Anzeige

GEO-Everest-Rätsel

Sachfremdes
Benutzeravatar
Winni

Re: Antwort auf Frage 20

Beitragvon Winni » 26. April 2003, 22:11

schöner Beitrag!!

...und ganz schön selbstbewusst, hasst anscheinend mächtig aufgeholt, gratuliere ;-)
Wie dem auch sei, meine Postkarte besteht aus einem 50cm Fliegenfänger, wenn die nicht gezogen wird, dann weiss ich's nicht :-)
Viel Spaß mit deinem Bildband & wir hören uns zum SZ-Sommerrätsel!

Winni

Benutzeravatar
Bartl

Re: Antwort auf Frage 20

Beitragvon Bartl » 26. April 2003, 22:22

Gute Idee mit dem Fliegenfänger !

Wennst mich aufstachelst, dann schreib ich glatt heute nacht noch
auf die schnelle 1739 Postkarten...

Habe übrigens gerade eine FS Sendung gesehen über Seriengewinner,
da gibt es eine Frau die schon ca. 50 000 EURO gewonnen hat bei vielen
kleineren Rätseln und Preisausschreiben mit folgendem Trick:

Man mache die Postkarten selber aus Dickerem Kartun und beklebe diese mit bunten Bildern (Hochglanz etc.) aber nicht übertreiben, denn die Post soll es auch noch befördern.

mfg

Bartl

Benutzeravatar
beabea

Re: Antwort auf Frage 20

Beitragvon beabea » 26. April 2003, 22:38

wenn du mir 2 richtige antworten gibst dann verspreche ich dir, dir ein paar tips und tricks zu geben, wie man vieeeeeeeeeel einfacher und mit viel weniger aufwand bei gewinnspielen gewinnen kann,
z.b. autos, motorräder, reisen etc.
aber dennoch reizt mich dieses verdammte geo-gewinnspiel!!!!!!!(leider)

Benutzeravatar
Winni

Re: Antwort auf Frage 20

Beitragvon Winni » 26. April 2003, 22:40

naja, alternativ einen 20 Euro Schein an die Stelle fehlender Antworten einkleben, ebenso wie man's heutzutage beim TÜV machen kann, mit der Rostlaube hin & ne Flasche Single Malt Whiskey in den Motorraum...

Möglichkeiten sind da viele ;-)

Winni

Benutzeravatar
beabea

Re: Antwort auf Frage 20

Beitragvon beabea » 26. April 2003, 22:42

kannst du mich mal anmailen??????

Benutzeravatar
M.B.

Re: 1960 von China aus

Beitragvon M.B. » 26. April 2003, 22:51

Definitiv 1960 falsch, denn von dieser Expedition weiß man sogar Namen von bergsteigern

Benutzeravatar
M.B.

Re: 4884 (Carstensz, Indonesien)

Beitragvon M.B. » 26. April 2003, 23:02

Der aktuelle Brockhaus (und der gilt ja laut Rätselregeln) gibt für die Carstenszspitze / Puncak Jaya) eine Höhe von 5033 Metern an. Und jetzt? Demnach wäre das Vinson-Massif und - für den Fall, dass der Elbrus nicht anerkannt wird - der Mont blanc niedriger.

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: 4884 (Carstensz, Indonesien)

Beitragvon Mark-spielbox » 27. April 2003, 00:44

Na klasse,

ich bin, wohl wie die meisten hier, von der Carstenzs Pyramide mit 4884m aus-
gegangen, konnte dieses aber mangels aktuellem (!) Brockhaus nicht verifizieren.
Das ist ja mal wieder typisch CUS.
Wie hoch ist laut Brockhaus den das Vinson Massif?

Benutzeravatar
Birte

Re: 1932

Beitragvon Birte » 27. April 2003, 00:47

Bist du sicher, dass der eine Medaille gewonnen hat?

Benutzeravatar
Heiner

Noel Odell und J. de V. Hazard

Beitragvon Heiner » 27. April 2003, 10:02

Meinst Du Noel Odell und J. de V. Hazard 1924. Da wurde aber ein Kreuz ausgelegt!!!!??????

Gruß

Heiner

Benutzeravatar
jekyll

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon jekyll » 27. April 2003, 10:21

Sorry, aber direkten Link hab ich dazu leider keinen. ich hab mir den Film schon vor längerer Zeit im Kazaa runtergeladen ... den wird es sicher heute auch noch geben, zumal er ja noch auf meiner platte ist!

Benutzeravatar
jekyll

Re: Himalayan Club

Beitragvon jekyll » 27. April 2003, 10:33

Glaubt ihr das weil ihr nichts besseres findet, oder kann das auch irgendjemand belegen, dass nämlich die "Tiger's Badge" genauso aussieht wie im Geo abgebildet!

Benutzeravatar
jekyll

JUBEL JUBEL

Beitragvon jekyll » 27. April 2003, 11:02

Ma, suppa! Endlich ana, der kapiert hot, um wos do wirklich geht. I bin dir echt donkbor für dein klassen Beitrog.
Obst oba du derjenige sei' wirst der mitm Schwedenbomber davonflitzt ... do war i ma moi net so sicha!

An alle anderen: Ich schließe mich den Grüssen an die Schmarotzkis an. Auf dass euch Verwirrung und Verirrung verschone.

Benutzeravatar
Tom

Re: Noel Odell und J. de V. Hazard

Beitragvon Tom » 27. April 2003, 11:54

ja eben, das war ein Kreuz und es wurde "aus sechs Decken" ausgelegt!
Ist sogar auf dem titelbild des Messner-Buches abgedruckt:
http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3405158400/qid=1051437175/sr=1-27/ref=sr_1_2_27/028-9206089-6961334

Es gibt aber noch einen anderen tragischen Berg mit Camp IV... ;-)

greetinx
tom

Benutzeravatar
Kris

Re: Noel Odell und J. de V. Hazard

Beitragvon Kris » 27. April 2003, 14:28

Aber die Frage lautet: "Altertümlicher Nachrichtenverkehr am Everest (!). Aber ein X bleibt ein X und ist kein T... Das macht die Sache nicht besser :-(

Benutzeravatar
Puzzler

Re: Noel Odell und J. de V. Hazard

Beitragvon Puzzler » 27. April 2003, 15:10

Dann ist es doch Finch gewesen...

Benutzeravatar
Klaus-Dieter Lorch

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon Klaus-Dieter Lorch » 27. April 2003, 15:11

nun habe ich durch wochenlanges Stöbern in Buchläden das Everest-Rätsel fast gelöst und nur noch einen Black-Out und bei wenigen Fragen noch Entscheidungsbedarf. Vielleicht hat jemand Lust sich mit mir per PM dazu auszutauschen

Bei folgenden Fragen bin ich mir mit meinen Antworten sicher:
1,2,3,4,5,6,7,8,9,10,12,14,15,16,18,19

Hier bin ich noch unsicher habe aber Material und Hinweise:
11,17,20

Und hier habe ich keine Ahnung und bitte um Austausch:
13

Viele Grüße an alle Everest Fans
KaDe

Benutzeravatar
angilech

Re: GEO-Everest-Rätsel

Beitragvon angilech » 27. April 2003, 15:43

life schrieb:
>
> ...leider ist es NICHT Noyce und die Rede ist auch nicht von
> der Expedition 1953.
>
Das ist richtig, aber wie lauten die Namen?

Benutzeravatar
angilech

Re: Noel Odell und J. de V. Hazard

Beitragvon angilech » 27. April 2003, 16:54


> Dann ist es doch Finch gewesen...
Vielleicht noch einen Anhaltspunkt?

Benutzeravatar
Ute

Re: Antwort auf Frage 12

Beitragvon Ute » 27. April 2003, 17:01

Warum sind sich eigentlich alle sicher, daß Kammerlander 1996 den von Chinesen 1975 aufgestellten Dreifuß und und nicht den 1992 von einer Vermessungsexpedition installierten auf dem Gipfel vorfand ...? Ebenso ist zu bezweifeln, daß ins Western Cwm ( Höhe größer 6580m ) bereits Hubschrauberflüge führten! Die Rettung zweier Überlebender 1996 durch einen Helikopter geschah nahe Camp II in einer Höhe von etwa 6050m ...? Vielleicht kann mir im Gegenzug jemand fundiert mit Frage 11 und 13 helfen ???

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: Noel Odell und J. de V. Hazard

Beitragvon Mark-spielbox » 27. April 2003, 17:27

Das mit dem Kreuz ist schon richtig...
Das war die Nachricht von Lager IV in die Basis.
Aber es gab jemanden, der die Nachricht von weiter oben in das Lager IV mit einem T-Signal weiterleitete.
Nachzulesen ist das in Messners neuestem Everest Buch...

Benutzeravatar
Mark-spielbox

Re: 1932

Beitragvon Mark-spielbox » 27. April 2003, 17:38

Klar, eine bei den Paralympics.
Der Ärmste ist auch beim Anmarsch auf den Everst verstorben.
Eine paralympische Medallie ist aber keine olympische....

Benutzeravatar
Micha

Re: 1932

Beitragvon Micha » 27. April 2003, 17:48

So? Warum ist das bitteschön keine olympische Medaille? Über die Aussage werden die Paraolympioniken aber alles andere als glücklich sein...

Benutzeravatar
Giha

Re: 1932

Beitragvon Giha » 27. April 2003, 17:58

Soso, bei welche Olympiade und in welcher Disziplin soll er denn eine gewonnen haben? Er taucht leider nirgendwo als Medaillengewinner auf!!

Benutzeravatar
angilech

Re: Antwort

Beitragvon angilech » 27. April 2003, 18:03

> Bücher lesen !
Welche denn?


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste