Beitragvon Spielmaus » 2. Februar 2001, 17:30
Was hälst Du von "Therapy"?
Ist schon etwas alt, macht aber immer noch Spaß. Manche Fragen sind etwas blöd, kann man entweder überspringen oder umformulieren. Umformulieren macht dann Spaß, wenn man Leute näher kennt und in die tiefgründige Psyche eindringen will, man muss zwar dann etwas mehr überlegen (bei Frage sowohl als auch bei der Antwort) - macht aber Spaß.
Also - man hat 6 Wissenskomplexe, die alle irgenwie mit der Psychologie bzw. den Lebensabschnitten des Menschen zu tun haben, z. B. Jugendliche und Alter oder so. Man muss von jedem Wissensbereich eine Frage richtig beantworten, dann bekommt man einen Stift für seine fahrende Couch, Ziel ist es, alle 6 Farben zu erspielen. Nebenbei gibt es noch Psychofallen, so dass man bei einem Mitspieler in Therapie muss oder sogar bei der ganzen Gruppe. Hier gibt es Fragen, die man einschätzen muss, Skala von 1 - 10. Je näher die Übereinstimmung zwischen Patient und Therapeut, desto besser, d. h. der Patient kommt weiter. Ist sehr erheiternd.
Dann gibt es noch "Skrupel" - voll gemein das Spiel. Weiß allerdings nicht, ob es noch auf dem Markt ist. Man hat bestimmte Behauptungen als Spielkarten auf der Hand. Zusätzlich hat man noch Einschätzkarten von Stimmt, stimmt nicht und vielleicht. Man muss seine Handkarten loswerden - das schafft man, indem man sich einen Spielpartner aussucht, der die Behauptung auf der Karte vielleicht erfüllt (oder auch nicht) und dann sagt man: stimmt, vielleicht oder stimmt nicht. Gibt der Gefragte die entsprechende Antwort, kann man die Karte ablegen, ansonsten ist der nächste dran. Damit man nicht auf seinen Karten sitzen bleibt, die man nicht losbekommen hat, tauscht man mit dem Stapel, so dass man immer wieder neue Karten auf die Hand bekommt.
"Personality" geht in die Richtung von Therapie, ganz wage. Macht Spaß, ist aber etwas unverbindlicher und man muss keine Wissensfragen beantworten. Man versucht auf einer Spielleiste voran zu kommen. Wer als erster die Ziellinie überschreitet hat gewonnen. Die Fragen sind breit gestreut.
Live-Style hat auch Spaß gemacht zu spielen. Habe ich leider schon ewig nicht mehr gespielt und auch verschenkt, so dass ich nicht mehr so viele Einzelheiten weiß. Ich weiß auch nicht, ob es dieses Spiel noch gibt.
Dann ist mir noch "Kampf der Geschlechter" eingefallen. Männlein spielen gegen Weiblein und müssen sich gegenseitig einschätzen. D. h. Frauen bekommen Männerfragen und umgedreht. Leider ist es schon Jahre her, als ich das Spiel gespielt habe und habe nicht mehr die Einzelheiten in Erinnerung. Es hat auf jeden Fall für einigen Gesprächsstoff gesorgt.
Viel Spaß beim Spielen und Suchen der Spiele.
Spielmaus
Silke