


) die diese Meinung vertreten.
)
- aber für ein kreatives Spiel finde ich es wirklich gut. Überleg doch mal, du kannst ja jede Art von Hinweis geben, da könnte ich mir ewig lustige Gedanken machen wie ich meine Mitspieler verwirre, ihnen aber auch Hinweise gebe. Dein Problem ist es wohl, dass es ein Kreativ-Spiel ist, und das kann ich verstehen. Ich hab schon angefangen, dass Spiel jetzt mal unabhängig vom Genre zu bewerten und dann komme ich doch zum Eindruck, dass es ein SdJ ist - Nur eben auf ganz anderer Ebene als Dominion 
Yasari hat geschrieben:Das sehe ich anders. Die Leute sollten das beste Spiel suchen. Also eins was einer möglichst hohen Anzahl an Leuten egal ob Vielspieler oder Anfängern gefallen könnte und auf "Dixit" trifft das überhaupt nicht zu.
Für alle Kritiker kann ich nur sagen: Ein wunderbares, wirklich extrem spaßiges Kreativspiel, dass verdient Spiel des Jahres ist. Auch im direkten Vergleich mit Fresko hält es Stand, kann mehr Spaß produzieren
Natürlich hat es keinen so hohen strategischen Anspruch, aber es ist sehr innovativ und das zählt denke ich mehr. Wer auch nur einigermaßen Gedankenspiele mag und auf eine ganz bestimmte Art verrückt ist - und meine bisherigen Mitspieler waren das - sollte zuschlagen. Auch, wenn 27€ (Spieleoffensive) viel Geld sind, ist es den Kauf wert. Selbst wenn man im Normalfall nur zu zweit spielt, wer das Spiel kennt, findet garantiert auch einen dritten, der mitspielen will 
in der Überzahl sind und Dixit bei vielen gut ankommt.

Ich bin überzeugt, Dixit ist total innovativ


Yasari hat geschrieben:Öhm na eigentlich nicht. Das Spielprinzip ist nicht wirklich neu.
Liegt wahrscheinlich daran, dass ich Dixit spiele 

Yasari hat geschrieben:Hast du eigentlich auch die anderen Spiele der Nominiertenliste gespielt? (Im Wandel der Zeiten das Würfelspiel Bronzezeit, Magister Navis, A la Carte, Hansa Teutonica)

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste