Beitragvon Matthias Staber » 25. Oktober 2002, 19:25
Lars E schrieb:
>
> Ich weiss, es gibt hier schon ein FAQ, aber eine Frage zur
> Startaufstellung bei 4 Spielern:
>
> Das ist doch ungerecht: Der 1. und 2. bekommen ein Gebiet
> mehr und fangen an.
> Sollte man nicht den 3. Spieler den 1. Zug machen lassen?
Hm, keine Ahnung, sehe ich irgendwie nicht so, hat bei uns auch keinerlei Rolle gespielt, mir fällt jetzt aber auch keine schlaue Begründung ein.
> > Ausserdem: sehe ich es richtig, dasss ein Heerführer bei
> einem Angriff nicht umkommen kann? er bleibt bei einer
> Niederlage einfach in dem Land stehen, von dem aus
> angegriffen wurde, oder?
Ein Heerführer gilt nicht als Armee. Mit ihm kannst du nicht angreifen, für ihn gibt es keinen Würfel. Sobald du also in einem Land außer deinem Heerfüher nur noch eine Armee stehen hast, kannst du von diesem Land aus nicht mehr angreifen: Im Land bleiben also der Heerführer und diese eine Armee stehen. Im Verteidigungsfall ist der Heerführer geschlagen, sobald die letzte Armee in seinem Land vernichtet wurde. Zur Verdeutlichung: Da der Heerführer nicht als Armee gilt, wirfst bei der Verteidigung eines Landes mit einem Heerführer und einer Armee einen (1) Würfel, da , wie gesagt, der Heerführer keinen Würfel bekommt.
Zusammenfassend: Ja, es ist richtig, dass der Heerführer bei einem Angriff nicht umkommen kann.
Matthias