Beitragvon Arno » 18. Juli 2001, 08:41
Ja, Roman, dem stimme ich vollkommen zu.
Das ist manchmal schon sehr witzig, wenn man vom selben Spiel spricht und dann funktioniert das ganz anders, weil die anderen sich "genauer" an das geschriebene Wort halten (und den Sinn nicht beachten) oder umgekehrt. Besonders lustig wirds dann, wenn Du, so wie wir sehr oft bei Veranstaltungen, Spielenden zuschaust und dann spielen die mit demselben Material ein anderes Spiel!
Wenn ich dann ganz vorsichtig versuche, sie in die "genormte Spielanleitung" einzuführen, sind sie oft ganz erstaunt, dass man das auch anders spielen kann. Manchmal kommts in den Spielanleitungen sogar auf die Beistrichsetzung an ... und manche Sätze sind sprachlich leider oft auch nicht "das Gelbe vom Ei".
Wenn jetzt manche Verlage dazu übergehen die "Anleitungsentwicklung" nach Außen zu vergeben, dann wäre es nett, wenn die "Entwickler" sowohl spielerisch was drauf haben, wie auch sprachlich. Und natürlich auch grafisch, denn ein grafisch aufbereiteter Beispiels-Zug ist noch allemal die größte Hilfe (vorallem in unserer 100.000-Bilder-Welt der Magazine, der Plakate, des Fernsehens). Und daher halte ich es auch für _unabdingbar_, dass Fotos, die von Spielen veröffentlicht werden, "Regelkonformität" transportieren. Und zwar die der "Normanleitung".
Arno