Anzeige

Umfrage-Modalitäten

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Roman

Umfrage-Modalitäten

Beitragvon Roman » 25. Juni 2000, 18:44

Hallo,
das ist zwar irrelevant für die laufende Umfrage, aber vielleicht für's nächste Mal:
ich bekam Vorschläge, die Kategorien weiter zu unterteilen, zum einen die 3-4Spieler in zwei Kategorien (3 und 4), und dann noch evtl. die 5+ zu differenzieren in 5-6 und 7+.
Was haltet Ihr so davon? Wäre Euch das zuviel Aufwand, oder denkt Ihr, dass das ganze dann zu zerfleddert wird, oder findet Ihr das gut?
Ich war halt der Meinung, dass 3 Kategorien bzgl. Übersicht und Einsendungen noch zumutbar waren, kann aber durchaus das Problem verstehen, dass es auch reine 3 bzw. reine 4 Spieler-Spiele gibt (Skat, Bridge z.B.) und oftmals auch Spiele bis 5 oder 6 (z.B. Union Pacific, El Grande) Spieler gehen, bei 7+ aber ganz andere Spiele zum Tragen kommen (6 nimmt, Carabande, Bausack o.ä.).
Schreibt mal was dazu ;-)
Ciao,
Roman

Benutzeravatar
Tobias

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon Tobias » 25. Juni 2000, 21:11

Belass es mal bei den Kategorien, das ist schon ganz gut so.
Tobias

Benutzeravatar
Volker L.

re: Umfrage-Modalitten

Beitragvon Volker L. » 26. Juni 2000, 13:18

Lass es so, es wuerde sonst in der Tat zu unuebersichtlich.
Vermutlich duerfte auch die Teilnehmerzahl antiproportional
zur Anzahl der Kategorien sein :-)))
Ausserdem gibt es (leider!!!) viel zu wenige gute Spiele
fuer 7 oder mehr Leute, da wuerde sich eine eigene
Kategorie auch gar nicht lohnen.
Gruss, Volker

Benutzeravatar
Hermann Huth

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon Hermann Huth » 26. Juni 2000, 15:50

Hallo Roman,
erst mal vielen Dank für Deine Bemühungen hinsichtlich einer "Spiele-Top-Tausend"...Es ist für mich sehr aufschlußreich zu sehen, daß die Zyklen, in welchen ein Spiel gespielt wird offenbar immer kürzer werden; kein Wunder bei diesem immens hohen Output speziell der deutschen Spieleindustrie.
Ein Spiel, welches mehr als etwa 5 Jahre auf dem Buckel hat hat offenbar entweder grosse Akzeptanzprobleme oder aber es ist inzwischen von der Neuheitenwalze der nachfolgenden Jahrgänge überrollt worden oder aber (3. Möglichkeit) es ist schlicht und einfach den meisten Leuten unbekannt. Einzige nennenswerte Ausnahme sind wohl die Siedler, welche aber schlauerweise seit 95 jedes Jahr irgendein Ausbauset auf den Markt geworfen haben.
Ich frage mich ernsthaft, ob sich die Spielehersteller selber einen Gefallen tun, wenn sie immer mehr Spiele in immer kürzeren Zyklen auf den Markt schmeißen und sie nach entsprechend kurzer Zeit (in der Regel 2 Jahre) wieder herausnehmen.
Ach ja, um nicht völlig out of topic zu werden: Deine Bewertungsschemata halte ich für sehr gut; drei Kategorien an Spieleranzahlmöglichkeiten (gibt`s das Wort überhaupt...?) sind wohl mehr als ausreichend.
Gruß,
Hermann

Benutzeravatar
Frank Schaubrenner

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon Frank Schaubrenner » 26. Juni 2000, 18:29

Hallo Hermann,
finde die Spieleflut auch nicht so berauschend,
aber dass nach zwei Jahren die Spiele eingstampft werden,
liegt daran, dass sie entweder, wie du gesagt hast nicht bekannt sind, oder und das ist meist der Fall, nicht unbedingt die Renner waren(gelinde Ausgedrückt)
In der (Ronni) Liste siehst du ja, wieviele Spiele der letzten zwei
5 teilweise sogar 10 Jahre oder noch älter dabei sind.
Hier ist es wie im echten Leben, Qualität setzt sich durch,
ich sag nur z.B. Hase und Igel,20 'Jahre bei Rav. dort entfernt und nun neuer Verlag, oder vielleicht auch Auf Achse, oder Adel verpflichtet,..., weiteres Kriterium, sie müssen eben auch vom "normalen" Spieler gespielt werden können, dann steht einem langen Spieleleben nichts im Wege,
oder liege ich falsch?
Gruss
Frank

Benutzeravatar
peer

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon peer » 26. Juni 2000, 20:15

Vielleicht liegt es auch bloss daran, dass ältere Spieler bekannter sind und dass es damals nicht so viele Spiele gegeben hat und man daher immer dieselben gespielt hat.
Vielleicht auch nicht:-)
ciao
Peer

Benutzeravatar
Hermann Huth

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon Hermann Huth » 26. Juni 2000, 22:47

Hallo Frank,
interessanterweise tauchen (nach einem zugegebenermassen flüchtigem Überblick meinerseits über die Romansche Bestenliste) genau diese drei Titel ÜBERHAUPT nicht auf!
Ich halt alle drei für gute (wenn auch nicht Spitzen-) Spiele. Aber sie sind in diesem Leserpoll halt nicht vertreten.
D. h., entweder sind die neueren Teile besser, oder aber diese Titel sind einfach veraltet und somit quasi verschwunden....
Ich habe diesen Thread aus einem bestimmten Grund geschrieben: in den drei Spielegruppen, in welchen ich mich herumtreibe, ist es sehr, sehr schwierig irgendwann einmal mit einem etwas älteren Spiel, wie z. B. Long Short, Manager, Greyhounds oder McMulti anzutreten; es heisst immer Neuheiten, Neuheiten, Neuheiten.....
Hübsch war das Beispiel von "Organized Crime": in einer Gruppe ist dieses Spiel nach einmal spielen total (denk Dir dieses Wort dreimal unterstrichen) gefloppt, in einer anderen wurde es vehement und diskussionsreich in dreieinhalb Stunden durchgespielt...
Manchmal frustriert,
Hermann

Benutzeravatar
frank schaubrenner

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon frank schaubrenner » 26. Juni 2000, 23:10

hallo herman,
ups, kleiner faux pas, hatte nicht extra nachgeschaut, immerhin Hase und Igel habe ich entdeckt...
was sehr auffällig ist, im Bereich 3-4 Spiele sehr viel neues und in den 5+ vorwiegend älteres(evtl neuauflagen)
z.b. Civi,Robo,Formula(e´)De, Junta,Bluff,Union Paz(Airlines)Macher,Karierepocker,18xx,Empire, alle unter 1-15, ---) gibt es etwa bei Mehrpersonenspielen(5+)fast nur
alte gute Spiele, oder wie?
war mir vorher beim durchstöbern gar nicht aufgefallen...:-))
nochn Effekt dieser Liste, man bekommt wieder Lust Spiele aus´m Schrank zu ziehen, an die man schon lange nicht mehr gedacht hatte, zu denen man jetzt auch Zeit hat, Sommerzeit
glücklicherweise Neuheitenflaute!!!
also Leute denkt an eure Klassiker
Solöngle
Frank

Benutzeravatar
Hermann Huth

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon Hermann Huth » 26. Juni 2000, 23:22

Hallo Frank,
Hase und Igel ist tatsächlich vertreten...sorry...
aber ansonsten....;-(
Hermann

Benutzeravatar
Andrea

re: Umfrage-Modalitäten

Beitragvon Andrea » 27. Juni 2000, 08:33

Da muß ich Dir Recht geben! Man räumt wirklich seinen Spieleschrank mal wieder auf!!!! und was da alles zu Tage kommt...

Benutzeravatar
Roman

Umfrage - Klassiker vertreten?

Beitragvon Roman » 27. Juni 2000, 10:59

Hallo,
[Hase & Igel, Auf Achse, Adel verpflichtet]
>interessanterweise tauchen (nach einem zugegebenermassen flüchtigem Überblick meinerseits über die Romansche Bestenliste)
genau diese drei Titel ÜBERHAUPT nicht auf!<
Es tauchen alle drei Titel auf ;-) Allerdings auch nicht mit allzuvielen Stimmen/Punkten.
Ciao,
Roman


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 36 Gäste