Anzeige

das ultimative Spielepaket

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Andrea Harbke

passe

Beitragvon Andrea Harbke » 25. Juli 2002, 16:06

Roland G. Hülsmann schrieb:
>
>
> Hm, das scheint etwas mit "Farbe bekennen" und "Big Brother"
> (aus dem gleichen Hause) zu tun zu haben.
>
Die beiden kenne ich leider nicht. Ich weiß nur, dass Black Box gesucht ist, daher vermute ich, dass es nicht in neuem Aufguß erschienen ist. Lasse mich aber gern eines Besseren belehren, da der eine oder andere Mitspieler es nun gern hätte :-D

Grüße
Andrea

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Aha! Mafia....

Beitragvon Andrea Harbke » 25. Juli 2002, 16:16

Hallo Friedemann!

Mafia sagt mir was. Das wurde in Oberhof immer im Vorraum gespielt mit wachsender Begeisterung und steigender Teilnehmerzahl.
Als nichteingeweihter (in die Regeln) stand man nur kopfschüttelnd daneben.
Aber ich glaube die Version mit den Werwölfen gefällt mir besser.

Hast du einen speziellen Kartensatz dafür mit Bildern drauf? Ich erinnere mich garnicht, was die bei Mafia damals genommen haben; wahrscheinlich normale Spielkarten.

Hm, vielleicht hätte ich damals doch mal mitspielen sollen........Jetzt können wir aufgrund der blöden Hamburger Schulferien im März (und nicht wie alle anderen nach Ostern) nicht mehr nach Oberhof fahren :evil:

Grüße
Andrea (die dir schon seit Ewigkeiten ein Foto vom Fest der Spiele schicken wollte)

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

Re: Aha! Mafia....

Beitragvon Michael Blumoehr » 25. Juli 2002, 16:33

Hallo Andrea,

wir benutzen einfache Spielkarten: zwei rote Bauern für die Werwölfe, ein Ass für den Seher und schwarze Karten für das gemeine Volk.
Wenn es alle gut genug kennen, kann man auch den Moderator auslosen. Bei den ersten Runden sollte das aber jemand machen, der den Ablauf genau kennt.

Grüße,
Michael

Benutzeravatar
peer

Re: passe

Beitragvon peer » 25. Juli 2002, 16:54

Hi,
@friedemann: Eine Rezension von Black Box findest du übrigens hier im Spielarchiv...

Andrea Harbke schrieb:
> > Hm, das scheint etwas mit "Farbe bekennen" und "Big Brother"
> > (aus dem gleichen Hause) zu tun zu haben.
> >

Big Brother ist etwas anders. Farbe bekennen ist tatsächlich sozusagen die Neuauflage allerdings a) deutlich hässlicher und b) vor allem sehr abgespeckt: Es gibt nur noch eine Schachtel und ca. 1/3 der Fragen. Daher ist das Black Boc Original wohl auch noch gesucht.
Und ja: Es ist wirklich ein tolles Spiel, gerade auch für Wenigspieler und Partys geeignet.
ciao,
Peer

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Re: Aha! Mafia....

Beitragvon Andrea Harbke » 25. Juli 2002, 16:56

Hallo Michael,

ich habe eben mal auf den von Seiten rumgestöbert, die Friedemann genannt hat (ww. eblong.com......). Da gibt es die Regeln - leider nur auf englisch und man kann ein Exemplar des Spieles in Frankreich bestellen und ein anderen in ähm, ich glaube den USA.
Spielkarten tun's für's erste auch. Wenn man denn ganz begeistert von dem Spiel ist, dann kann man sich immer noch einen Kartensatz irgendwo bestellen oder sogar selber basteln.
Mal kucken, bei welcher Gelegenheit ich das Spiel ausprobieren kann. Müssen schon alle Anwesenden Lust zu haben und das ist das Problem.

Grüße
Andrea (die sich inzwischen ärgert, dass Englisch nie ihr Lieblingsfach war)

Benutzeravatar
peer

Re: Loup garou

Beitragvon peer » 25. Juli 2002, 17:01

Hi,
friedemann schrieb:
>> Es gibt:
> Das kleine Mädchen, das Nachts nicht schlafen kann und bei
> den Werwölfen in Aktion blinzeln darf. Natürlich wird das
> kleine Mädchen, wenn es zu stark plaudert die nächste Nacht
> nicht überleben.
Ja, das kenn ich (las Mafia - verdeckter Ermittler") macht die Sache sehr interessannt, vor allem wenn er erhängt wird, weil er "ständig versucht von sich abzulenken"

> Cupido: Vor dem Spiel bestimmt Cupido zwei Personen die sich
> lieben. Diese beiden dürfen einander niemals nennen. Als
> Werwolf nicht und auch nicht als Mensch. Wenn einer der
> beiden stribt, folgt der andere mit in den Tod. Besonders
> lustig, wenn ein Werwolf in einen Menschen verliebt ist.

Bestimmt er öffentlich oder geheim?

> Die anderen kenne ich nicht und ich habe nur die französiche
> Anleitung. Da muß ich wohl bis zum nächsten Mal warten, wenn
> mitr die anderen die anderen Charaktere erklären.

Ich wäre auch sehr daran interessiert!
ciao,
Peer

Benutzeravatar
Michael Blumoehr

(OT) englisch

Beitragvon Michael Blumoehr » 25. Juli 2002, 17:40

> Andrea (die sich inzwischen ärgert, dass Englisch nie ihr
> Lieblingsfach war)

Tja, meines auch nicht, mit Gnadenvier im Abitur.
Kurz danach stiess ich auf Fantasyrollenspiele (D&D), die es damals nur im Original aus den USA gab. Ich erinnere mich noch gut, daß wir seinerzeit mit dem Wörterbuch die Regeln durcharbeiteten. Inzwischen lese ich (fast) jeden englischen Text. Es besteht also noch Hoffnung ;-)

With regards,
Michael

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Loup garou

Beitragvon friedemann » 25. Juli 2002, 17:44

Cupido bestimmt geheim, d.h. nur die Leibenden wissen voneinander. Die Liebenden wissen nicht einmal wer Cupido ist.

Benutzeravatar
Andrea Harbke

Re: (OT) englisch

Beitragvon Andrea Harbke » 25. Juli 2002, 18:40

Michael Blumoehr schrieb:
>
> Tja, meines auch nicht, mit Gnadenvier im Abitur.
Ach, du auch? Leider mußte ich irgendwie mein drittes Prüfungsfach belegen, die beste Lösung war da Englisch.

> Kurz danach stiess ich auf Fantasyrollenspiele (D&D),
Ach, du auch? Aber bei mir gab's das schon in deutsch :-P und die Gruppe auf die ich stieß hatte es schon zig mal gespielt und war regelfit.

Ich erinnere mich
> noch gut, daß wir seinerzeit mit dem Wörterbuch die Regeln
> durcharbeiteten.
Das habe ich mal mit einem anderen, kleineren Spiel gemacht - mühsam, mühsam...... Inzwischen kenne ich zwei Frauen, die Englisch studiert haben, die frage ich bei "komischen" Texten.
Inzwischen lese ich (fast) jeden englischen
> Text. Es besteht also noch Hoffnung ;-)
Jaaaa, ich weiß, alles eine Sache des Willens.....und der Zeit. Und die fehlt momentan. Ich habe mir aber vorgenommen mit meiner Tochter, die seit einem Jahr Englisch in der Schule hat, Vokabeln zu lernen. Noch bin ich besser als sie!
>
Grüße
Andrea (die als zweite Fremdsprache Latein hatte. Die Alternative war Russisch. Und da ich es mit der Aussprache nicht so hatte, war die Wahl klar.)

Benutzeravatar
hruhnau

Re: Loup garou

Beitragvon hruhnau » 25. Juli 2002, 18:46

Hallo
es gibt meines Wissens auch noch einen Dorfvorstand
er wird von allen Lebenden gewählt und hat doppeltes Stimmrecht

hr

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: Loup garou

Beitragvon friedemann » 25. Juli 2002, 18:59

Ja dafür gibts´s eine Karte am Band zu umhängen, da man dieses Amt ja zusätzlich hat.

Ich wusste aber nicht mehr genau, wie dieser funktioniert, da ich noch nie damit gespielt habe.

Es gibt auch noch 1 Voyante und 1 Voleur.

Ich glaub Voyante war ´ne Wahrsagerin, die auch mal Karten der anderen Spieler anschauen darf.

Friedemann

Benutzeravatar
hruhnau

Re: Loup garou

Beitragvon hruhnau » 25. Juli 2002, 19:34

Hallo friedemann
dazu kann ich dir nichts sagen, habe das spiel dieses pfingsten kennengelernt
wir haben es mi normalen spielkarten ausgelost
die regeln lagen auf einem din A 4 in deutsch vor
Rollenverteilung wie von dir und mir erwähnt

gruss hr

Benutzeravatar
Christopher Leach

Re: passe (Blackbox)

Beitragvon Christopher Leach » 25. Juli 2002, 19:49

Sehe auch in ähnlichen Sinn
AHA Fx-Schmid - Versuchen Karten los zu werden in dem
geraten wird ob der ausgesuchte Ja/Nein/Jein
antwortet
Wer bin ich Schmidt - wer passt am besten zu der Beschreibung
z.B. Teddy Bär

weiter entfernt
Therapy MB

Benutzeravatar
Dirk

RE: (OT) englisch

Beitragvon Dirk » 25. Juli 2002, 21:57

Mafia/Werwölfe ist mir unter dem Namen "Es wird Nacht in Palermo" (aber auch mit Thema Mafia) bekannt. Wußte allerdings nicht, dass es dazu Karten gibt. Bisher hab ich das immer mit kurz geschriebenen Zetten gespielt. (nur Mafiosis und Bürger)

"Andrea Harbke" hat am 25.07.2002 geschrieben:
> Grüße
> Andrea (die als zweite Fremdsprache Latein hatte. Die
> Alternative war Russisch. Und da ich es mit der Aussprache
> nicht so hatte, war die Wahl klar.)


Ach so...
Tja, bei mir lief das so: erst Englisch, dann Latein, und dann (schlimmer konntes es ja eh nicht mehr werden) Russisch!!
Dann aber kurz mal die Schule gewechselt und nur mit Englisch Abi gemacht.

Dirk (der ehrlich gesagt kaum noch ein Wort Latein oder Russisch kann)

Benutzeravatar
Brigitta Lindemann

RE: (OT) englisch

Beitragvon Brigitta Lindemann » 25. Juli 2002, 22:09

Dirk schrieb:
> Ach so...
> Tja, bei mir lief das so: erst Englisch, dann Latein, und
> dann (schlimmer konntes es ja eh nicht mehr werden) Russisch!!
> Dann aber kurz mal die Schule gewechselt und nur mit Englisch
> Abi gemacht.

Ihr tut's mir echt Leid! Aber ich kann dieses Sprachenspiel noch variieren: Am Gymnasium mit Latein angefangen - nach 2 Jahren Feststellung, dass ich auf dem falschen Dampfer war (von der Begabung her hätte ich aufs naturwissenschaftliche Gymnasium gehört - aber wer dachte denn schon 1958 daran, dass ein Mädchen nicht auf ein sprachliches - noch dazu auf ein altsprachliches gehört!). Wechsel in ein neusprachliches Gymnasium, um etwas mehr Naturwissenschaften mitzubekommen, bedeutete 2 Jahre Englisch nachlernen (wie viel Spaß ich an Englisch gehabt habe, könnt ihr euch vielleicht vorstellen! - das naturwissenschaftliche war nicht möglich, weil ich dann neben 2 Jahren Englisch noch je ein Jahr Mathe und Physik hätte nachlernen müssen), mit Latein in der 7. Klasse wieder von vorne angefangen (hab' natürlich nichts dran getan - wusste ja schon alles - bis ich den Anschluss verpasst hatte), in der 10. Klasse kam Französisch neu dazu, froh gewesen, als ich Englisch nach der 11. Klasse mit einem Vierer los werden konnte, Abitur in Latein und Französisch gemacht und jeweils mit 'nem Vierer abgeschlossen - und dann als Hauptschullehrerin mich hingesetzt, Englisch nachgelernt und dieses Fach sehr gerne unterrichtet!
Brigitta (der ihre rudimentären Latein- und Französischkenntnisse immerhin beim Italienischlernen helfen)

Benutzeravatar
Arne Hoffmann

Re: Loup garous - Regeln

Beitragvon Arne Hoffmann » 26. Juli 2002, 09:30

Moin moin!

Da einer meiner Kollegen fliessend franzoesisch spricht, habe ich keine Muehen gescheut, ihn die Regeln direkt nach Erwerb uebersetzen zu lassen :-)) Wer Interesse hat (hab sie als DVI oder PS hier am Lehrstuhl) kann mich ja anmailen.

Tschoe,

- Arne -

Benutzeravatar
peer

Psychospiele

Beitragvon peer » 26. Juli 2002, 09:58

Hi,
Christopher Leach schrieb:
>
> Sehe auch in ähnlichen Sinn
> AHA Fx-Schmid - Versuchen Karten los zu
> werden in dem
> geraten wird ob
> der ausgesuchte Ja/Nein/Jein
> antwortet

Schein eine Neuaflage von Skrupel zu sein,

> Wer bin ich Schmidt - wer passt am besten zu der
> Beschreibun

Nett, aber grauenvolle Aufmachung

> Therapy MB
Gute Fragen, blödeSpielregel ;-)
Dann gibts noch Lifestyle (Ravensburger), tolle Aufmachung aber vergleichsweise "harmlose" Fragen, nichts "deftiges"...
Von allen Psychospielen (und die waren bei meinen Freunden mal sehr im Kurs daher habe ich ne Menge gespielt) ist Black Box imho immer noch das Beste. Das Einschätzen, wie mich andere eingeschätzt haben ist gleichermassen witzig wie aufschlußreich.... (Und man bekommt je nach Gruppe bei einigen Fragen tatsächlich mal die Meisten, mal gar keine Kartre...)
Höchste Empfehlung!
ciao,
Peer

Benutzeravatar
Andrea Harbke

RE: (OT) ich bin ja schon still

Beitragvon Andrea Harbke » 26. Juli 2002, 12:18

Hallo Brigitta,

o.k., das ist wirklich nicht zu toppen.
Französich habe ich mir ab der 10. Klasse dann auch noch angetan, anfangs sogar ab der 11. noch den Leistungskurs (mein damaliger Freund wollte ein Jahr nach Frankreich gehen, dachte, dass das genügend Ansporn für mich ist....).
Aber mit lauter Sprachgenies in dem Kurs habe ich das ganz schnell sein gelassen. So hatte ich dann Englisch bis zum Abi, das kleine Latinum und ein bischen Französisch in der 10. und 11., wovon so gut wie nix hängengeblieben ist. Dafür hat mein Mann dann Französisch Leistungskurs gehabt. Den schicke ich in Frankreich dann immer zum Einkaufen, Eintrittskarten besorgen etc. :-D

Grüße
Andrea (die lieber Mathe und Physik als Leistungskurse hatte)

Benutzeravatar
Michael Borchert

Re: das ultimative Spielepaket

Beitragvon Michael Borchert » 26. Juli 2002, 14:06

Hallo an alle Spielefreaks,

es sind ja schon wahnsinnig viele Spiele genannt worden, aber trotzdem würde ich bei Party's keine Spiele wie Puerto Rico, Siedler und sonstiges spielen, wenn es mehr als 6 Personen sind.
Das reißt jede Party auseinander.
Am besten sind wirklich einfache Spiele die wirklich alle mitspielen können, egal welchen Alters oder ob sie viel oder wenig Spielen.
Es gibt da wirklich sehr viele Spiele, die mir da auf Anhieb einfallen.
Zum einen wäre da 'Activity' welches ich hier überhaupt noch nicht gesehen habe. Oder auch Pommes Frites.
Auch die vielen beliebten Pausenfüller wie Knobeln (jeder 3 Streichhölzchen), Mäxchen, Uno (gibt es auch verschärfte Version mit dazwischen werfen), Hau-Ruck, Der große Dalmuti (oder Arsch mit Uno oder Romme-Blatt), Sticheln (Neu da bis 8 Pers.), bringen viel mehr Spaß als Strategiespiele.
Auch möchte ich noch Spiele (Wiederholung) der Vollständigkeit-halber nennen:
Tabu, Outburst, Ligretto, Die Bombe tickt, 6 Nimmt, 77, Joule (Würfelspiel), Das Dudenspiel (der Original-Spielname fällt mir jetzt nicht ein) und wahrscheinlich noch viele mehr.

Viel Spaß beim spielen wünscht auf alle Fälle
MiBo

Benutzeravatar
friedemann
Kennerspieler
Beiträge: 517

Re: das ultimative Spielepaket

Beitragvon friedemann » 26. Juli 2002, 20:16

Aber wenn eine Party mit Spielen gestaltet ist, dann finde ich das nicht so gravierend, wenn in verschiedenen Runden gespielt wird. Spiele für alle haben immer etwas zwanghaftes und es bestätigt "Spielhasser" in ihrer Meinung. Niemand darf zum Spielen genötigt werden und wenn alle Spielen und einige sich entscheiden mitzuspielen oder ausgeschlossen zu sein, ist bestimmt schlimmer, als wenn es mehrere Runden gibt und dann ein paar zuschauen.

Es ist so schlimm wie auf Hochzeiten mit DJs die mit dem Mikro noch die letzten Leute zu Tanzen auffordern und das zwanghaft.

Friedemann
der sowieso entweder spielt oder auf einer Party ist (Musik als zweites Hobby hilft ;-) )

Benutzeravatar
Dirk

RE: (OT) ich bin ja schon still

Beitragvon Dirk » 29. Juli 2002, 08:51

"Andrea Harbke" hat am 26.07.2002 geschrieben:
> Hallo Brigitta,
> Dafür hat mein Mann dann Französisch Leistungskurs gehabt.
> Den schicke ich in Frankreich dann immer zum Einkaufen,
> Eintrittskarten besorgen etc. :-D

Ja,ja, das kommt mir irgendwoher bekannt vor. Ist sehr praktisch.

Dirk (der sich trotzdem überlegt, vielleicht noch Französisch zu lernen)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste