Beitragvon erik » 15. Dezember 1999, 15:32
Sicherlich eine von vielen unterstützbare Wahl. Was mich mal interessieren würde: wie ist die Definition von Karten- spiel, die von der Fairplay verwendet wird? Ich frage, weil auf der Liste "Kahuna" auftaucht. Zwar ist das ein Spiel, in dem Karten vorkommen, aber fuer ein Kartenspiel hat das restliche Spielmaterial doch einen zu starken Einfluss:
es macht eben einen Unterschied, ob ich eine Karte A dazu nehme, diese Insel A mit Insel B oder Insel C zu verbinden. Das Brett dient eben nicht nur der Zierde oder der Spiel- erleichterung, sondern bestimmt wesentlich die Möglich- keiten des Einsatzes der Karte. Lost Cities kann ich problemlos ohne das Brett spielen, Kahuna nicht.
Auf jeden Fall gönne ich Kahuna diese zusätzliche Ehrung, das ganz unbenommen.
Interessiert mich nur halt mal, ob einer der Fairplay- Leser über die Kriterien Aufschluss geben kann, oder wie allgemein eure Meinung dazu ist, wann ein Kartenspiel ein Kartenspiel ist, wann ein "Karten-Brettspiel" und wann ein Brettspiel mit Karten.
Viele Grüße,
Erik