Es sind nur noch wenige Tage bis die Nominierten feststehen und wir haben noch kein Tippspiel. Skandal! Das muss geändert werden. Also will ich beginnen mit den Tipps für rot, anthrazit und blau - die Gewinner sind fett markiert.
Spiel des Jahres: The Mind Azul Luxor
Kennerspiel des Jahres: Die Quacksalber von Quedlinburg Pioneers Pandemie Legacy - 2. Staffel
Kinderspiel des Jahres: Memoarrr Funkelschatz SOS Dino
Zuletzt geändert von codo am 13. Mai 2018, 17:37, insgesamt 1-mal geändert.
Kennerspiel des Jahres: Rajas of the Ganges Clans of Caledonia (wegen Spieldauer nicht auf Platz 1)
Leider habe ich weder Santa Maria (dürfte mir schon wegen des Puzzle-Effektes gefallen) noch Quacksalber von Quedlinburg noch Ganz schön clever! (zu neu) gespielt, würde aufgrund des Hypes aber tippen, daß zumindest Santa Maria auf einer der Listen dabei ist. Hoffentlich landet Pioneers nicht auf einer Liste, das hat mir nicht so gefallen...
Gerade habe ich mein neues Quacksalber von Quedlinburg mit "Normalos" gespielt und muss sagen, es ist ein Kennerspiel. Beim ersten Spielen unter unseresgleichen , habe ich es als Familienspiel eingeordnet, wo es neben Majesty und Menara knapp aus meiner Top 3 herausfliegt.
QvQ ist mein neuer Tipp fürs Kennerspiel, dafür verabschiedet sich Rajas of the Ganges.
Spiel des Jahres - Azul - The Mind (mag es zwar nicht, aber hat ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und viele mögen es ja) - Istanbul das Würfelspiel Azul finde ich persönlich auch sehr passend, da es ja wirklich absolut simpel ist und trotzdem je nach Spieler viel Tiefgang besitzt und einen hohen Wiederspielreiz.
Kennerspiel des Jahres - Heaven & Ale - Quacksalber von Quedlinburg - Klong! Auch hier nicht persönliche Lieblinge, da ich z.B. Rajas of the Ganges sehr liebe und Quedlinburg zwar auch, aber Rest nicht. Denke aber, dass Heaven und Ale und Klong irgendwie in Deutschland besser angekommen sind. Meiner Meinung nach wird Quedlinburg gewinnen, da es ja ein Kennerspiel im Sinne von nicht so erfahrenden Spielern ist (denn das ist ja die Zielgruppe bei dem Event, die Leute die sonst nicht so spielerfahren sind) und sehr viel Variation bietet.