Anzeige

Sammelkartenspiele, welche sind außer MAGIC gut, z.B. 7th Sea?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Detlef

Sammelkartenspiele, welche sind außer MAGIC gut, z.B. 7th Sea?

Beitragvon Detlef » 9. Juni 2000, 21:18

Eigentlich habe ich im Thema meine Frage schon gestellt. Durch einen Beitrag in der Pöppel-Revue bin ich auf 7th Sea gestossen. Kennt das jemand, wie findet ihr es. Welche anderen Sammelkartenspiele sind als Spiel gut? Vielleicht könnt ihr etwas zum Thema und zum System schreiben.

Benutzeravatar
Tobias

re: Sammelkartenspiele, welche sind außer MAGIC gut, z.B. 7th Sea?

Beitragvon Tobias » 9. Juni 2000, 22:17

Da ich selber Tolkienist bin war der Weg zum Sammelkartenspiel für Mittelerde (MECCG: Middle-Earth Collectable Card Game) nicht weit.
Für mich eine wunderschöne Simulation der Ereignisse, die im Herrn der Ringe beschrieben werden und der, die möglich wären.
Bei diesem Spiel organisiert man auf dem Spieltisch seine Charakterkarten in Partys, die sich immer an einer Ortskarte aufhalten.
Die laufen dann durch die Gegend und sammeln so Punkte über alle möglichen Unterstützungen, z.B. Verbündete (Tom Bombadil, Ents, etc.) oder Gegenstände (Orcrist, etc.)
Zwei oder mehr Leute machen nun abwechselnd ihre Züge, in dem sie ihre Partys losschicken, während der Gegner diesen dabei seine Gefahrenkarten spüren läßt. Benötigt werden einige Basiskarten für beide Spieler und 2W6.
Das Spiel ist inzwischen äußerst komplex: Man kann nicht nur die Rolle eines Istar (Zauberer wie Gandalf) übernehmen, sondern auch die eines Ringgeists, Balrogs oder sogar gefallenen Zauberers.
Ein großes Plus für das Spiel ist, daß es nicht immer nur ums kämpfen geht. Es gibt Werte wie: allgemeiner Einfluß (damit wird die Anzahl der ausliegenden Charaktere begrenzt), direkter Einfluß (damit wirken die Charaktere selbst an ihrem aktuellen Ort auf bestimmte Dinge) oder Versuchung (je mehr Versuchungspunkte ein Charakter hat, desto schwerer ist er davon zu überzeugen für die "richtige", d.h. für die Sache seines Spielers einzutreten; Der Eine Ring hat z.B. 7 Versuchungspunkte, ein Versuchungswurf wird mit 2W6 gegen die Punkte gewürfelt, also: gefährlich!).
Kampf ist jedoch nicht unwesentlich und bestimmt oft, ob die Charaktere da ankommen, wo sie hinwollten.
"Der Spielbär" hat einmal in diesem Forum einige Beiträge zum Thema Simulation vs. Abstraktion im Spiel gebracht: Je mehr man denken muß, wie derjenige den man im Spiel simuliert, je weniger abstrakt ist das Spiel.
Wie anfangs erwähnt finde ich die Simulation sehr gut umgesetzt, da man eher in Kategorien denkt, wie: Kann ich das denen jetzt antuen oder ach was das sollen doch Helden werden, als z.B. Also wenn ich jetzt noch 2 davon übrig hab, dann kann ich im nächsten Zug ja mit einer Wahrscheinlichkeit von..., aber andererseits... .
Ein Nachteil des Spiel ist, das es offiziell nicht mehr zu haben ist, aber große Restbestände, die leicht über das Internet (oder Toy R Us (Ups, ich hab nichts gesagt)) zu beziehen sind, machen die Sache nicht unmöglich, obwohl die letzterschienenen Serien (Der Balrog und die gefallenen Zauberer) das Aus nicht gut überstanden haben (sehr selten).
Tobias

Benutzeravatar
Marcus Segler
Kennerspieler
Beiträge: 209

re: Sammelkartenspiele, welche sind außer MAGIC gut, z.B. 7th Sea?

Beitragvon Marcus Segler » 10. Juni 2000, 18:59

Hallo Detlef,
ich kann Dir als Sammelkartenspiel Netrunner by WotC empfehlen, wenn Du nicht immer im Fantasybereich spielen möchtest und auch von Computer und Cyberpunk begeistert bist. Ein Review dazu gab's auch mal in einer Pöppel-Revue, Du kannst hier ja im Index nachsehen. Wenn Du sie nicht hast kann ich sie Dir gerne kopieren.
Ein Beschreibung würde hier den Rahmen sprengen, nur in Kurz:
2 Spieler. Ein Spieler ist ein Datendieb (Runner) der andere Spieler stellt einen großen Konzern da (Corp). Der Dieb versucht wertvolle Daten von der Copr zu stehlen, die Copr versucht diese Zugriffe zu verhindern und den Runner abzuwehren. Man spielt normalerweise jede Seite ein Mal, und vergleicht dann die gewonnenen Punkte um den Sieger festzustellen.
Besonderheit: Runner und Corp haben unterschiedliche Karten !
Empfehlung: besorg Dir einen Starter, der enthält alles, um mit einem Freund einige sehr spannende Partien zu spielen. Das Spiel läßt sich direkt aus dem Starter ohne Zukauf von Booster sehr gut spielen.

Benutzeravatar
Conan

re: Sammelkartenspiele, welche sind außer MAGIC gut, z.B. 7th Sea?

Beitragvon Conan » 10. Juni 2000, 22:47

Ich spiele selber seit einiger Zeit 7th Sea .
Es handelt sich dabei um ein Sammelkartenspiel,das sich ganz um Seegefechte dreht.
Man muß sich zu Beginn auf eine der seefahrenden Parteien (ca. 10) festlegen) mit allen Vor- und Nachteilen dieser Partei) und sucht sich dazu seine 60 Karten (wie bei Magic) oder verwendet einen Starter, die mir einigen Boostern verstärkt gar nicht so schlecht sind.
Die Karten bei 7th Sea teilen sich auf in Schiff, Kapitän, Schiffscrew (mit den Fähigkeiten Kanonenbeschuß, Segeln, Abenteuer, Einflußnahme, Nahkampf), Abenteuer, die es zu bestehen gibt und sogenannte Attachments, die zum Beispiel die Kampf-oder Abenteuerstärke beeinflussen können. Gespielt wird in 5 verschiedenen Meeren, die als Karten ausliegen.
Spielablauf:
1.Startspieler wird bestimmt (der mit den meisten Segelpunkten).
2.Jeder Spieler tätigt genau eine Aktion (z.B. Crew anheuern, Aktionskarte spielen, Abenteuer bestehen, eine Karte `Attachment auspielen`, das Schiff bewegen, eine Breitseite abfeuern, einen Enterversuch unternehmen, eine Crew entlassen, ein Abenteuer abschmeissen). Dazu wird entweder eine Karte aus der Hand ausgespielt (max. 7 darf man haben) oder man muß eine Karte tacken (=tappen bei Magic) um die Aktion auszulösen.
Verteidigt wird sofort im Anschluß an den Angriff durch tacken von einem oder mehreren Crewmitgliedern (jedes Crewmitglied hat seine eigene Verteidigungsstärke) oder durch Ausspielen einer Gegenaktionskarte (=Spontanzauber bei Magic) und übergibt dann sofort an den nächsten Spieler, der dann wieder eine Aktion ausführt.
Kann ein Angriff nicht voll abgewehrt werden, kann eine Crew ein weiteres mal getackt werden (dann also um insgesamt 180 Grad), kann damit weitere Schadenspunkte verhindern geht dabei aber auch unter und stirbt.
Erst wenn alle Spieler in einer Runde nacheinander passen ist die Aktionsrunde fertig.
3. Die Spieler ziehen jeweils drei Karten.
4. Enttacken der Crew (wie bei Magic) und weiter gehts mit dem nächsten Startspieler, der wieder neu bestimmt wird (siehe 1.)
Gewonnen hat, wer als erstes den gegnerischen Kapitän zur Strecke bringt.
Alles in allem ein schnelles Spiel mit viel Interaktion vor allem beim Entern, das super geregelt ist. Macht echt Laune und ist nicht so abhängig vom Besitz sehr guter Karten wie Magic. Ich kanns nur empfehlen, wenn man sich der Sammelkartenleidenschaft hingeben will. Wer noch Fragen hat oder nähere Infos will auch zwecks günstigem Einkauf kann sich ja noch mal bei mir melden.
Ansonsten ist auch ein guter Beitrag über 7th Sea im letzten Kartefakt (Zeitschrift für Sammelkartenspiele)erschienen.



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 26 Gäste