Anzeige

ROM

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: ROM

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 11:28

Klaus Knechtskern schrieb:
> Einfach so runtergetippelt
>
> Austerlitz
> Gettysburg
> Normandie
> Paris
> Stalingrad
> Waterloo
> Zama
>
> und sow eiter und so fort ;-)

Ja, da hast Du natürlich Recht. Die ganzen CoSims ... dafür müsste man vermutlich eine eigene Weltkarte machen, aber die gibt es bestimmt schon. Sowas wie die "1000 größten Schlachten der Weltgeschichte auf GoogleMaps" ;-)

Ich denke, CoSims lasse ich erstmal (vollkommen willkürlich) außen vor es sei denn ich entscheide mich bei einzelnen Spielen anders. Mal sehen.

Danke,
Olav

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: noch mehr Städte

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 11:29

Maddin schrieb:
> Außerdem (völlig ungeordnet):

Vielen Dank. Eingetragen und für gut befunden.

> - Goa

Das hingegen hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Ist nur ein Bundesstaat von Indien. Die Hauptstadt von Goa ist übrigens Panaji.

Danke,
Olav

Benutzeravatar
Maddin

Re: noch mehr Städte

Beitragvon Maddin » 11. April 2008, 11:41

Supi,

tolle Arbeit, die Du Dir da machst.
Nur: Üsgrechnet Bünzen (oder wie das heißt) liegt etwa 15 km südwestlich von Zürich in der Schweiz und nicht etwa 15 km südwestlich von Bordesholm in Schleswig-Holstein. Da vielleicht auch, aber da ist es nur ein Ortsteil von Aukrug.

Zwinkernde Grüße vom Nordlicht
Maddin = ; - )

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: noch mehr Städte

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 12:59

Maddin schrieb:
> Nur: Üsgrechnet Bünzen (oder wie das heißt) liegt etwa 15 km
> südwestlich von Zürich in der Schweiz und nicht etwa 15 km
> südwestlich von Bordesholm in Schleswig-Holstein. Da
> vielleicht auch, aber da ist es nur ein Ortsteil von Aukrug.

Oh Mann ... peinlich, das hat man nun davon, wenn man sich auf Suchmaschinen verläßt ;-) Danke.

CU,
Olav

Benutzeravatar
peer

RE: ROM

Beitragvon peer » 11. April 2008, 15:26

Hi,
Wobei Waterloo reingehört: Es gibt ne ganze Menge Spiele mit diesem Titel und die wenigsten davon sind Co-Sims ;-)

ciao
peer

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: ROM

Beitragvon Marten Holst » 11. April 2008, 15:36

Moin Olav,

im Moment keine Zusätze (die, die mir spontan einfielen, waren alle schon da, und Vineta ist nicht eindeutig bestimmt, wo es liegt), aber eine Anmerkung:

"Santiago" ist ziemlich sicher nicht das in Chile, sondern das auf Kuba (im Süden). So rein thematisch.

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: ROM

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 15:47

Marten Holst schrieb:
> "Santiago" ist ziemlich sicher nicht das in Chile, sondern
> das auf Kuba (im Süden). So rein thematisch.

Mist, und schon wieder eine Flagge von südlich des Äquators weg. Das ist so leer da!

Danke,
Olav

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

Re: Mehr Städte und Länder und Fragen

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 15:48

Duchamp schrieb:
>
> Mal sehen ...:

Wow. Vielen Dank. Die mach ich, wenn ich nachher zu Hause bin ;-)

CU,
Olav

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: Cabo Verde

Beitragvon Kathrin Nos » 11. April 2008, 15:54

Hi,

> "Santiago" ist ziemlich sicher nicht das in Chile, sondern
> das auf Kuba (im Süden). So rein thematisch.

Beide falsch. Es handelt sich um die Insel Santiago der Kapverden: http://de.wikipedia.org/wiki/Santiago_%28Kap_Verde%29
Daher übrigens auch die Escudos als Währung - in Chile und Kuba bezahlt man mit Pesos...

Alles Gute von
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Duchamp

Re: ROM

Beitragvon Duchamp » 11. April 2008, 16:26

Wabash - Wabash Cannonball

Colditz - Flucht aus Colditz

Cartagena - Cartagena

Südhalbkugel? Hmmm ...

Benutzeravatar
Frank Biesgen
Kennerspieler
Beiträge: 267

Re: ROM

Beitragvon Frank Biesgen » 11. April 2008, 16:26

peer schrieb:

> Hi,
> Manila
> Versailles 1682
> Medina

Medina fällt leider raus, da nicht die Stadt selbst, sondern die Altstadt im Allgemeinen genannt ist, wenn ich mich recht entsinne.

Gruß FBI

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Cabo Verde

Beitragvon Marten Holst » 11. April 2008, 18:16

Argl, und dabei hatte Onkel Roman mir das doch dereinst erzählt... und hier rumliegen tut es auch. Ich schließe mein Maul und jammere leis'.

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

Re: noch mehr Städte

Beitragvon Thomas O. » 11. April 2008, 19:48

Olav Müller schrieb:
>
> Maddin schrieb:
> > Außerdem (völlig ungeordnet):
>
> Vielen Dank. Eingetragen und für gut befunden.
>
> > - Goa
>
> Das hingegen hatte ich mir auch schon mal angeschaut. Ist nur
> ein Bundesstaat von Indien. Die Hauptstadt von Goa ist
> übrigens Panaji.

Hi, Olav, so langsam macht´s Spaß :-)
Mit Goa hast du im Grunde genommen recht; die Hauptstadt ist zwar Panaji (oder im Volksmund Panjim), aber nur wenige Scooter-Minuten entfernt liegt Old-Goa, das UNESCO-Weltkulturerbe mit schönen Kathedralen und dem alten Hafen, an dem einst die Portugiesen anlandeten. Könnte man fast gelten lassen, ist aber grenzwertig, da keine "echte" Stadt im eigentlichen Sinne.

Aber noch nicht genannt wurden:

- Peking (Die Peking-Akte)
- Timbuktu (wundert mich, dass noch keiner drauf gekommen ist)

In diesem Zusammenhang fällt auf, dass der afrikanische Kontinent bei Spielen deutlich unterrepräsentiert ist... was ich schon immer geahnt habe und jetzt offensichtlich wird. Woran das nur liegen mag? Ich würde mir wünschen, dass sich das ändert; ein "Sekondi Takoradi" würde ich schon auf Grund des Titels kaufen :-)

Grüße Thomas

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: noch mehr Städte

Beitragvon Marten Holst » 11. April 2008, 19:55

Moin,

> - Peking (Die Peking-Akte)
> - Timbuktu (wundert mich, dass noch keiner drauf gekommen
> ist)

sind aber auf der erwähnte Karte schon verzeichnet.

> In diesem Zusammenhang fällt auf, dass der afrikanische
> Kontinent bei Spielen deutlich unterrepräsentiert ist...
> was ich schon immer geahnt habe und jetzt offensichtlich
> wird. Woran das nur liegen mag? Ich würde mir wünschen,
> dass sich das ändert; ein "Sekondi Takoradi" würde ich
> schon auf Grund des Titels kaufen :-)

Nach Angkor und Machu Picchu wäre mein dritter Lieblingsname (und vielleicht ein noch besser ankommendes Spiel) ja Ouagadougou.

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: Mehr Städte und Länder und Fragen

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 20:27

Hallo Duchamp,

vielen Dank nochmal für die neuen Städte.

> Miami - Miami Vice-The Game

Hab ich erstmal rausgelassen ... von dem Spiel habe ich wirklich noch NIE gehört. Kommt, sobald ich mal ein Bild gesehen habe ;-) Mal sehen, ob ich mich schämen muss, das aufzunehmen...

> Kongo - Congo Line

Ah, endlich nochmal was südlich des Äquators. Fein.

> Vinci - Vinci (weiß zwar nicht, warum das Spiel so heißt,
> der Ort in der Toskana jedenfalls ist sehr hübsch und der
> Geburtsort eines gewissen unehelich geborenen Leonardo).
> Heißt es nicht: Veni, vedi, vici?

Nein, damit ist bestimmt nicht die Stadt gemeint. Vielleicht nehme ich Vinci aber für "Leonardo Da Vinci" von da Vinci auf ... dann wiederum heißt das in Deutschland ja Maestro Leonardo ... ach, ist das schwer ;-)

> Jakarta - Batavia (schon wieder so `ne blöde Namensänderung

Hab ich mal auf meine noch zu überprüfen Liste gesetzt.

> Marengo - Napoleon at Marengo
> http://de.wikipedia.org/wiki/Marengo

Ja, so coole CoSims kommen einfach drauf.

> Monopoly - Editionen?

Bitte nicht ;-)

> Formula Dé - Kurse?
> Age of Steam - Erweiterungen?

Ja, vielleicht. Die hab ich hier auch noch im Schrank rumliegen, muss ich einfach mal durcharbeiten. Gute Idee.

CU,
Olav

[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: noch mehr Städte

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 20:38

"Thomas O." hat am 11.04.2008 geschrieben:
> Hi, Olav, so langsam macht´s Spaß :-)

Das freut mich. Mir auch.

> Mit Goa hast du im Grunde genommen recht; die Hauptstadt
> ist zwar Panaji (oder im Volksmund Panjim), aber nur wenige
> Scooter-Minuten entfernt liegt Old-Goa, das
> UNESCO-Weltkulturerbe mit schönen Kathedralen und dem alten
> Hafen, an dem einst die Portugiesen anlandeten. Könnte man
> fast gelten lassen, ist aber grenzwertig, da keine "echte"
> Stadt im eigentlichen Sinne.

Nein. Stadt genug für mich. Ich hab ja auch Maccu Picchu und Babylon drin ;-)

Bei Wikimedia Comons hab ich ein paar Bilder von den alten Kirchen gefunden. Die sehen echt klasse aus.

CU,
Olav

[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]

Benutzeravatar
Thomas O.
Kennerspieler
Beiträge: 461

RE: noch mehr Städte

Beitragvon Thomas O. » 11. April 2008, 21:53

Olav Müller schrieb:
>
> Bei Wikimedia Comons hab ich ein paar Bilder von den alten
> Kirchen gefunden. Die sehen echt klasse aus.

Und spenden angenehme Kühle, kann ich dir sagen...

...Weiter gehts:

- Luxor (Afrika holt auf :-))

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: ROM und die Welt

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 11. April 2008, 22:35

Hallo Olav,

Klasse Idee! Und offensichtlich hast Du ja gerade erst vor einer Stunde daran gearbeitet. Ergo packe ich noch das bereits genannte
- Niagara
wieder dazu, denn es gibt auch den Ort "Niagara Falls" dazu, nicht nur den Fluss und die Wasserfälle.

Diese "Einschränkung" ;-) auf Städte und Länder ist bei den Flüssen Euphrat & Tigris sowie Niagara natürlich ECHT schade...

Alle meine Ideen sind leider schon irgendwo im Thread drin. Und "Java" ist nur eine Insel. "San Juan" fand ich nicht im Thread und es versteckte sich hinter "Puerto Rico". Aber mit Zoom isses da -- genial!

Aber doch: Auf
- "Jamaica"
finde ich nur "Port Royal". Es gibt da aber ein neues Spiel von 'Pro Ludo'!

Auch
- Magna Grecia (Clementoni)
ist grenzwertig, denn es bezeichnet wohl eine Gegend, die nicht wirklich das heutige Griechenland ist. Ebenso wie
- Attika und
- Flandern (1302)
heutzutage keine Länder mehr sind, oder?

Und ich habe noch je ein
- Das Pferd von Troja (Jumbo) und ein
- "Waterloo", aber von Parker
im Regal.

Manno, warum gibt es denn nicht irgendwo auf der Erde die Spiele-Welthauptstadt -- "Catan", natürlich... :-P

Servus und Danke für diese schöne Entspannungsübung -- ich mag sowas!
Heinz (der gerade über Yspahan-Fotos auf BGG gelacht hat und einmal mehr eine virtuelle Weltreise machte)

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: ROM

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 11. April 2008, 22:57

Hallo Olav,

so wenig Orte, wie es südlich des Äquators gibt, so auffällig, das es keine Spiele mit Europäischem Namen zu geben scheint. Also mache ich einmal mit
- Zug um Zug - Schweiz Edition (Days of Wonder) und
- Deutschlandreise (Ravensburger) sowie
- Italia (Phalanx)
den Anfang. Ist aber vielleicht auch nur ein Fass ohne Boden :-)

Als Ergänzung zu Rom fällt mir noch das
- Auqa Romana
aus dem ursprünglichen Thread ein. Auch
- Oltremare - Merchants of Venice
ergänzt noch Venedig -- da gibt es schon viel...

Was ist das eigentlich mit "Solingen"? Ich hatte auch schon einmal je so ein Städtespiel über Münster (1200 Jahre) und München in den Händen. Tourismus-/Jubiläums-Werbespiel?

Servus,
Heinz

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Spielbox: In 80 Tagen um die Welt

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 11. April 2008, 23:17

Hallo Olav noch einmal,

vor 2 bis 3 Jahren gab es gut 3 Hefte der Spielbox mit einer "In 80 Tagen um die Welt"-Serie, die eben solche Städte und Länder in Spielen aufzeigte. Ich habe meine Hefte hier nicht zugreifbar, sonst würde es sich lohnen, diese einmal mehr durchzustöbern.

Servus,
Heinz (immer noch angetan von der Weltreise und dem "vor 27 von omu geändert")

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: ROM und die Welt

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 23:44

"Heinrich Tegethoff" hat am 11.04.2008 geschrieben:
> Klasse Idee! Und offensichtlich hast Du ja gerade erst vor
> einer Stunde daran gearbeitet. Ergo packe ich noch das
> bereits genannte

Oh ja, ich bin heute ständig dran. Bei den ganzen guten Vorschlägen hier im Thread ...

> Diese "Einschränkung" ;-) auf Städte und Länder ist bei den
> Flüssen Euphrat & Tigris sowie Niagara natürlich ECHT
> schade...

Na gut, weil Du es bist. Euphrat, Tigris, Amazonas, Nil und Niagara sind jetzt drin. Mit grünem Pöppel. Mal sehen, ob ich noch ein paar Flüsse finde.

> Aber doch: Auf
> - "Jamaica"
> finde ich nur "Port Royal". Es gibt da aber ein neues Spiel
> von 'Pro Ludo'!

Jamaica ist super. Sowohl das Spiel als auch der Eintrag. Danke.

> - Magna Grecia (Clementoni)
> ist grenzwertig, denn es bezeichnet wohl eine Gegend, die
> nicht wirklich das heutige Griechenland ist. Ebenso wie
> - Attika und
> - Flandern (1302)

Ja, die finde ich wirklich schwierig. Magana Grecia war ja, wenn ich mich recht erinnere eher Italien, oder? Flandern würde ich vielleicht noch finden ...

> - Das Pferd von Troja (Jumbo) und ein

Oh, Troja hatte ich auch noch nicht. Das ist sehr gut.

> - "Waterloo", aber von Parker
> im Regal.

Das von 1895 ( http://www.boardgamegeek.com/game/32715 ) oder eine modernere Version? ;-)

CU,
Olav

[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]

Benutzeravatar
Olav Müller
Kennerspieler
Beiträge: 638

RE: ROM

Beitragvon Olav Müller » 11. April 2008, 23:51

"Heinrich Tegethoff" hat am 11.04.2008 geschrieben:
> Was ist das eigentlich mit "Solingen"? Ich hatte auch schon
> einmal je so ein Städtespiel über Münster (1200 Jahre) und
> München in den Händen. Tourismus-/Jubiläums-Werbespiel?

Das ist ... (schäm) ... eine Memory Variante, die mal von der in Solingen (meine Geburtsstadt) lokalen Tageszeitung in Kooperation mit irgendeinem Städtespielverlag herausgegeben worden ist. Das musste einfach rein. Blöderweise gibt es davon noch 20 bis 30 andere (für andere Städte) die ich aber nicht alle aufnehmen wollte ;-)

CU,
Olav

[[ http://brettspieler.blogspot.com - Brettspieler aus Leidenschaft ]]

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

Re: ROM

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 12. April 2008, 00:27

Hallo Olav,

bevor dieser Thread mit meinen Antworten ausquillt:
- Tyros (war einmal mächtig, gibt es heute noch als Dorf)
- Britannia (Avalon Hill)
- Hellas (Kosmos) "griechisch für Griechenland"
- Jenseits von Theben (Queens)
- Vom Kap bis Kairo (Adlung)
- Samarkand (Abacus)
- Forum Romanum (Kosmos)
- Pompeji (Adlung)
- Pisa (Adlung)
- Funkenschlag Frankreich/Italien (2F)
- Delphi (Heidelberger Spieleverlag)
- Chicago (Ravensburger)

Manches sind nur andere Spiele zu markierten Städten, anderes ist wohl noch nicht ein der Spieleweltkarte.

Servus und Danke,
Heinz (besuchte doch dafür einmal die ersten 1500 Einträge der Internet-Top-100)

Benutzeravatar
Heinrich Tegethoff

[OT] RE: Waterloo

Beitragvon Heinrich Tegethoff » 12. April 2008, 00:31

Olav Müller schrieb:
> > - "Waterloo", aber von Parker im Regal.
>
> Das von 1895 ( http://www.boardgamegeek.com/game/32715 ) oder eine modernere Version? ;-)

Ich habe eine *wesentlich* modernere Version mit Copyright von 1974!

SCNR,
Heinz

Benutzeravatar
Big Daddy
Kennerspieler
Beiträge: 521

Re: ROM

Beitragvon Big Daddy » 12. April 2008, 00:43

Hallo Olav,

ich hab mal schnell meine Liste durchgeschaut, sind bestimmt schon einige genannt worden. Außerdem bin ich mir nicht immer sicher, ob das Spiel dann auch wirklich im Ort oder Land spielt:

1.) Friedensreiter zwischen Münster und Osnabrück Agnus-Verlag Magnus Reisinger 1998
2.) Amsterdam Tilsit Michael Schacht 2008
3.) Athene JKLM Ian Vincent 2008
4.) Ausgerechnet Unken Piatnik 2008 (Österreich-Version von Ausgerechnet Buxtehude)
5.) Zug um Zug - Nordic Countries Days of Wonder Alan R. Moon 2007
6.) Thurn und Taxis: Alle Wege führen nach Rom Hans im Glück Seyfarth, Karen & Andreas 2007
7.) Athens & Sparta Columbia Games Dalgliesh, Tom 2007
8.) Deutschlandreise Ravensburger Stündt, Johann Wolfgang 1962
9.) Chicago Flying Turtle Games Vanaise, Jean 1986
10.) Bremer Stadtmusikanten Franckhsche Verlagshandlung Obermaier, Gilbert 1987
11.) Reise nach Moskau Ravensburger 1989
12.) Spanish Main Hartland Tresham, Francis G. 1984
13.) New Orleans Big Band ASS Schützdeller, Herbert 1990
14.) Nizza Schmidt Spiele Kramer, Wolfgang 1993
15.) Manhattan Hans im Glück Seyfarth, Andreas 1994
16.) Neue Spiele im alten Rom Piatnik Knizia, Reiner 1994
17.) Das Pferd von Troja Jumbo Randolph, Alex 1994
18.) Viva Pamplona FX Schmid Kramer, Wolfgang 1994
19.) Vigo Amigo Spiele Grein-Böttcher, Edith 1994
20.) Palermo Piatnik Ziser, Walter 1992
21.) Kampf um Rom Kuhlmann Geschichtsspiele Witt, Hartmut / Ludow, Phil / Kuhlmann, Gerhard H. 1995
22.) Duhner Wattrennen Eggertspiele Eggert, Peter 1996
23.) Shanghai Ravensburger Sackson, Sid 1997
24.) Zoff in Buffalo FX Schmid Conrad, Christwart 1998
25.) Versailles 1682 Truant - Tilsit Edition Mouchebeuf, Philippe 1998
26.) Maskenball Venezia Adlung-Spiele Aczél, Zoltán 1999
27.) Colorado County Schmidt Spiele Staupe, Reinhard 1999
28.) Die Fürsten von Florenz Alea Ulrich, Richard / Kramer, Wolfgang 2000
29.) Troia Daimler Chrysler Fackler, Thomas 2000
30.) San Francisco 1906 - Wer hat die Macht in der Stadt? Amigo Spiele Wetter, A. / Löpmann, T. 2000
31.) Die Kaufleute von Amsterdam Jumbo Knizia, Rainer 2000
32.) Die Händler von Genua Alea Dorn, Rüdiger 2001
33.) Pompeji Adlung-Spiele Brandt, Frank 2001
34.) Vom Kap bis Kairo Adlung-Spiele Burkhardt, Günter 2001
35.) Luxor Ravensburger Baars, Gunter 2001
36.) Venezia Queen Games Hofstätter, Ronald 2001
37.) Pompeii - The last days Challenge Game
38.) Anno Domini - Deutschland Fata Morgana / Abacus Spiele Hostettler, Urs 2002
39.) Waterloo - Napoleons letzte Schlacht Phalanx Games Berg, Alexander S. 2002
40.) Santa Fe Rails GMT Games Moon, Alan R. 2002
41.) Paris Paris Abacus Spiele Schacht, Michael 2003
42.) New England Goldsieber Moon, Alan R. / Weissblum, Aaron 2003
43.) Revolution - The Dutch Revolution 1568 - 1648 Phalanx Games Tresham, Francis 2004
44.) Railroad Dice - Deutschland Wassertal Spieleverlag Kappe, Jens 2004
45.) Sankt Petersburg Hans im Glück Tummelhofer, Michael 2004
46.) Der Untergang von Pompeji Amigo Spiele Wrede, Klaus-Jürgen 2004
47.) Anno Domini - Sachsen Fata Morgana / Abacus Spiele Hostettler, Urs 2004
48.) Australia - Aufbruch ins Abenteuer Ravensburger Kramer, Wolfgang / Kiesling, Michael 2005
49.)China Abacus Spiele Schacht, Michael 2005
50.) Revolte in Rom Queen Games Feld, Stefan 2005
51.) Alles, alles über Deutschland Gangway Schützler, Stephan 2005
52.) Pompeji - die letzten 37 Minuten Cardchess Widderich, Jeff 2005
53.) Indonesia Splotter Spellen Wiersinga, Joris / Donnon, Jeroen 2005
54.) H2olland Cardchess van Vogt, ? / Widderich, Jeff 2005
55.) Alle Wege führen nach Rom St. Benno Verlag Bernecker, Uta / Bernecker, Dieter 2004
56.) Cincinnati Amigo Spiele Staupe, Reinhard 2006
57.) California Abacus Spiele Schacht, Michael 2006
58.) Jericho Abacus Spiele Lehmann, Tom 2005
59.) Nottigham Abacus Spiele Rosenberg, Uwe 2006
60.) Gouda! Gouda! Eurogames - Descartes Moyersoen, Frédéric 2002
61.) Savannah Café Eurogames / Descartes Barc, Sylvie / Bloch, Frédéric / des Pallières, Philippe 2001
62.) Die Siedler von Catan: Kampf um Rom Kosmos Teuber, Klaus 2006
63.) Anno Domini - Österreich Fata Morgana / Abacus Spiele Hostettler, Urs 2006
64.) 1861 - The Railways of the Russian Empire JKLM Games / Lookout Games / Z-man Games Wilson, Ian D. 2006
65.) Der Dieb von Bagdad Queen Games Gimmler, Thorsten 2006
66.) Die Säulen von Venedig Goldsieber 2006
67.) Zug um Zug - USA 1910 Days of Wonder Moon, Alan R. 2006
68.) Die Säulen von Venedig Goldsieber 2006
69.) Gizeh Pegasus Spiele / Fun Factory Games Lim, Nikki 2006
70.) Das grosse Hessenspiel Kosmos Kramer, Wolfgang / Rösner, Horst-Rainer 2006
71.) World War 2: Barbarossa to Berlin - 2. Edition GMT Raicer, Ted S. 2006
72.) 1881 - Das Berliner Straßenbahnspiel MM's Spielegalerie Mette, Michael 1990
73.) Nippon Rails Mayfair Games Roznai, Larry / Roznai, Joe / Bromley, Darwin P. / Fawcett, Bill 1992
74.) Russian Rails Mayfair Games Soares, Jodi / Bromley, Darwin P. / Fawcett, Bill 2004
75.) India Rails Mayfair Games Roznai, Larry / Rexing, Louis / Bromley, Darwin P. / Fawcett, Bill 1998
76.) British Rails - 3rd Edition Mayfair Games Roznai, Larry / Roznai, Loren / Bromley, Darwin P. / Fawcett, Bill 2002
77.) Detroit-Cleveland Grand Prix Mayfair Games Kramer, Wolfgang 1996
78.) Australian Rails Mayfair Games Roznai, Larry / Roznai, Loren / Bromley, Darwin P. / Fawcett, Bill 2005
79.) Vegas Showdown (Engl. Edition) Avalon Hill Stern, Henry 2005
80.) Road to Berlin (Engl. Edition) - Panzer Grenadier Game - 3rd Edition Avalanche Press Bennighoff, Mike 2006
81.) Venedig Amigo Spiele Wrede, Klaus-Jürgen 2007
82.) Downtown: Air war over Hanoi 1965 - 1972 GMT Games Brimmicombe-Wood, Lee 2004
83.) German Rails MM's Spielegalerie Mette, Michael 2007
84.) Burg Appenzell Zoch Weber, Bernhard / Schliemann, Jens-Peter 2007
85.) Guatemala Café Eggert Spiele Brand, Inka / Brand, Markus 2007
86.) Anno Domini - Schweiz Abacusspiele / Fata Morgana Hostettler, Urs 1998
87.) Delphi Nürnberger Spielkarten Burkhardt, Günter 2002
88.) Jenseits von Theben Queen Games Prinz, Peter 2007
89.) Age of Steam - Die Niederlande Spielbox / Warfrog Wallace, Martin / Bohrer, John 2007
90.) Die Fürsten von Florenz (Neuauflage) Pro Ludo Kramer, Wolfgang / Ulrich, Jens Christopher 2007
91.) Akkon - Machtkampf der Tempelritter Goldsieber Happel, Knut / Fiore, Christian 2007
92.) Chicago Poker Phalanx Games Cathala, Bruno / Faidutti, Bruno 2007
93.) Zug um Zug - Schweiz Erweiterung Days of Wonder
94.) Stonehenge Spielzeit Verlag
95.) Steam over Holland Vendetta Games
96.) 1848 - Australia Ohley Games
97.) China Rails Mayfair
98.) Rotterdam The Game Master
99.) Darjeeling Abacus Spiele
100.) Lascaux Phalanx Games
101.) Hannibal: Rome vs. Carthago Valley Games
102.) Altamira Zoch

Die Liste ist aus meiner Datenbank, daher die etwas witzige Form. Hoffe konnte noch etwas helfen!

Mit freundlichen Grüßen
Big Daddy (dem das Suchen Spaß gemacht hat)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste