Anzeige

Jury

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Michael Knopf

Jury

Beitragvon Michael Knopf » 5. Juni 2000, 02:05

Nun denn, ich will mal schnell zwischendurch ein paar Fragen und Bemerkungen zu kommentieren versuchen, soweit sie nicht dümmliche Polemik ("selbsternannte Kritiker" - soll uns der Kulturminister "ernennen"?) oder boshafte Unterstellung ("fremde Interessen") sind:
- Es gibt weltweit keine Jury, in welchem Bereich auch immer, die ihre Entscheidungen anders begründet, als wir es auch tun (werden): durch eine Beschreibung der Vorzüge der gewählten Titel.
- Eine Jury besteht immer aus mehr oder weniger vielen Individuen, die durchaus nicht immer derselben Meinung sind - was am Ende dabei herauskommt, ist Ergebnis einer Mehrheitsentscheidung, die dann auch von allen getragen wird.
- Wenn wir anfingen, das vielfache Für und Wider bei jedem einzelnen Titel öffentlich auszubreiten, würde jedes einzelne Jury-Mitglied zur Zielscheibe verschiedenster Interessengruppen. Das hätte nichts mit Transparenz zu tun, sondern würde eine an der Sache orientierte Arbeit unnötig erschweren.
- Nur in einem Fall können wir Gründe nennen, deretwegen ein Spiel durchs Sieb fällt: wenn es "objektive" Gründe sind, zum Beispiel eine unbenutzbare Anleitung oder dergleichen. Ansonsten, wie gesagt, handelt es sich um Mehrheitsentscheidungen - und wir sind eben keine Politiker, die im Wahlkreis ihre Stimmabgabe erläutern müssen. Vielleicht auch deshalb gibt es den Verein schon seit zwanzig Jahren, nicht ganz ohne Wirkung.
- Ich kann als einzelner Kritiker jederzeit sagen und schreiben, was mir gefällt oder nicht und jeweils warum - aber kein Jury-Mitglied wird gemeinsame Entscheidungen im nachhinein rechtfertigen, schon gar nicht gegenüber denen, die nur deshalb eine Rechtfertigung verlangen, weil sie selbst anders entschieden hätten.
- Es gibt keinen gesetzlichen oder anderweitigen Zwang, die Jury, ihre Mitglieder und ihre Entscheidungen zu lieben. Es würde genügen, ihr nicht reflexhaft nur die allerschlechtesten Absichten zu unterstellen.
Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Frank

re: Jury

Beitragvon Frank » 5. Juni 2000, 02:23

Hallo,
joi,
muss dir recht geben, bin zwar nurn Mitspieler von UWE, aber so ganz wohl fühle nicht mal ich mich hier auf´m Board,
geht das hier immer swo ab, bin das erste mal hier!!
Noch ne Ergänzung, als Mitspieler habe ich keine Schweigepflicht, ganz einfach aus dem Grunde, dass ich
nicht erfahre was Uwe wählt oder gewählt hat, und das finde ich auch gut so....
gruss
Frank

Benutzeravatar
Stefan Städtler-Ley

re: Jury

Beitragvon Stefan Städtler-Ley » 5. Juni 2000, 07:31

Hallo!
Ja, dazu kann man fast garnix sagen. Stimmt schon so. Und ist auch garnicht falsch, was da geagt wird.
Nur eines bleibt: Ich werde es niemals begreifen, warum es euch "Jurysten" denn gar so schwer fällt, zu sagen "und außerdem IST es natürlich eine wirtschaftliche Entscheidung". Wenn euer Spruch über Wohl und Wehe eines Verlages entscheiden kann, dann werdet ihr doch die wirtschaftliche Seite in euren Diskussionen betrachten MÜSSEN! Ich las vor kurzem, dass "Pfeffersäcke" 14.000 mal über den Tisch ging. Titel kleiner Verlage verkaufen sich unter 10.000 Stück. Ein SdJ geht 200.000 mal - wenn es floppt! Wenn das keine Macht ist, die ihr ausübt! Es wäre dann vielleicht einfach besser, wenn die Tatsache, dass es um wirtschaftliche Interessen geht zugegeben würde - oder glaubt ihr, dass ihr (noch mehr) geschmäht werdet? Wer per Entscheid und ohne "demokratische Kontrollinstanz" (nicht dass ich sie jetzt unbedingt fordern würde) eine Entscheidung fällt, bei der es um Millionen geht, darf sich aber über solche Reaktionen, wie sie hier zu sehen sind, nicht wundern.
Davon abgesehen, sehe ich das sooo aufgeheizt nicht. Für Spieler und auch kleine Läden spielt der Preis doch sowieso kaum eine Rolle (erster hat den Titel eh schon im Regal und letzterer kann gegen das unausweichliche Dumping (29,95 beim Electronic Conrad ...) auch nicht anstinken und ist gut beraten die besseren Titel per Beratung zu verkaufen ;-)
Von den Hundertausenden Leuten, die CM oder Torres kaufen werden, interessiert sich doch kein Schw... für diese Diskussion.
Nix für ungut
Stefan

Benutzeravatar
Rüdiger E. Beyer

re: Jury

Beitragvon Rüdiger E. Beyer » 5. Juni 2000, 11:47

>soweit sie nicht dümmliche Polemik ("selbsternannte Kritiker" - soll uns der Kulturminister "ernennen"?)<
Na, das war wohl etwas weit aus dem Fenster gelehnt!
Die Jury hat sich schließlich selbst ernannt und die Mitglieder sind natürlich Kritiker im wahrsten Sinne des Wortes.
Dieses als 'dümmliche Polemik' zu bezeichnen ist unangemessen und unsachlich!
Ich deute diese Reaktion als zunehmende Nervosität gegenüber den sich mehrenden Kritiken und als Anzeichen, die unbequeme Diskussion abzuwürgen.
REB

Benutzeravatar
Richard B.

re: Jury

Beitragvon Richard B. » 5. Juni 2000, 14:51

Hallo alle zusammen,
wenn ich mir die vielen Beiträge zum SdJ frage ich mich, was ihr eigentlich wollt.
- Soll jedes Jury-Mitglied sagen, warum es für dieses und gegen jenes gestimmt hat?
- Wollt ihr die genauen Abstimmungsergebnisse?
- Möchtet ihr ein von allen Jury-Mitgliedern unterschriebenes Geständnis "Ja, wir sind Sklaven der Wirtschaft!"?
- oder was?
Einige wollen anscheinend einen offiziellen Bewertungskatalog, aber wie soll denn so etwas aussehen? Oder es kam die Frage, an den einen, der sich als Teilnehmer einer Mitglieds-Runde outete, welche Spiele wie oft gespielt worden sind. Was soll denn das bringen?
Wir alle, die wir gerne spielen, beurteilen die Spiele nach unseren eigenen subjektiven Kriterien und daran wird sich auch nie etwas ändern. Es gibt ein paar Elemente, die kann man objetiver beurteilen, aber im Endeffekt ist es immer die persönliche Meinung der einzelnen Leute.
Jetzt lasst doch mal die Jury in Ruhe und freut euch, dass es sie gibt. Oder gründet einen eigenen Verein und macht euren eigene Spielepreis oder freut euch, dass ihr an der Wahl zum Deutschen Spielepreis teilnehemen könnt (der mehr Präsenz verdient hätte), aber diese ständige Nörgelei ist doch auf Dauer ziemlich nervig. Jetzt haben alle ihre Meinung gesagt und jetzt sollte man langsam wieder zu anderen Dingen übergehen.
Grüsse
Richard

Benutzeravatar
Michael Knopf

re: Jury

Beitragvon Michael Knopf » 5. Juni 2000, 16:51

Jawohl, unsere Entscheidung hat selbstverständlich erhebliche wirtschaftliche Folgen, und jawohl, damit haben wir Macht, ob wir es wollen oder nicht.
Wird der Unterschied deutlich? Es ist nämlich trotzdem keine wirtschaftliche Entscheidung. Wir entscheiden über Spiele und sonst gar nix, wir dürfen dabei keine anderen Gedanken haben, weil wir sonst nicht mehr über Spiele entscheiden, sondern über Autoren und Verlage und so fort.
Natürlich glaubt das nun wieder keiner. Ich kann's nicht ändern - mehr ist dazu nicht zu sagen.
Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Karl-Heinz OBERWINKLER

re: Jury

Beitragvon Karl-Heinz OBERWINKLER » 5. Juni 2000, 17:58

Hallo Herr Knopf !!!
Also ich glaube Euch! Und auch wenn ich in all den Jahren die eine oder andere Entscheidung anders getroffen hätte,... was soll`s, das ist normal, Geschmäcker sind verschieden.
Aber im (sehr) Großen und Ganzen wurden immer sehr gut gearbeitet. Und Euch dunkle Motive zu unterstellen,... lächerlich,ärgerlich und andererseits aufgrund der gebetsmühlenhaftigen Wiederholung schon lächerlich.
In diesem Sinne bewundere ich Euch dafür, dass Ihr Euch Jahr für Jahr immer wieder so verdreschen lasst. Und wenn die Drescher es Euch dann so richtig zeigen wollen, mit ihrem Deutschen Spielepreiss nämlich, dann wählen sie meistens doch dasselbe wie Ihr...
Karl-Heinz


Benutzeravatar
K.Burgwedel

re: Jury

Beitragvon K.Burgwedel » 5. Juni 2000, 18:16

Hallo Richard!
Also, ich weiß nicht, ob ich mich freuen soll, daß es die Jury gibt.
Zu sehr ist der Handel auf den Titel polarisiert, andere Spiele kommen in der Präsentationsdichte zu kurz.
Ist der SdJ-Titel ein Flopp, schreckt das wieder viele Gelegenheitsspieler ab, weitere Spiele auszuprobieren.
Hätten alle Spiele die gleichen Marktchancen, würden sich wahrscheinlich mehrere Bestseller ergeben - so nur ein einziger.
Denn die übrigen Spiele der Liste verkaufen sich keinen Deut besser als ohne Nominierung.
Ich könnte jetzt noch über die Kurzlebigkeit der Spiele und andere Begleitumstände der Polarisation diskutieren, aber so lange postings liest dann keiner mehr...also später mehr.
Karsten

Benutzeravatar
Klaus

re: Jury

Beitragvon Klaus » 6. Juni 2000, 09:30

Hallole!
Ich kann Richard nur beipflichten! Ich gehöre auch zu den sogenannten Vielspielern aber ich bin noch einigermaßen Normal geblieben. Ich finde auch es ist genug diskutiert worden und man sollte auf dem Teppich bleiben. Oben wird jetzt schon wieder nach dem Geschäftsbericht der Jury gefragt und wo das hinführt (ist die Jury käuflich?) ist ja auch schon klar! Auch ich kann nur sagen, daß die ewigen Nörgler die eh nie mit nichts zufrieden sind doch ihre eigene Jury gründen sollen und sich dann Jahr für Jahr hier kritisieren lassen können. Hat sich eigentlich schon jemand über die Macht der Radiosender und Musikkanäle im Fernsehen beschwert, die auch eine gewisse Macht haben. Neue Titel werden doch morgens mittags abends gespielt, bis sie endlich in den Charts vertreten sind. Und dann noch dieses komische Ding mit dem Wirtschaftsfaktor! Siehe Tikal - In die Läden kam es für ca. DM 56,-- ging dann runter auf 49,90 und wurde an Weihnachten für 39,90 Verramscht. Na ich weiß nicht ob da noch soooooooo viel verdient wird weder von Produktions noch von Verkaufsseite her! Aber mailt doch mal an Ravensburger und fragt was die noch dran verdient haben ob das wirklich so ein entscheidender Wirtschaftsfaktor ist!
Im übrigen wird auch bei den Bestsellerlisten des Buchhandels viel Schmuh getrieben. Laut eines (ich glaube Spiegel war es irgendwann einmal) Berichtes puschen die Buchhändler die zu den Listen befragt werden gerne einmal einen Ladenhüter!
Vergesst den Spaß am Spielen nicht
Klaus

Benutzeravatar
Stefan Städtler-Ley

re: Jury

Beitragvon Stefan Städtler-Ley » 6. Juni 2000, 10:09

Lieber Klaus!
Nur ein letztes Wort, denn du hast schon recht: Besser wir plauschen hier über Spiele!
Aber als Kleinstverleger und vor allem Ladenbesitzer kann ich dir eines sagen: Ravensburger ist es wurscht, was Toys R Us oder irgendein branchenfremder Wurstgroßhändler für das Spiel des Jahres verlangt. Das hat nämlich nichts damit zu tun, zu welchem Preis das Spiel eingekauft wurde. Die "kaufen" sich durch Verkäufe zum Teil unter EK einfach Marktanteile, weil man das SdJ eben überall verkaufen kann. Und unsereiner, der Fachhändler nämlich, schaut in die Röhre - aber die Behandlung des Fachhandels durch die Verlage ist nun wirklich ein anderes Thema. Ich kann dir nur versichern, dass die Verlag am SdJ wirklich verdienen. Und zwar erheblich (ich meine WIRKLICH erheblich) mehr als an jedem deren Titel.
Übrigens ist die Verkaufszahl (die Zahl, nicht der VK) auch für die Jury interessant - kriegen die doch so ne Art Tantiemen für den aufgedruckten Pöppel (Ich weiß, ich weiß, die stecken sich das nicht in die eigenen Taschen und finanzieren den Barbados-Urlaub damit - zumindest hoffe ich das. Der Geschäftsbericht wäre also doch ganz interessant ...)
Aber jetzt ists dann wirklich gut. Ich möchte wieder über Spiele reden.
Stefan

Benutzeravatar
Ralph Hänsel

re: Jury (auch ALLE Spiele getestet???)

Beitragvon Ralph Hänsel » 6. Juni 2000, 10:47

Hallo,
> Jawohl, unsere Entscheidung hat selbstverständlich
> erhebliche wirtschaftliche Folgen, und jawohl, damit haben > wir Macht, ob wir es wollen oder nicht.
Und weil es hier eben (auch) um Macht und Geld geht, haben einige (viele?) Leute auch Fragen, die den Jury-Mitgliedern nicht ganz so angenehm sind.
zB. die Frage nach den Spielgruppen bzw. Tests: Wieviele Wochen hat die Jury denn, um alle neuen Spiele zu prüfen/spielen? 8, 10, 12? Na sicher nicht mehr! Und wie oft kommen LEute zum Spielen, die nebenbei noch ganz normale Jobs haben?
Sagen wir mal, alle Jury-Mitglieder spielen 3x die Woche je 3 Stunden (was für 1-5 Spiele langt, also im MIttel 3) - bei 10 Wochen sind das 90 Spiele. Wieviele Neuerscheinungen gibt's jedes Jahr, +200 oder waren es mehr???
JEdenfalls kann (schon allein zeitlich) nicht jedes Jury-Mitglied ALLE neuen Spiele ausprobiert haben - und schon gar nicht MEHRFACH!!!
Und genau darum geht es! Die Jury und ihre Mitglieder sind auch auf MEinungen von aussen angewiesen (auch wenn immer anderes verlautbart wird). Da kann natürlich auch mal was durch den Rost fallen oder zu gut bewertet werden (wie zB. "Heuchel & MEuchel" das gar nicht funktioniert/unspielbar ist!). Es geht nicht darum, dass die Jury ihre Entscheidungen (möglichst detailiert) begründen soll, sondern damit aufhört ihre "ach so tollen und objektiven" Test- und Auswahlkriterien zu loben!!!
Hier ist eine Gruppe von Leuten am Werk, die aufgrund nicht näher bekannter Kriterien (angesichts obiger Rechnung kann man sich aber einiges denken) eine Auswahlliste von ca. 10 Spielen und ein SDJ kürt - nicht mehr und nicht weniger.
Ralph

Benutzeravatar
Detlef

re: Anfrage

Beitragvon Detlef » 6. Juni 2000, 11:13

Du schreibst in Deinem Beitrag, die Begründung findet statt durch eine Beschreibung der Vorzüge der gewählten Titel.
Hierzu habe ich zwei Fragen:
1. Worauf bezieht sich das, nur auf das SdJ oder auf die Auswahlliste?
2. Wenn es irgendwo veröffentlich ist, wo finde ich die Begründungen. Auf der Web-Site habe ich es jedenfalls nicht gefunden.
Sonst finde ich es gut, dass Du Dich hier wiederholt der nicht immer sachlichen Diskussion stellst.

Benutzeravatar
Rüdiger E. Beyer

re: Jury

Beitragvon Rüdiger E. Beyer » 6. Juni 2000, 11:15

>>Im übrigen wird auch bei den Bestsellerlisten des Buchhandels viel Schmuh getrieben. Laut eines (ich glaube Spiegel war es irgendwann einmal) Berichtes puschen die Buchhändler die zu den Listen befragt werden gerne einmal einen Ladenhüter!<<
Mein lieber Klaus,
ich habe nicht behauptet, daß die Jury Schmuh macht - Du setzt es einfach voraus!!
Trotz dieser unerhörten Behauptung möchtest Du, daß darüber nicht geredet wird!
Wie sollen wir das verstehen?
Und warum bleibst Du anonym?
Könnte es nicht sein, daß da der Wind aus einer ganz bestimmten Richtung weht?
REB

Benutzeravatar
Michael Knopf

re: Anfrage

Beitragvon Michael Knopf » 6. Juni 2000, 11:35

Zu jedem Spiel, ob SDJ, nominiert oder auf der Liste, werden wir in den nächsten Wochen einen Text verfassen, der das Spiel für den Normalverbraucher beschreibt und entsprechend einordnet.
Diese Texte gehören zum Pressematerial und stehen dann auch in unserem Jahrbuch "Ausgezeichnete Spiele"; wir können sie künftig natürlich gerne auf die Homepage stellen.

Benutzeravatar
Michael Schramm

re: Jury

Beitragvon Michael Schramm » 6. Juni 2000, 11:36

Hallo Karl-Heinz,
ich kann Deinen Beitrag nur voll und ganz unterstützen und unterstreichen!
Nice dice
Michael

Benutzeravatar
Volker L.

re: Jury - Interne Offenheit?

Beitragvon Volker L. » 6. Juni 2000, 12:53

> Wir entscheiden ber Spiele und sonst gar nix, wir dürfen
> dabei keine anderen Gedanken haben, weil wir sonst nicht
> mehr über Spiele entscheiden, sondern über Autoren und
> Verlage und so fort.
An der Stelle moechte ich doch mal mit einer Frage einhaken,
die hier noch nicht gestellt wurde: Sprecht Ihr Jurymitglieder
UNTEREINANDER ueber die Beweggruende, ein bestimmtes Spiel
auf die Auswahlliste zu setzen oder nicht, oder wird nur
ueber jedes in Frage kommende Spiel abgestimmt, ohne dass
Mitglied X erfaehrt, WARUM Mitglied Y fuer oder gegen das
Spiel ist?
Gruss, Volker

Benutzeravatar
Klaus

re: Jury

Beitragvon Klaus » 6. Juni 2000, 13:05

Streich das "Auch" (ist mehr auf Buchhandel und Plattenindustrie gemünzt)auch ich möchte der Jury keinen Schmuh nachsagen, aber ein großteil unterstellt doch das nichts nachvollziehbar ist, das meiste aus der Luft gegriffen und fas alles ohne Hand und Fuss. Also unterstellen andere Schmuh. Zum Anonymen was hilft die meine Mailadresse weiter die morgen schon wieder eine andere sein kann?? Klaus ist Klaus und nicht anonym schau mal diskussion Anonyme mails nach. Oder hättest du mir die antwort gerne privat gemailt??? Und warum du dich gleich persönlich angegriffen fühlst versteh ich auch nicht aber wenn ich jetzt Mimöschen schreibe ist wieder der Teufel los deswegen schreib ichs auch nicht ;-)
Gruß Klaus

Benutzeravatar
Michael Knopf

re: Jury - Interne Offenheit?

Beitragvon Michael Knopf » 6. Juni 2000, 13:32

Aber natürlich reden wir miteinander.
Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Klaus

re: Jury

Beitragvon Klaus » 6. Juni 2000, 15:49

Tschuldige und da ist meine neue Email adresse. Ich hoffe, daß ich jetzt bekannter bin.

Benutzeravatar
peer

re: Jury

Beitragvon peer » 6. Juni 2000, 16:20


>Ich deute diese Reaktion als zunehmende Nervosität >gegenüber den sich mehrenden Kritiken und als Anzeichen, >die unbequeme Diskussion abzuwürgen.
Genau! Die haben höllische Angst vor uns!
Mal im Ernst: diese "dümmliche Polemik ist unangemessen und unsachlich" (Zitat frei von Dir) Es geht hier im Forum doch nicht darum irgendwelche dunklen Machenschaften aufzudecken. Wir Spieler sind SPIELER, dass hat etwas mit Spass zu tun. Wir sollten uns nicht zu ernst nehmen. Wem das SDJ nicht gefällt, kann gerne seinen Senf im Forum dazugeben, aber die Jury zu beschimpfen ist einfach arrogant.
Oh, und wer jetzt mit dem Wirtschaftsfaktor kommt und dass das alles so böse den kleinen gegenüber ist, der hat Recht, aber so iust die Welt (ach wenn es zynisch klingt).
peer (gehen die Weltverschwörungstheorien allmälich auf die Nerven)
P.S. Der Oskar wird auch von einer selbsterannten Jury vergeben und ist ein grosser Wirtschaftsfaktor.

Benutzeravatar
Roman

re: Anfrage

Beitragvon Roman » 6. Juni 2000, 16:31

Hallo Michael,
es wäre klasse, das auch im Internet zu veröffentlichen. Mich würden die Begründungen nämlich brennend interessieren, da ich, wie gesagt, zwar die Auswahlliste voll und ganz nachvollziehen kann (bis auf vielleicht kleine Geschmacksfragen), aber die Nominierungen nicht. Und das geht vielen hier so, denke ich. Stösst bestimmt auf genug Interesse, wahrscheinlich im Internet mehr als anderswo ;-)
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Rüdiger E. Beyer

re: Jury

Beitragvon Rüdiger E. Beyer » 6. Juni 2000, 17:33

Witzbold!
Ich hatte eigentlich an einen vollständigen Namen gedacht.
REB

Benutzeravatar
Michael Knopf

re: Anfrage

Beitragvon Michael Knopf » 6. Juni 2000, 17:45

Hallo Roman,
habt allseits Geduld bis mindestens und ungefähr Juli, dann wird das dort bei uns neu aussehen und jedenfalls besser als bisher.
Gruß,
Michael

Benutzeravatar
Martin Lange

re: Jury

Beitragvon Martin Lange » 6. Juni 2000, 20:48

Hallo,
das mit der Macht ist klar, die hat die Jury wirklich. Das hinter den Entscheidungen keine Sachzwänge stecken, kann ich beim besten Willen nicht glauben. Dafür steht gerade mal wieder dieser Jahrgang mit dem doppelten Trostpreis für Queens als Paradebeispiel. Ich schätze die Arbeit der Jury hoch ein, aber vielleicht ist 2000 wirklich die Chance für einige Neuerungen.
Dieses Für und Wieder bezogen auf einen oder mehrere Preise entspricht einfach nicht mehr der heutigen Zeit. Es gibt nicht nur den 1-Spiel-Käufer und den Alle-Spiele-Käufer. Aber den "Verbraucher", der sich über eine Bestenliste für bspw. Kartenspiele oder einfache Familienspiele oder oder freuen würde. So wird mit der Kürung eines Spieles in Wahrheit der Rest abgewertet, ob Ihr das wollt oder nicht und das hat keines der Spiele verdient.
Gruß Martin

Benutzeravatar
Klaus

re: Jury

Beitragvon Klaus » 7. Juni 2000, 09:10

Soll ichs laut sagen, daß es hier doch noch Leute mit Humor gibt? Gibt bestimmt wieder Kritik
Danke
Gruß
Klaus


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 3 Gäste