Anzeige

Carcassonne: Farbfehler im Allgemeinen

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
ahs

Carcassonne: Farbfehler im Allgemeinen

Beitragvon ahs » 12. März 2002, 14:57

moin,

da ich von beruf drucker bin, sage ich euch, es ist fast unmoeglich mit vertretbarem aufwand in unterschiedlichen drucklaeufen die 100% farbe zu treffen. man kann den unterschied zwar minimieren, aber wenn zwei drucksachen zusammenliegen sieht man den unterschied (sogar das papier kann verschiedene grundtoenungen aufweisen).

andreas (der sich den ganzen tag ueber das klagen der kunden ebendrum anhoeren muss)

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Farbfehler im Allgemeinen (Carcassonne)

Beitragvon Jost Schwider » 12. März 2002, 15:09

"ahs" hat am 12.03.2002 geschrieben:

> da ich von beruf drucker bin, sage ich euch, es ist fast
> unmoeglich mit vertretbarem aufwand in unterschiedlichen
> drucklaeufen die 100% farbe zu treffen. man kann den
> unterschied zwar minimieren, aber wenn zwei drucksachen
> zusammenliegen sieht man den unterschied (sogar das papier
> kann verschiedene grundtoenungen aufweisen).

Vielen Dank für diese Informationen aus "berufenem" Munde.
Ich hoffe, das öffnet einigen "Nörglern" ein wenig die Augen... ;-)

:-O [i]Ups, da ich weiß, dass Spieler oft keinen Spaß verstehen, wird dies bestimmt wieder Konsequenzen nach sich ziehen...[/i] :LOL:

> andreas (der sich den ganzen tag ueber das klagen der
> kunden ebendrum anhoeren muss)

Viele Grüße
Jost aus Soest (der sich über manche kaputte Umschalt-Taste wundert :-D )

Benutzeravatar
Sylvia Berger

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon Sylvia Berger » 12. März 2002, 15:15

Hallo Andreas,
eine gute Druckerei sollte das dem Kunden aber vorher unmissverständlich klar machen und ihn am besten dahingehend beraten, dass er gleich eine deutlich andere Rückseitenfarbe nimmt.

In der Spielregel könnte man das am besten so erklären, daß man ja dem Kunden ein problemloses Trennen von Grundspiel- und Erweiterungskärtchen ermöglichen wollte ;-) . Und für das Spiel mit den Erweiterungskärtchen dann die Regel so formulieren, daß eben aus allen Kärtchen X Stapel gebildet werden und jeder Spieler eine Karte von einem dieser Stapel ziehen kann.
Wenn das explizit schon in der Spielregel so gestanden hätte, wäre diese ganze Diskussion hier gar nicht aufgekommen.

Sylvia
(die, wenn sie die Wahl zwischen geringfügig anders ausehenden Plättchen und komplett anders aussehenden Plättchen hätte, sich für letzteres entscheiden würde)

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon Thomas Rosanski » 12. März 2002, 15:47

Sylvia Berger schrieb:
> In der Spielregel könnte man das am besten so erklären, daß
> man ja dem Kunden ein problemloses Trennen von Grundspiel-
> und Erweiterungskärtchen ermöglichen wollte ;-) .

Das würde aber bedeuten, dass man schon vor der Produktion des Grundspiels weiss, dass es sich so gut verkauft, dass man eine Erweiterung herausbringen wird.

Benutzeravatar
ahs

nun ja

Beitragvon ahs » 12. März 2002, 15:50

in diesem falle, haette ein wenig schwarz meh nicht geschadet, aber der drucker wird wohl keine auflage vom letzten druck gehabt haben (oder es war ihm ganz einfach wurscht).

andreas

Benutzeravatar
ahs

faslch

Beitragvon ahs » 12. März 2002, 15:51

dieser passus wuerde ja erst mit der erweiterungsregel gedruckt !

Benutzeravatar
Janine

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon Janine » 12. März 2002, 16:42

Wenn das so ist, sollte der Verlag statt Farben halt z. B. ein schwarz-weisses Muster als Kartenrückseite wählen. Das sollte doch einfacher zu wiederholen sein!? Oder spricht eigentlich was gegen unbedruckte Kartenrückseiten?

Janine

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: Farbfehler im Allgemeinen (Carcassonne)

Beitragvon Carsten Wesel » 12. März 2002, 16:49

"Jost Schwider" hat am 12.03.2002 geschrieben:

> Jost aus Soest (der sich über manche kaputte Umschalt-Taste
> wundert :-D )

ist evtl. nur 'ne kleine Druckerei?

Gruß Carsten (der weiß, daß viele versuchen Vinci zu spielen)
--
Nein, warum sollte das was mit Jost zu tun haben?

Benutzeravatar
Marten Holst

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon Marten Holst » 12. März 2002, 16:52

Moinle Janine,

> Wenn das so ist, sollte der Verlag statt Farben halt z. B.
> ein schwarz-weisses Muster als Kartenrückseite wählen. Das
> sollte doch einfacher zu wiederholen sein!? Oder spricht
> eigentlich was gegen unbedruckte Kartenrückseiten?

Ja - marketingtechnische Aspekte. Unbedruckt wirkt ganz billig, sw noch billig - der funktionale Aspekt steht da im Hintergrund.

Allerdings existierte dieses Problem ja auch nie bis zur Erweiterungswelle der jüngeren Vergangenheit - und da es Lösungen gibt ("Oma, warum hast Du denn so ein großes Beutelchen?" "Damit ich Dir besser die Plättchen ziehen kann.") empfinde ich die Dramatik als begrenzt, obwohl es zugegebener Maßen ärgerlich ist.

Notfalls solltet Ihr Euch zum carcassonnieren in eine Kneipe setzen, zumindest in meiner Stammkneipe ist es dermaßen schummerig, dass da auch schwarze und weiße Rückseiten kaum unterscheidbar wären. ;-)

Undramatische Grüße
Marten (geht heute abend zum Tichu in seine Stammkneipe)

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: faslch

Beitragvon Thomas Rosanski » 12. März 2002, 17:19

"ahs" hat am 12.03.2002 geschrieben:
> dieser passus wuerde ja erst mit der erweiterungsregel
> gedruckt !

Das Problem ist aber doch bereits das Grundspiel: Es gibt bereits beim Grundspiel verschieden helle Ausführungen, so dass eine einheitlich gefärbte Erweiterung nicht wirklich weiterhilft. Und solange es nur das Grundspiel gab, war es auch egal, ob du einen helleren Druck hattest als ich, denn die Plättchen eines Spiels waren ja schliesslich alle vom gleichen Druckvorgang und daher gleich hell.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
--
[i]Heute schon ge:smile:t?[/i]

Benutzeravatar
Volker

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon Volker » 12. März 2002, 17:35

Janine schrieb:
>
> Wenn das so ist, sollte der Verlag statt Farben halt z. B.
> ein schwarz-weisses Muster als Kartenrückseite wählen. Das
> sollte doch einfacher zu wiederholen sein!? Oder spricht
> eigentlich was gegen unbedruckte Kartenrückseiten?

Was dagegen spricht? Die Fingerabdrücke, die im Laufe der Zeit drauf kommen werden - und die die Karten zinken ...

Benutzeravatar
Dietmar

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon Dietmar » 12. März 2002, 18:18

Carcassone zinken? Nicht nötig - einfach auf einem Tisch mit heller Oberfläche spielen, dann kann problemlos an den Kantenkärtchen der Typ (Stadt- oder Strassen-Teil) erkannt werden... #¬]

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: Farbfehler im Allgemeinen (Carcassonne)

Beitragvon Jost Schwider » 12. März 2002, 18:39

"Carsten Wesel" hat am 12.03.2002 geschrieben:

> Gruß Carsten (der weiß, daß viele versuchen Vinci zu
> spielen)

Bist du nur als "Mystery Men" unterwegs, oder auch aktives Opfer?

Viele Grüße
Jost aus Soest (schreibend offline, spielend kurzzeitig online)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

RE: Nochmal Falsch!

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 12. März 2002, 18:51

Thomas Rosanski schrieb:

> ..., denn die Plättchen eines Spiels waren ja schliesslich
> alle vom gleichen Druckvorgang und daher gleich hell.

Leider nochmal falsch. Es gab auch da schon Prpobleme mit unterschiedlichen Stanzbögen. Bei meiner Packung konnte man zwischen helleren und etwas dunkleren Plättchen unterscheiden. Ich hatte damals aber problemlos vom Hersteller ein neues Set Stanzbögen erhalten, bei dem die Unterschiede kaum mehr wahrnehmbar waren.

Da es nun aber leicht hellere und dunklere Plättchen des Grundspieles gibt, muß es jetzt zwangsläufig ab und an eben diese Unterschiede zur Ergänzung geben.

Ein Hinweis auf mögliche Unterschiede mit einem Workaround in der Regel wäre sicherlich eine gute Idee gewesen, aber ich denke, es gibt wahrhaft drängendere Probleme, als diese Farbunterschiede und mit einem bißchen (einem ganz kleinen bißchen) gesunden Menschenverstand findet jeder eine Lösung, um das Spiel mit Vergnügen zu spielen.

... und diejenigen, denen es große Befriedigung verschafft, erst einmal herumnörgeln zu müssen, bevor sie sich mit Wonne dem Spielvergügen hingeben können, finden auch ihr Plesier! ;-)

Gruß
Roland (der - leider - manchmal auch gerne nörgelt und schimpft ...)

Benutzeravatar
Roland G. Hülsmann
Kennerspieler
Beiträge: 2598

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon Roland G. Hülsmann » 12. März 2002, 18:58

Marten Holst schrieb:

> ..., zumindest in meiner Stammkneipe ist es dermaßen
> schummerig, dass da auch schwarze und weiße Rückseiten kaum
> unterscheidbar wären. ;-)

Jetzt frage ich mich doch allen Ernstes, in welcher Sorte Kneipen Marten seine Abende verbringt. :grin:

Erschütterte Grüße
Roland

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

RE: Nochmal Falsch!

Beitragvon Thomas Rosanski » 12. März 2002, 19:08

"Roland G. Hülsmann" hat am 12.03.2002 geschrieben:
> Thomas Rosanski schrieb:
>
>> ..., denn die Plättchen eines Spiels waren ja schliesslich
>> alle vom gleichen Druckvorgang und daher gleich hell.
>
> Leider nochmal falsch. Es gab auch da schon Prpobleme mit
> unterschiedlichen Stanzbögen. Bei meiner Packung konnte man

Ich will HIG ja gar nicht in Schutz nehmen. Aber unterscheide bitte zwei Dinge: Fehler in einzelnen Packungen und generelle Produktionsfehler. Deshalb möchte ich dich bitten zu ergänzen, ob es sich dabei um eine ganze Produktionsreihe handelt, bei der die Plättchen unterschiedlich hell waren oder nur einzelne "Ausreißer".

> Da es nun aber leicht hellere und dunklere Plättchen des
> Grundspieles gibt, muß es jetzt zwangsläufig ab und an eben
> diese Unterschiede zur Ergänzung geben.


> Roland (der - leider - manchmal auch gerne nörgelt und
> schimpft ...)

Was ja auch sein muss, die kritischen Kunden sind doch der beste Ansporn für noch bessere Qualitätssicherung in der Zukunft.

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
--
[i]Heute schon ge:smile:t?[/i]

Benutzeravatar
Thomas Rosanski

[OT] Mystery Men (war: RE: Farbfehler ...)

Beitragvon Thomas Rosanski » 12. März 2002, 19:08

"Jost Schwider" hat am 12.03.2002 geschrieben:
> "Carsten Wesel" hat am 12.03.2002 geschrieben:
>
>> Gruß Carsten (der weiß, daß viele versuchen Vinci zu
>> spielen)
>
> Bist du nur als "Mystery Men" unterwegs, oder auch aktives
> Opfer?

Opfer? Er war Täter, hat mich gleich im ersten Spiel abgezockt. :-(

Fröhlichen Gruß,

Thomas.
--
[i]Heute schon ge:smile:t?[/i]

Benutzeravatar
Bettina

Re: weiss ist nicht gleich weiss

Beitragvon Bettina » 12. März 2002, 20:58

Janine schrieb:
>
> Wenn das so ist, sollte der Verlag statt Farben halt z. B.
> ein schwarz-weisses Muster als Kartenrückseite wählen. Das
> sollte doch einfacher zu wiederholen sein!?

Unser "Drucker ahs" mag mich verbessern, aber als Strickerin weiß ich, dass weiss nicht gleich weiss ist, sondern das man den Pulli mit Wolle einer "Farbpartie-Nummer" stricken sollte. Die Färbevorgänge bringen eben nicht immer das gleiche weiss hervor. Das erkennt man nicht an den Wollknäulen (die sehen alle gleich weiss aus), aber wenn man ein neues Knäul beginnt, sieht man am fertigen Pulli beim Übergang leider sehr wohl einen Farbunterschied.
Ich denke mal, dass es sich beim Drucken ähnlich verhält!?

Gruss
Bettina (geht jetzt weiterstricken - dieses Mal eine Jacke, aber nicht weiss ;-) )

Benutzeravatar
andreas haun

Re: farbfehler im allgemeinen (carcassonne)

Beitragvon andreas haun » 12. März 2002, 21:40

... was auch nicht immer hilft, da die papier lieferanten auch schwankungen in der fabrikaton haben. das ist fuer 0815 drucksachen vollig wurscht, aber fuer spiele sehr wichtig !!!!


andreas

Benutzeravatar
andreas haun

Re: weiss ist nicht gleich weiss

Beitragvon andreas haun » 12. März 2002, 21:41

wieso verbessern ? iss richtig !

Benutzeravatar
erik

OT: Du hast...

Beitragvon erik » 13. März 2002, 00:46


Jost Schwider schrieb:
> Ich hoffe, das öffnet einigen "Nörglern" ein wenig die

"Kritische Kunden" flasch geschrieben.

Gruß,

Er*seit ich in der QS bin isses schlimmer geworden*ik

Benutzeravatar
Jost Schwider

RE: [OT] Mystery Men (war: RE: Farbfehler ...)

Beitragvon Jost Schwider » 13. März 2002, 09:59

"Thomas Rosanski" hat am 12.03.2002 geschrieben:

>>> Gruß Carsten (der weiß, daß viele versuchen Vinci zu
>>> spielen)
>>
>> Bist du nur als "Mystery Men" unterwegs, oder auch aktives
>> Opfer?
>
> Opfer? Er war Täter, hat mich gleich im ersten Spiel
> abgezockt. :-(

Hast du eine Spielnummer für mich?

Viele Grüße
Jost aus Soest (studiert Feinde gerne vor dem aufeinandertreffen ;-) )

Benutzeravatar
Marten Holst

[OT] Ein Rätsel als Hinweis

Beitragvon Marten Holst » 13. März 2002, 11:50

Moinle Jost,

nun mal folgender logischer Herangehensversuch: Gibt es eine Netzseite, mit der Du den Herrn Wesel intensiver verbindest? Und nun erblicke man die Spieletitel auf der Vinciseite. Und als letztes rate man, welcher von den dreien (Nochn Tipp...) das Spiel ausgelöst hat und damit der Carsten ist?!

Geheimniskrämerische Grüße
Marten (der allerdings Carstens Standardpseudonym schon kennt, wie wohl auch umgekehrt)

Benutzeravatar
Hajo

Leinensack in der Packung

Beitragvon Hajo » 13. März 2002, 12:13

Hallo Leute,

Also ich fand die Idee, alle Karten in einen Leinenbeutel zu tun und dann daraus ziehen zu lassen, von Anfang an am elegantesten. Dann hätte man wirklich zur deutlichen Trennung von Grundspiel und Erweiterung unterschiedliche Rückseiten vorsehen können, ohne dass das Spiel beeinträchtigt würde. Und das ganze Problem mit der Erkennbarkeit würde sich überhaupt nicht stellen.

Man könnte doch eigentlich erwarten, dass HiG dieses Problem mit den Druck-Abweichungen schon von anderen Projekten bekannt sein müsste. Deshalb wäre es doch clever gewesen, der Erweiterung gleich einen solchen Beutel beizulegen. Dadurch wäre vielleicht auch der doch durchaus hohe Verkaufspreis :-/ (im Vergleich zum Grundspiel) eher zu rechtfertigen gewesen.

Ansonsten noch mein Tip: Carcassonne bei Dämmerlicht und Kerzenschein spielen, macht viel Atmosphäre und lässt die Unterschiede zwischen den Ausgaben sachte verschwinden... :-))

Viel Spass,

Der Hajo

Benutzeravatar
Carsten Wesel

RE: [OT] Mystery Men (war: RE: Farbfehler ...)

Beitragvon Carsten Wesel » 13. März 2002, 12:19

"Jost Schwider" hat am 13.03.2002 geschrieben:

>> Opfer? Er war Täter, hat mich gleich im ersten Spiel
>> abgezockt. :-(
>
> Hast du eine Spielnummer für mich?

http://user.cs.tu-berlin.de/~nieser/vinci/vinci.html?Nr=30&beendet=1

Gruß Carsten (der gerade ein einer Runde [b]deutlich[/b] verliert)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste