Anzeige

Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Allgemeine Spiele-Themen
JohnSmith
Brettspieler
Beiträge: 53

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon JohnSmith » 8. Dezember 2010, 15:40

Was hat das denn damit zu tun? Mein Post zeigt einfach nur auf, wie Qualität definiert ist und das es eben nicht subjetiv zu bewerten ist.

Wo hast du den den Quatsch her?

Es zeigt auf, das dein erster Satz schlicht falsch ist. Dein 2. Satz ist rein subjektiv und so mag es für dich sein, hat aber keinerlei Bezug zur Qualität.

Was ist daran falsch? Begründung!!!!! Es gibt so viele Definitionen von Qualität, da musst du dann schon in deinen Eingangspost die gewünschte Variante aufführen. Sonst weiß niemand was du von uns erwartest.

Für mich ist dass schon ein Qualitativer Unterschied, ob ich eine modelierte Plastikfigur als Soldat habe oder ein Holzklötzchen. Der Modelieraufwand ist ja bereits höher als der Produktionsprozess eines Holzklötzchen, das spricht doch schon für eine höhere Qualität.
Zuletzt geändert von JohnSmith am 8. Dezember 2010, 15:40, insgesamt 1-mal geändert.

lueg
Kennerspieler
Beiträge: 334
Wohnort: Tirol

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon lueg » 8. Dezember 2010, 15:48

H8Man hat geschrieben:@ lueg
Das ist ganz einfach zu beantworten, bzw. eigentlich habe ich das schon mehrfach beantwortet. Wenn diese Minis mit bestem Material und besten Möglichkeiten hergestellt wurden, dann ist es top Qualität, egal ob es zerbrechlich(er) ist oder nicht. Andere Formen haben ein anderes Verhalten, aber an der Qualität an sich ändert sich ja nichts. Ob es dann Sinnvoll ist sowas zu Produizeren / Nutzen, ist eine andere Sache.


Wer sagt, dass die Form nicht zur Qualität gezählt werden kann? Qualität bezeichnet die Beschaffenheit eines Produkts, wozu auch ohne weiteres eine funktionale Form gezählt werden kann.

Wenn ich aus "bestem Material" und nach "besten Möglichkeiten" etwas Schlechtes herstelle, kann es doch nicht "top Qualität" sein!!!

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 15:57

@ John
Das steht doch alles in dem Post, den du mit
Willst du nun als Threadersteller meine Meinunug wissen, oder nicht?

beantwortet hast.

@ lueg
Guter Punkt :P (siehste, deswegen mag ich dich :D )
In der Hinsicht fließt natürlich ein gutes Stück Modeliereung hinein. Allerdings glaube ich nicht das dann noch jemand von uns in der Lage ist das richtig zu beurteilen.

Nichts desto trotz, dürfte es in unserem Beispiel noch funktionieren, da ich davon ausgegangen bin, das beides kein Müll ist, sondern entsprechend gut verarbeitet ist. Wenn man es jetzt auf den neuen Standpunkt setzt, wären Minis von schlechterer Qualität als Würfel, da sie schneller kaputt gehen. :)

/EDIT
Wenn ich aus "bestem Material" und nach "besten Möglichkeiten" etwas Schlechtes herstelle, kann es doch nicht "top Qualität" sein!!!

In diesem Fall bist du dann der Flaschenhals und beweist nicht gerade Qualität in der Branche hihi >:o)
Zuletzt geändert von H8Man am 8. Dezember 2010, 15:59, insgesamt 1-mal geändert.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

lueg
Kennerspieler
Beiträge: 334
Wohnort: Tirol

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon lueg » 8. Dezember 2010, 16:04

H8Man hat geschrieben:Wenn man es jetzt auf den neuen Standpunkt setzt, wären Minis von schlechterer Qualität als Würfel, da sie schneller kaputt gehen. :)


Naja...Würfel gibt es seit 1000en von Jahren und wenn das Motto "Qualität setzt sich durch" stimmt, muss der Würfel etwas vom "Qualitätvollsten" sein, das der Mensch bisher zu Wege gebracht hat.

Ob er dann auch so "schön" ist, wie Miniaturfiguren, liegt wieder im Auge des Betrachters (ich zum Beispiel brauche keine Miniaturen...mir reichen meist einfache Klötzchen ;) ).
Jedenfalls erfüllt er seine Funktion...
...so wie auch Miniaturen ihre Funktion erfüllen, nämlich die bessere Visualisierung von Spielinhalten - auch wenn sie dabei leichter kaputtgehen mögen (das ist eben der Spagat zwischen Funktion und Haltbarkeit, den der Produzent machen muss!!)

JohnSmith
Brettspieler
Beiträge: 53

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon JohnSmith » 8. Dezember 2010, 16:14

Das steht doch alles in dem Post, den du mit beantwortet hast.

Du hast als Quelle Wikipedia angegeben (Schließe ich aus Wikki der Wikinger). Da sind aber mehr Varianten von Qualität angegeben und letztlich musst du dich auf eine beschränken und darauf deine Frage aufbauen oder eben alle zulassen.

Wenn man es jetzt auf den neuen Standpunkt setzt, wären Minis von schlechterer Qualität als Würfel, da sie schneller kaputt gehen.

Das macht absolut keinen Sinn. Qualität hat ja nicht nur etwas mit kaputtmachen zutun, oder mit Langlebigkeit. Sonst könnte man auch sagen, dass das Plastikmännchen eine weitaus höhere Halbwertzeit hat als ein Holzwürfel, somit ist das Plastikmännchen von höherer Qualität.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 16:26

Ihr beiden müsst euch schon entscheiden, ich habe euch jeweils nur aufgezeigt wie man das ganze nach euren Ansichten sehen kann, so wie ihr es mir gesagt habt.

Also entweder hat die Form nichts damit zu tun, oder die Form hat damit zu tun, ist dann aber entsprechend anfälliger.

Das sind hier nicht meine Worte, sondern eure, also guckt nicht mich, sondern euch selbst an.

Ich hab nach wie vor die Ansicht, das Qualität aus Material und Anfertigung besteht, auch wenn lueg recht hat, das man damit auch Scheiße bauen kann, welche dann natürlich nicht von Qualität zeugt. Ich bin einfach davon ausgegangen, das auch die Form entsprechend hohe Qualität hat.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

JohnSmith
Brettspieler
Beiträge: 53

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon JohnSmith » 8. Dezember 2010, 16:42

Ich:
Da ich eigentlich erst wieder seit 1-2 Jahren auf Brettspiele bin, kann ich nicht wirklich behaupten einen Vergleich zu früher ziehen zukönnen. Aber aktuell kann ich mich nicht beschweren was die Qualität anbelangt, da ich mir so gesehen immer Spiele kaufe die qualitativ hochwertig sind. Außerdem werden die Games mit der Zeit veredelt.


Weißt du, angemalte Holzklötzchen, machen sich einfach nicht so gut auf dem Spielbrett, wie Plastikfiguren. Darum ist für mich dort der qualitative Unterschied.

Also ich zitier dich mal und dann sagst du mir ob du der bist der sich entscheiden muss oder ich mich (wir).

Ich:
Qualität hat auf jeden Fall auch etwas mit Ausstattung zutun. Für mich sind deshalb die Krönung der Brettspiele, diese mit Plastik Miniaturen.


Du:
Es zeigt auf, das dein erster Satz schlicht falsch ist. Dein 2. Satz ist rein subjektiv und so mag es für dich sein, hat aber keinerlei Bezug zur Qualität.


Zitat aus der Wikipedia:
In der praktischen Anwendung des Qualitätsbegriffes kann nach der Auffassung von David A. Garvin zwischen fünf verschiedenen Sichtweisen unterschieden werden:
Zuletzt geändert von JohnSmith am 8. Dezember 2010, 16:48, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 17:49

Auch wenn es nichts mit dem zu tun hat, was ich oben geschrieben habe, gehe ich mal drauf ein.

Da ich es war der eine Grundlage gelegt hat, sollte man wohl auch davon ausgehen und mein Wiki Auszug klammert deinen subjektiven Auszug ganz klar aus. Ich könnte auch schreiben H8Man hat eine Sicht. Würdest du dann auch keine eigene mehr haben?

Klar kann man immer alles sehen wie man will, aber in einer Diskussion macht das wenig Sinn, wenn man nicht von einer Grundlage ausgeht. Wenn du dir die 5 Sichtweisen mal durchlesen würdest, würde dir auffallen, das die 3. hier eintritt und die erste rein subjektiv ist, also völlig belanglos in dieser Diskussion. Die 2. Sichtweise erklär sich ebenfalls selbst. Hast du überhaupt gelesen was du zitierst?
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

JohnSmith
Brettspieler
Beiträge: 53

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon JohnSmith » 8. Dezember 2010, 18:05

Deine Grundlage ist doch Material, oder verstehe ich das falsch?

Und wenn heute noch keine Brettspiele mit Plastikminis auf dem Markt wären, würde für mich der Kauf eines Brettspiels nicht in Frage kommen. Für mich ist deswegen, hier Plastikfigur, das Qualitätsmerkmal.
Ob jetzt da Holz haltbarer ist wie Plastik spielt doch gar keine Rolle, da es auch immer darauf ankommt welche Einflüssen man das Material aussetzt. In Plastik hast genauso schnell ne Kerbe drin wie in Holz, deswegen ist aber der Spielstein nicht kaputt.

Ein Beispiel deinerseit im Eingangpost wäre auch nicht schlecht gewesen und hätte so auch keine Missverständnisse zugelassen. Z.B. hattes du sagen können,"bei den Papptokens pellt sich heutzutage schneller der Druck ab wie früher". Aber du wirfs in den Raum das du in mehren Foren gehört hast das die Qualität des Materials früher besser war wie heute. Ja toll, was soll man damit jetzt anfangen. Da erzähl ich halt meine Erfahrungen und fertig. Dafür ist doch auch ein Forum da.

Darauf sage ich, dass ich da nicht wirklich mitreden kann und sowieso schon hochwertige Ware kaufe, nämlich Spiele mit Plastikminis, da ich diese auch anmalen möchte. Und du disqualifizierst mich danach weil Plastikminis deiner Meinung nach nichts mit Qualität zutun haben und dann gleich mit einem Ton, der mir gehörig auf des Sack geht.

Ich warte da als neues Forumsmitglied von einem der länger dabei ist, etwas mehr Anstand.
Zuletzt geändert von JohnSmith am 8. Dezember 2010, 18:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
H8Man
Kennerspieler
Beiträge: 1589

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon H8Man » 8. Dezember 2010, 19:14

Für mich ist deswegen, hier Plastikfigur, das Qualitätsmerkmal.

Genau das ist der Punkt, FÜR DICH ist es so, aber darum geht es doch garnicht. (mehr dazu weiter unten)

Ein Beispiel deinerseit im Eingangpost wäre auch nicht schlecht gewesen und hätte so auch keine Missverständnisse zugelassen

Also erstmal hat sich die Diskussion weiterentwickelt und desweiteren steht dort ziemlich klar und deutlich worum es geht und auch das ich nur wenige schlechte Erfahrungen gemacht habe. Das ganze ist eine Frage an alle. Welche Erfahrungen ich dabei gemacht habe ist für die Frage bzw. beantwortung dieser belanglos. Wenn es interessiert, frag mich doch einfach?

Was deine eingeworfenen Erfahrungen angeht, ist doch auch alles vollkommen in Ordnung. Nur hast du später angefangen subjektiv über Qualität zu reden und da frage ich mich halt, was es bringt, wenn es um die Definition geht.


Und du disqualifizierst mich danach weil Plastikminis deiner Meinung nach nichts mit Qualität zutun haben...

Wo sage ich das Minis nichts mit Qualität zu tun haben? Du vermischt hier zwei völlig verschiedene Diskussionen miteinander.

...und dann gleich mit einem Ton, der mir gehörig auf des Sack geht.

Ich wüsste nicht wo ich auch nur annähernd einen unnötigen Ton angeschlagen hätte. Wenn du so empfindlich bist, frage ich mich, wieso du mich im anderen Thread versucht hast persönlich anzugreifen.

Ich warte da als neues Forumsmitglied von einem der länger dabei ist, etwas mehr Anstand.

Wie gesagt sehe ich da keinen Angriff von mir, aber wenn du auf dieses System pochst, dann solltest du dir selbst daran ein Beispiel nehmen, denn gerade als Neuling muss man nicht direkt auf dem Boden stampfen und andere Leute bevormunden (siehe anderer Thread). Das ich nunmal nicht der nette Samariter bin (aber deswegen noch lange nicht unfreundlich), damit muss man klar kommen, so wie ich mit allen anderen ebenso klarkomme.

Ich denke (und das hast du ja selbst geschrieben), dass du das ganze hier viel zu persönlich nimmst und dich dich schnell persönlich angegriffen fühlst.
"Wenn Ihr glaubt mich verstanden zu haben, dann habe ich mich falsch ausgedrückt..."

JohnSmith
Brettspieler
Beiträge: 53

RE: Spiele werden teurer, Material aber schlechter?

Beitragvon JohnSmith » 8. Dezember 2010, 19:43

Was soll ich da jetzt großartig mit dir rumstreiten. Ich geb dir recht und hab mei ruh.
Zuletzt geändert von JohnSmith am 8. Dezember 2010, 19:43, insgesamt 1-mal geändert.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste