Hallo Dandy,
willkommen im Forum!
Also, spontan fällt mir als Tipp für Euch ein:
"
Der Palast von Alhambra"
(Autor: Dirk Henn, Verlag: Queen Games)
Es gibt davon u.a.
- das Grundspiel von 2003 (
http://luding.org/cgi-bin/GameData.py?f=00w^u4X&gameid=14497)
- eine Grundspiel-
Jubiläumsedition von 2008 (
http://luding.org/cgi-bin/GameData.py?f=00w^u4X&gameid=22327)
- eine Grundspiel-Neuauflage im quadratischen Schachtelformat (wie Dominion) von 2011/12 (
http://luding.org/cgi-bin/GameData.py?f=00w^u4X&gameid=26127),
- diverse gute Erweiterungen (über die Jahre immer neue, z.B.
http://luding.org/cgi-bin/GameData.py?f=00w^u4X&gameid=15711,
http://luding.org/cgi-bin/GameData.py?f=00w^u4X&gameid=16254),
- mehrere "Family Boxes" bzw "Big Boxes" (jeweils Grundspiel+ div.Erweiterungen, z.B.
http://luding.org/cgi-bin/GameData.py?f=00w^u4X&gameid=23685),
- eine ganz neue, völlig überarbeitete und erweiterte Kickstarter-Edition von 2018/2019 (
https://www.kickstarter.com/projects/10 ... on?lang=de) .
.. aber für den Anfang sollte Euch das Grundspiel reichen.
Es ist leicht verständlich, leicht zu erklären,
hat eingängige Spielzüge (so dass man sogar nebenbei etwas quatschen könnte

)
und dauert nicht zu lange (ca.60min).
Trotzdem bietet es m.E. eine tolle Spieltiefe,
der Glücksanteil (Kartenauslage, Zeitpunkt von Zwischenwertungen..) sorgt für zusätzliche Spannung, ist aber nicht zu dominant, sondern durch strategische bzw taktische Möglichkeiten ziemlich gut von jedem Spieler "verarbeitbar",
und eigentlich ist jede Partie kurzweilig, interaktiv, vielseitig und bis zum Schluss spannend.
Es ist von 2-6 Spielern spielbar (am besten zu dritt oder zu viert, denke ich).
Sollte es Euch super gefallen, dann könnt Ihr Euch ja weiter umschauen (hinsichtlich Erweiterungen/Big Boxes),
zumal es, wenn ich mich nicht irre, demnächst die o.g. tolle Kickstarter-Edition in ähnlicher Form auch im normalen Handel geben wird.
Aber wie gesagt, zunächst mal könntet Ihr einfach mal das Grundspiel testen;
zum Kauf würde ich Euch da speziell die o.g. "Jubiläumsedition" von 2008 (auch "Goldedition" genannt, https://brettspieltipps.wordpress.com/2 ... -alhambra/) empfehlen, denn die entspricht dem Grundspiel von 2003, hat aber einen schönen, atmosphärischen Spielplan und hölzerne Brunnen.(Achtung, im Handel wurden/werden verschiedene Ausgaben als "Jubiläumsedition" bezeichnet.. ich meine aber diese hier: http://www.cliquenabend.de/images/db/1201_500x400.jpg (Jubiläumsedition links, das normale Grundspiel von 2003 rechts)
Und allgemein: Verwechselt nicht das von mir vorgeschlagene Spiel "Der Palast von Alhambra"
mit anderen "Alhambra"-Spielen ("Die Gärten der Alhambra", "Alhambra Würfelspiel", "Alhambra Kartenspiel"), denn diese sind eigenständige "Ableger", die aber bei weitem nicht so gut sind wie das Original und dessen Erweiterungen.)
Viel Freude beim Spielen!
LG,
Daniel
***********************************************************************************************************
2021:
Canopy / Carcassonne´21 / Creature Comforts / Honey Buzz / Monasterium / Praga C.R. /
Remember Our Trip / Santa Monica (dt.) / Seven Bridges / Zimmer frei (Tiefen Thal-Erw.)