Beitragvon peer » 6. Juli 2008, 10:19
Hi,
Daniel R. schrieb:
>
> peer schrieb:
> > aber Ice Flow wäre mutig gewesen, denn Anfang Mai (Bei
> > den Nominierungen) wars ja noch gar nicht erschienen...
>
> Ich wusste nicht, dass es terminlich etwas knapp ist.
> Hauptsache das Spiel ist OK.
"Terminlich etwas knapp"? Ice Flow erschien Ende Juni, Die Nominierungen sind seit Mai bekannt. Aber Hauptsache das Spiel ist OK - Ich nominiere noch Dominion - Das erscheint zu Essen ;-)
> > extrem schnarchnasiges Banalspiel,
>
> treffender könnte ich den aktuellen SdJ Jahrgang auch nicht
> beschreiben ;-)
Da sieht man wieder wie die Geschmäcker sind - Jedes nominierte Spiel finde ich besser als die Hängenden Gärten. Wbei: Bei Suleika ists knapp :P
> Blox als rein abstraktes Spiel mit "mir wird übel"-Optik
> fliegt raus und wird durch das thematischere, obendrein noch
> viel hübschere Jamaica ersetzt.
Ich mag beide. Jamaica gefällt mir vielleicht einen Tick besser, dafür kann es da zu absolut schiefen Partien kommen, bei denen sich rundenlang nix tut. Ich habs jetzt in recht vielen Familien/Wenigspielerrunden eingesetzt und das Ergebnis ist überraschend gemischt. Viele positive Stimmen, aber auch sehr viele negative, einmal musste eine Partie gar abgebrochen werden.
> Galaxy Trucker empfinde ich nicht schwieriger als
> Carcassonne, wobei das "ich bau das Raumschiff in hektischer
> Echtzeit" evtl. nicht überall genau gleich gut ankommt. Aber
> ansonsten ist das Thema sehr gut umgesetzt.
Wie war noch mal die Regel für die Batterien? Darf ich mit einer Doppelbatterie einfach schießen oder kostet das schon einen Punkt. Und was war nochmal bei einem Meteoritensturm?
Es gibt viele Plättchern und viele Aktionen, ähnliches gilt für Stone Age. Daher mein Vergleich. Bei Carci muss man sich 4 Wertungen merken, hier gibts doch beträchtlich mehr Plättchen und so. Bei meiner ersten artie haben wir trotz erstellter Kurzregel 2, 3 Fehler gemacht - ist sonst nicht so unsere Art ;-)
>
> > Galaxy Trucker und Kingsburg sind sicherlich oberes
> > Stone Age- Niveau vom Schwierigkeitsgrad her.
>
>
> Hmm, in Kingsburg würfelst Du normalerweise mit 3 Würfeln pro
> Runde und entscheidest in Abhängigkeit des Ergebnisses, von
> welchen der 18 Personen Du einen Gefallen willst. Das ist
> doch nicht schwierieger als bei Stone Age.
> Dass Kingsburg vom Preis her eher zu teuer wäre, dass ist
> sicherlich noch das schlagendste Argument.
"Vergleichbar" schrieb ich und da sind wir uns anscheinend einig. Auch hier müssen zahlreiche Aktionen vorher gelernt werden.
Generell: Viele Spiele sind vom Spielablauf her nicht schwierig (Stone Age, Kingsburg, Galaxy Trucker...) aber es müssen eben viele Möglichkeiten vorab gelernt werden. Und daran scheitern die Wenigspieler. Dass das Spiel dann flutscht, merken sie nicht, denn sie geben vorher schon auf.
Ein Beispiel: Raub-Ritter ist ja nicht schwierig, dennoch hatten meine Eltern (beide ja durchaus Spieleerfahren, wenn auch die harte Kost natürlich fehlt) massive Probleme damit. Nicht mit dem Spielverlauf sondern einfach damit sich zu merken wie viele Ritter pro Landschaftsplättchen und wie viele Siegpunkte die Wert sind. Das haben die ständig durcheinander gebracht. Wenn ich mir da vorstelle, dass sie sich die ganzen Plättchen bei Galaxy Trucker merken müssen und das in Echtzeit...
ciao
peer