Anzeige

Brett- und Karten-PBEMs?

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Markus Barnick

Brett- und Karten-PBEMs?

Beitragvon Markus Barnick » 15. Juni 2000, 00:10

Zur Zeit spiel ich mit ein paar Leuten König und Intrigant, gemanaged von Dirk Geilenkeuser.
Welche Brettspiele (der letzten Zeit) eignen sich noch für Post/Email-spiele?
* König und Intrigant
* Diplomacy
* Schach
* Scotland Yard(?)
Manche Spiele sind ungeeignet, weil man immer die Karten der anderen sehen muesste ( Ohne Furcht und Adel ), die Felder
auf Brettern nummeriert sein müssten wie beim Schach ( Robo Rally ), oder weil einer managen muesste, wer jetzt welche
Karte zu ziehen hat ( Bohnanza + RoboRally).

Benutzeravatar
beat

re: Brett- und Karten-PBEMs?

Beitragvon beat » 15. Juni 2000, 19:03

hi markus
schau doch mal auf der homepage von hans im glueck nach (www.hans-im-glueck.de). dort findet sich eine pbem variante fuer el grande - habe sie allerdings noch nie ausprobiert.
uebrigens: falls du interesse an pbem-diplomacy hast, solltest du mal einen blick auf www.into.ch/kunden/lee_mayor/diplomacy werfen, vielleicht sehen wir uns ja dort wieder...
gut wurf
beat

Benutzeravatar
Joerg Junkersfeld

re: Brett- und Karten-PBEMs?

Beitragvon Joerg Junkersfeld » 16. Juni 2000, 10:03

Diplomacy per Email ist weit verbreitet. Eine gute Adresse ist Ludomaniac (www.ludomaniac.de), dort werden ausser Standardpartien auch zahlreiche Varianten gespielt,.
Gruss,
Joerg

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

re: Brett- und Karten-PBEMs?

Beitragvon Thomas Rosanski » 18. Juni 2000, 21:58

Hallo,
also m.E. ist Robbo Rally sehr wohl für Play-by-(E)-Mail geeignet. Das Spielbrett kann man zu Anfang veröffentlichen, Nummerierungen sind m.E. nicht nötig. Dann erhält jeder Spieler eine Mail/Brief mit seinen neun Karten, wählt seine Start-Himmelsrichtung und die 5 Karten in der gewünschten Reihenfolge.
Der Spielleiter wertet alle fünf Züge aus und "berechnet" das neue Spielbrett, was wieder veröffentlicht (WWW oder Rund-Brief) wird. Wo ist das Problem?
Das Ziehen der Karten muss natürlich eine "vertrauensvolle" Person anhand der echten Karten vornehmen. Dabei kann er für alle Spieler eigene Karten ziehen, oder (einfacher) jeder Spieler erhält die gleichen neun Karten. (Wobei dann Spieler mit Schadenspunkten nur die ersten ... Karten nutzen darf.)
Wenn jemand Lust hast, den Spielleiter zu machen, ich würde mitspielen (per E-Mail).

Benutzeravatar
Rene

re: Brett- und Karten-PBEMs?

Beitragvon Rene » 19. Juni 2000, 08:59

Hi!
Also ich habe schon Robo Rally bei der Dienstpost als PBM gespielt. Da gibt's eignetlich keine Probleme, läuft genau so ab, wie du beschrieben hast. Die PBM-Regeln habe ich hier, das einzige Problem ist, den Plan irgendwie zu veröffentlichen (ist doch ein wenig groß für den Scanner und ein Mapmaker für den PC kenne ich für RoboRally noch nicht.)
Wenn man das lösen könnte, würde ich mal eine Partie anbieten. Einfach 'ne Mail an mich.
Gruss,
Rene.

Benutzeravatar
Rene

re: Brett- und Karten-PBEMs?

Beitragvon Rene » 19. Juni 2000, 11:04

Hallo nochmal!
Ich hab jetzt einen Board-Editor gefunden, mit dem kann man die Boards dann als BMP exportieren.
Also, wer Lust auf eine Partie eMail-RoboRally hat, kann sich jetzt melden.
Rene.


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste