Es sollte nicht zu strategisch sein, gerne kooperativ oder mit einem schönen Thema.
Mir sind Spiele wie The Game, Dizzle, Kingdomino etc. einfach oft zu schnell vorbei. Aber ewiges Taktieren mag ich auch nicht. Ich bin gespannt auf eure Empfehlungen



haben wir in einer 4er-Gruppe schon durchgespielt - das war eine tolle Erfahrung ! Daher kam ich überhaupt auf kooperative Spiele. beames hat geschrieben:Fantasy ist leider nicht so mein Lieblingsthema.
)
, aber die Einschränkung "nicht zu taktisch oder strategisch" macht es dann doch schwieriger, ein entsprechend langes Spiel zu finden

Wow, danke für die ausführliche Antwort , wobei ich ja eben kein Strategiespiel suche; allerdings sieht das von dir vorgeschlagene Quadropolis sehr interessant aus. 
beames hat geschrieben:@Mitspieler :
Wow, danke für die ausführliche Antwort , wobei ich ja eben kein Strategiespiel suche; allerdings sieht das von dir vorgeschlagene Quadropolis sehr interessant aus.
Najaa, man sollte sich von etwas widersprüchlichen Meinungen zu einem Spiel auch nicht vorab verunsichern lassen. Die Geschmäcker und Urteilsmaßstäbe sind halt verschieden.beames hat geschrieben:Jaipur finde ich ganz interessant, scheint aber teilweise auch einen zwiespältigen Eindruck zu hinterlassen.
Ricki hat geschrieben:Vielleicht ist Fog of Love etwas für euch?
Mal spielt eine fiktive Liebesbeziehung durch. Als Rollenspiel. Jenachdem wie sehr man in den Rollen aufgeht und wie sehr man darüber erzählt, geht das länger oder kürzer. Wir brauchen meist so etwa eine Stunde.
Je nach Geschichte, die man spielt (es gibt mehrere im Basisspiel und auch schon etliche als Erweiterung) ist es eher kooperativ (man versucht gemeinsam zusammen zu bleiben), kann aber auch gerne gegeneinander gespielt werden.
Man kann total taktisch spielen, oder auch eher die Geschichte dahinter und nicht ganz so extrem auf die einzelnen Punkte achten.
Uns hat es (auch optisch) sehr gefallen und ich finde es auch immer wieder sehr entspannend. Schön ist eben, dass man nicht die eigene Beziehung spielt, sondern eine fiktive. Und man kann dann da auch mal etwas antworten/tun, was man in echt halt niemals machen würde
Klasse!
) ; bei den meisten anderen Versionen geht es aber nicht so gut, denke ich, weil die Pläne da einfach zu eng sind oder Sonderregeln das Spiel zwangsläufig konfrontativer machen. 
; die meisten der anderen Versionen sind ja eh nur mit dem Material (Züge-Sets) von einem beliebigen Grundspiel spielbar.
) und wir haben es die letzten drei Abende gespielt: bis jetzt gefällt es mir/uns richtig gut
die Duelle hatten immer einen engen Ausgang, die Dauer ist wie von mir gewünscht - und ich freue mich, dass es eine Erweiterung und sogar ein ganz neues Spiel gibt, die auch miteinander kombinierbar sind! beames hat geschrieben:Hallo, ich bin jetzt bei Wettlauf nach El Dorado gelandet (auch wenn das hier gar nicht genannt wurde)
beames hat geschrieben:Morgen spielen wir voraussichtlich Zug um Zug, da bin ich auch schon sehr gespannt!

beames hat geschrieben:So, wir haben jetzt 3 Runden der Europa-Ausgabe von Zug um Zug gespielt und das gefällt uns wirklich gut und wird auch gekauft (die Europa-Ausgabe war geliehen). Scheint bis auf Fähre, Tunnel und Bahnhöfe aber das gleiche wie die Amerika-Variante zu sein.
Vielleicht kaufe ich mir noch eine Erweiterung dazu. Wenn das Spiel noch Waggons aus Holz statt aus Plastik hätte, fände ich es perfekt !
)Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste