweiterungen (die Eroberung des Kilmanjaro, die Flammenschmiede),
2 "mittlere" Erweiterungen (Machtmeister gegen Kriegsherr, Druide gegen Totenbeschwörer) und
eine "große" Erweiterung (Battlegrounds-die Vorherrschaft).
Die
Kleinen bieten neue Karten zu bestehenden Magiern und erweitern diese um zwei neue Magier (z.B. Flammenschmiede bietet eine weibliche Hexenmeisterin mit neuen Fähigkeiten und einen alternativen Kriegsherr).
Die
Mittleren führen 2 neue Magier ein mit entsprechenden neuen Karten. Diese Magier spielen sich sehr einzigartig und können gerade am Anfang sehr schwierig sein (ich meine hier die Machtmeisterin...

)
Die
große Box ist relativ neu und bringt eine neue Spielform für mehr als 2 Spieler und ermöglicht Teamspiele.
Diese bringt einem Anfänger tendenziell am Wenigsten.
Zu guter letzt erscheint bald die "abgeschlackte" Variante, Mage Wars Academy. Hier fällt das Spielbrett und die Bewegung weg und es entsteht mehr ein klassisches Kartenspiel im Sinne von Magic oder aktuell Ashes: Aufstieg der Phönixmagier, allerdings bleibt die Planbarkeit durch Zauberbücher erhalten.
Zu guter letzt noch ein Link zum Mage Wars Pegasus Forum bei Regelfragen oder Unklarheiten:
http://www.foren.pegasus.de/foren/forum/277-mage-wars/Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen. Bei sonstigen Fragen einfach PN an mich.