Anzeige

hört auf!

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Rüdiger E. Beyer

hört auf!

Beitragvon Rüdiger E. Beyer » 3. Juni 2000, 09:21

Leute, hört auf Euch die Köpfe zu zerbrechen und aufzuregen!
Die Jury interessiert nicht die Szene sondern die Branche.
Spieleumsätze werden nicht in der Szene gemacht!
Und die Branche hält schön den Mund - schließlich möchte man ja den Titel und die Millionen. Fällt man da einmal dumm auf, als Autor oder Verlag, bekommt man den Titel nie. Das ist zwar nicht offiziell und wird natürlich abgestritten, aber wenn man so die Reaktionen beobachtet...
und das Gegenteil wurde nie bewiesen.
Und, letztendlich, was haben wir den von dem Titel?
Gar nichts!
Die Spiele haben wir längst gekauft - die besseren sowieso - und wenn nicht, bekommen wir den Sieger vielleicht ein paar Mark billiger. Das ist der einzige Vorteil.
Fazit:
Wir kennen sowieso alle guten Spiele des Jahrgangs - und die Käufer-Masse bekommt einen Titel von der Jury.
Hoffen wir also, daß der Sieger-Verlag mit den tollen Umsätzen viele schöne Spiele für uns produziert (nicht wie Ravensburger, die sich mehr auf den Verkauf von Tikal konzentriert haben)und regen uns nicht weiter auf.
Geben wir der Jury zu den Lizenzgebühren nicht auch noch den Spaß uns zu zeigen, wie unwichtig die Szene ist.
REB

Benutzeravatar
K.Burgwedel

re: hört auf!

Beitragvon K.Burgwedel » 3. Juni 2000, 12:49

Tja, leider hast Du wohl ins Schwarze getroffen.

Benutzeravatar
Roman

re: hört auf!

Beitragvon Roman » 4. Juni 2000, 01:35

Hi,
>Tja, leider hast Du wohl ins Schwarze getroffen.
Sieht fast so aus. Dabei ist "die Spieleszene" genau die Käuferschicht, die den Verlagen überhaupt ermöglicht so viele Spieletitel herauszubringen und zu halten. Ohne "die Spieleszene" gäb's nämlich kein SdJ, weil es keine wirtschaftlichen Gründe gäbe, überhaupt Spiele zu veröffentlichen. Oder es würde nur das SdJ entwickelt... ;-)
Insofern ist es schon ein Schlag ins Gesicht. Und, gelinde gesagt, nährt es, wie schon in der Vorgängermail nett beschrieben, den Verdacht irgendwelcher Absprachen und persönlicher Interessen/Freundschaften.
Tja, die Jury des SdJ gibt sich wirklich alle Mühe, sich solchen Verdachtsmomenten auszusetzen. Und dass sie eben nicht etwas mehr Transparenz zeigt, und ihre Entscheidungen begründet, stärkt das noch mehr.
Fassen wir zusammen: entweder sind wir zu paranoid, und das SdJ ist starke Geschmackssache (und nicht übereinstimmend mit der Mehrheit der Vielspieler). Oder es gibt wirtschaftliche bzw. persönliche Gründe, die das Urteil beeinflussen. An beiden jedoch scheinen wir nix machen zu können, und das Interesse der Jury an unseren Diskussionen ist leider sehr rar.
Aber ehrlich gesagt, mit irgendwas müssen wir das Forum ja füllen, oder? Und immerhin hat man das Gefühl, nicht alleine zu stehen mit seinen Spielevorlieben. Und das hat auch den Vorteil - wenn man es weiss - dass man darauf aufbauend sich auch nach den Meinungen anderer hier im Forum richten kann, wenn's um den Spielekauf geht.
So sinnlos unsere Diskussion vielleicht für das SdJ sind, so nützlich sind sie meines Erachtens für den Austausch von Erfahrungen über Spiele. Zumindest fast jeder Beitrag zum SdJ hier hatte immerhin gut begründete Meinungen, warum die Spiele gut/schlecht sein sollen. Ohne das Forum und die SdJ-Diskussionen hier hätte ich mir z.B. Torres, Tadsch Mahal oder La Citta vielleicht nie gekauft - und das wäre ein grösserer Verlust als die Nominierungsliste, die ich nicht verstehe ;-)
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Andreas

re: hört auf!

Beitragvon Andreas » 4. Juni 2000, 16:45

...eigentlich müßte allen Spielern doch klar sein, das die Spiel des Jahres Wahl ein totaler Quatsch ist...zumindest spielerisch gesehen. Hier trifft sich ne Gruppe von selbsternannten "Kritikern",...die ohne jedliche Regeln und offenkundigen Kriterien ein Spiel puscht, das sich dann millionenfach in den Kaufhäusern verkauft. Eigentlich überflüssig, überhaupt einen gedanken an das Spiel des Jahres zu verschwenden, es sei denn, man hat ein wirtschaftliches Interesse daran...aber naja...auch ich hab gerade wieder einen Gedanken daran verschwendet...

Benutzeravatar
Frank

re: hört auf!

Beitragvon Frank » 4. Juni 2000, 17:37

Hallo Ihr,
muss gestehen, dass ich heute zum ersten mal hier drinnen bin,
hab aber trotzdem was loszuwerden.
Sdj, hat doch nicht den Anspruch die sog. "Szene"(was ist bitteschön die Szene,wieviele Spiele muss man haben?wie oft muss man Spielen...)mit Infos zu Versorgen, wer regelmässig spielt kennt die Spiele doch sowieso, oder braucht Ihr ne offizielle Bestätigung eurer Käufe? ;-)
Hier wird seit
`79 jedes Jahr ein Spiel prämiert, dass in den Augen der Kritiker das beste neue FAMILIENSPIEL ist, es muss ausserdem noch einen begrenzten Zeitrahmen haben.
Und noch dazu, wäre es glaube ich nicht sinnvoll, wenn plötzlich ein Spiel "SdJ" würde, welches im 'Eigenverlag einer Auflage von vielleicht 1000 Stück produziert würde, also ist (dies ist eine Annahme) auch die Lieferkapazität ein Kriterium....
Ich finde es gut, dass es sowas gibt, denn ich glaube nicht dass die grosse Masse die letzten Jahre den Weg gefunden hätte auch mal Spiele die nicht von Rav oder Parker .. rausgebracht worden sind, sich mal anzuschauen, und nun plötzlich alle Verlage gezwungen sind sich mit der Auswahl ihrer Spiele zu beschäftigen.
Das bringt der sog. "Szene" sicher auch was.
Wenn ich mich heute so umschaue, kann ich wesentlich mehr Bekannte auch mal annimieren, was anspruchsvolleres auf den Tisch zu bringen, ohne dass sie gleich verzweifeln.
Dies ist sicher auch mit ein Verdienst, den der SdJ, mitträgt, denn wer sich durch El Grande, Siedler,... gekämpft hat ist auch oft offen für andere etwas schwerere Spiele(ausser denen, die auf Siedler hängen geblieben sind:-( ) .
So dass wars erstmal
Gruss
Frank
ps zu mir ich sammle Spiele, spiele seit einigen Jahren regelmässig, gehe auf Con´s und Messen, spiele Proto´s,...
bin ich jetzt in der SZENE??? oder muss man da ne Prüfung ablegen? :-)

Benutzeravatar
Roman Pelek

Spiel-Szene / SdJ für Familien / Jurykritik

Beitragvon Roman Pelek » 4. Juni 2000, 18:02

Hi Frank,
>ps zu mir ich sammle Spiele, spiele seit einigen Jahren >regelmässig, gehe auf Con´s und Messen, spiele Proto´s,...
> bin ich jetzt in der SZENE??? oder muss man da ne >Prüfung ablegen? :-)
Jaja, "Szene" ist ein Scheisswort, okay ;-) Alle, die gerne und häufig spielen, und nicht nur zu Weihnachten das SdJ auspacken, würde ich da mal sagen. Und vielleicht auch noch hier oder anderswo mitdiskutieren? Ist halt nur irgendwie länger als "Szene"... Also: Vielspieler vs. Gelegenheitsspieler? Naja, jedenfalls: jeder, der allein den Weg hierhin schon findet, braucht eigentlich kein SdJ, um Spiele zu kaufen, denke ich. Es reicht eigentlich schon, hier nett zu fragen, und man bekommt meistens gut begründete Aussagen zu Spielen, die einem viel weiter helfen als ein Aufdruck "SdJ". Z.B. die Kritik, dass Tikal etwas grüblerisch ist, Carolus Magnus seine Tücken hat o.ä. erfährt man hier besser als durch den Blick auf SdJ oder Nominierung.
Im übrigen stimme ich Dir vollkommen zu, dass das SdJ ein Familienspiel prämieren sollte. Aber das sehen auch die meisten hier so, und trotzdem verstehen nur wenige, wie die Jury manchmal zu ihrer Nominierung/Titelvergabe kommt. Zumindest aus rein spielerischer Sicht und mit Hinblick auf Familien isses manchmal merkwürdig. Zumindest will ich nicht hoffen, dass manche Nominierungen nicht eher enttäuschte Gelegenheitsspieler nach sich ziehen, und das der Spielerei in der BRD generell schadet. Nach der Siedler-Begeisterung kam nämlich irgendwie nicht so tolles zustande. "El Grande" ist sehr gut, aber vielen Familien für Gelegenheitsspielen zu unübersichtlich. Mississippi Queen war etwas dürftig, Elfenland ist nett gemacht, hat aber nicht soviel Spannung auf Dauer, Tja, und Tikal artet manchmal in Grübeln aus. Ich habe die Befürchtung, dass evtl. CM als SdJ einige enttäuscht durch manchmal ausufernde Spielverläufe, oder Torres Familien mit jüngeren Mitgliedern zu abstrakt ist. Ich fand heuer halt Kardinal & König und Tadsch Mahal schöner für Familien, bin andererseits aber auch froh, dass Vinci oder La Citta nicht nominiert wurden, da diese für Familien mir zu komplex erscheinen (sind aber trotzdem tolle Spiele!).
Leider ist das öffentliche Bewusstsein nicht so weit, dass man sich die Auswahlliste ansieht, und daraus das Spiel pickt (oder picken kann), das einem nach der Beschreibung am passendsten erscheint, sondern es wird halt das SdJ gekauft. Egal, ob das vielleicht zu komplex, zu abstrakt oder sonstwie unpassend ist, und viele denken sich: och, wenn mir das SdJ schon nicht gefällt, brauch ich mich auch nach den anderen Spielen nicht umzuschauen, die sind bestimmt noch schlechter. Ging mir Mitte der 80er ähnlich. Deswegen halte ich den Titel manchmal für so kritisch: er wird nämlich überbewertet und gilt für viele als alleiniges Kaufkriterium. Und vertut sich die Jury an diesem Punkt, schadet das ziemlich weitgehend :(
Ehrlich gesagt: ich beneide die Jury nicht, halte aber auch fundierte Kritik an ihr für berechtigt. Zumal eben diese Kritik auch der Jury weiterhelfen könnte, sofern sie sich diese zu Herzen nehmen würde.
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Frank

re: Spiel-Szene / SdJ für Familien / Jurykritik

Beitragvon Frank » 4. Juni 2000, 18:33

Hallo Ronny,
danke für die schnelle Antwort, bin eigentlci auch deiner Meinung, habe mir den ganzen Beitrag halt durchgelesen, und ist mir irgendwie so vorgekommen, dass hier der Jury,sagen wirs mal hart "Bestechlichkeit" ode zumindest Verlagsgeklüngel vorgeworfen wurde,
da ich mit einem im Spielekreis sitze, halte ich das für absolut abwegig.
Desweiteren, ein Preis kann immer nur subjektiv sein, das ist auch gut so und disussionen darüber finde ich auch gur, nur dummerweise wird hier auch ot nur mit den eigenen Vorlieben argumentiert, und nichtmit dem eigentlichen 'Sinn des Preises.
Ich wollte eigentlich ein bisschen provuzieren, mal gucken obs klappt:-)
Gruss
Frank
ps ich verabschiede mich in den Urlaub:-)))
bis irgendwann,..
pps: ich spiele von den SdJ der letzten Jahre eigentlich keines gern, nicht mal Siedler, und halte einige auch für total daneben, aber s.o.

Benutzeravatar
MB

re: Spiel-Szene / SdJ für Familien / Jurykritik

Beitragvon MB » 4. Juni 2000, 23:36

Also ich denke eher UNSER Problem liegt darin, daß wir als Vielspieler andere Spiele bevorzugen, als Familienspiele. Früher hab ich auch immer gewartet, was SDJ wird und wann es dann billiger wird - heute bin ich durch die NEWS und KMW und diverse Kataloge bereits lange vorher informiert und habe schon längst, was mich interessiert. Ich kauf mir auch nicht jedes SDJ. Z.B. Bluff hab ich nicht und Um Reifenbreite und Missipissi-Queen waren eh ein Fehlgriff für mich. Besonders bei Missipissi-Queen hab ich das erste Mal wirklich an der Jury gezweifelt. Sind die Herren / Damen (bis auf M. Knopf) vielleicht schon zu alt? Oder sollen wir KMW überreden, der Jury beizutreten?

Benutzeravatar
Roman

re: Spiel-Szene / SdJ für Familien / Jurykritik

Beitragvon Roman » 5. Juni 2000, 10:27

Hallo Markus,
ich sehe das Problem nicht unbedingt darin, dass wir andere Spiele als Familienspiele bevorzugen, da eigentlich alle Diskussionsteilnehmer hier das berücksichtigen. Ich wundere mich nur, dass die Jury andere Spiele bevorzugt als ich nach meinen Erfahrungen (mit Familien/Gelegenheitsspielern) für Familien/Gelegenheitsspieler für tauglich befinden würde.
Aber nuja, ist ja langsam egal. Eigentlich alles auf der Auswahlliste war prinzipiell spielerisch gut oder interessant, und das Desaster der Vinci-Regel oder die Komplexität von La Citta haben sie immerhin mal ausgespart - das ist wirklich eher was für "uns" ;-) Nun bin ich mal gespannt, ob ein Carolus Magnus mit Tücken oder die erneute Abstraktheit eines Kramer/Kiesling unbedarften Weihnachtsspielekäufern angedirnt wird... OFUA, da glaube ich nicht dran, da dürfte wirklich jeder gemerkt haben, dass es was für grosse Gruppen ist, und da die 3er/4er-Runde nicht reicht (und die Zeit der Grossfamilien ist ja vorbei...). Und ich bin gespannt, je nach Wahl: wie oft das Spiel dann verkauft wird bzw. wie oft es NACH Weihnachten noch verkauft werden wird...
Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste