Anzeige

Hippodice AWB

Tipps und Tricks für Autoren und Illustratoren
Benutzeravatar
Günter Cornett

Re: Hippodice AWB-Absage

Beitragvon Günter Cornett » 23. November 2005, 02:13

Hi Andreas,

natürlich: Raum für Kritik muss schon sein. Ich mache 'Neugierig' auch nicht dafür an, dass er fragt, sondern wie er es tut.

Schon der erste Satz 'Findet ihr die Standardabsage in Ordnung?' ist mehr Beschwerde als Nachfrage. Als wenn jeder der über Hundert Einsender ein Recht darauf hätte, seine persönliche Note zu erfahren (die ja doch nicht so viel aussagt, da deren Grundlage nicht das Spiel sondern die Spielbeschreibung ist).Wenn die Hippos nicht überall die Note hinschreiben, ist das so in Ordnung. Denn sie opfern ihre Zeit für uns und entscheiden natürlich darüber, in welchem Maß sie das tun. Da ist solch eine Anspruchshaltung fehl am Platz.

Die Leute, deren Spiele angenommen wurden, erhalten später ausführlicheres Feedback als es gewöhnlich von den Verlagen kommt.

Man kann und soll gern diskutieren, was besser gemacht werden kann, aber zu sagen, die Standardabsage sei nicht ok, oder gar eine Frechheit, nur weil ihnen der Fehler mit den Emailadressen unterlaufen ist, finde ich dreist.

Gruß, Günter (der glaubt, dass Neugierig sich seine Worte wohl besser überlegt hätte, wenn er seinen Realnamen verwendet hätte)

Benutzeravatar
andreas gageik

Re: Hippodice AWB-Absage

Beitragvon andreas gageik » 23. November 2005, 09:56

Hallo Günther,
ich seh´ das trotzdem etwas anders.

Der Punkt, in dem ich dir aber voll zustimme (und mit dem ich generell meine Schwierigkeiten habe), ist die anonyme Diskussion.
Man kann sich generell fragen, ob es sinnvoll ist, auf anonyme (aber auch auf teil-anonyme) Diskussionsbeiträge überhaupt zu antworten.

Gruß
Andreas

Benutzeravatar
Phelan

Re: Hippodice AWB-Absage + Note

Beitragvon Phelan » 5. Dezember 2005, 12:21

hmmm... ich erhielt auch eine absage und habe nun eine frage an alle:

wie schreibt man eine gute spielbeschreibung?
ich empfand es als ungeheuer schwierig für mein eigenes spiel eine spielbeschreibung zu schreiben. vieles steht ja in den spielregeln drin (da hatte ich mir auch richtig mühe gegeben). mir war nicht bewusst, dass die spielbeschreibung so stark gewichtet wurde. ich dachte, das meite würde ohnehin aus den regeln hervorgehen...doch damit weit gefehlt.

hat jemand ein beispiel einer guten spielbeschreibung?

lg
Phelan

Benutzeravatar
Thomas O.

Re: Hippodice AWB-Absage + Note

Beitragvon Thomas O. » 5. Dezember 2005, 14:54

Phelan schrieb:
>
> wie schreibt man eine gute spielbeschreibung?

Hallo Phelan,

zu einer Spielbeschreibung gehört meines unmaßgeblichen Wissens:

- Titel
- thematische Einkleidung (falls vorhanden)
- Genre (z.B. Kartenspiel, Laufspiel, Handelsspiel etc.)
- Spielerzahl
- Alter
- Spieldauer
- Material
- Spielziel
- eine grobe Beschreibung des Ablaufes (Startsituation, Zugfolge, Aktionsmöglichkeiten, Auswirkungen der Aktionen, Spielende)
- Erklärung der Verknüpfung der einzelnen Mechanismen (was aus der Regel oft nicht auf den ersten Blick hervorgeht)
- Grad sowie Art und Weise der Interaktion zwischen den Spielern
- und zu guter Letzt: Spielreiz (was ist das Besondere an dem Spiel, was ist neu, was hebt es aus der Masse hervor, wo liegen die kniffligen Dilemmata?)

Ich nutze für die Spielbeschreibung immer 2 DINA4-Seiten. Parallelen zur Spielregel sind schon da, aber eine Spielbeschreibung braucht natürlich nicht jede kleine Regel zu erwähnen, da reicht es, dem Leser einen guten Einblick in das Spielgefühl zu geben.

Viel Erfolg beim nächsten Mal wünscht

Thomas

Benutzeravatar
Phelan

Re: Hippodice AWB-Absage + Note

Beitragvon Phelan » 7. Dezember 2005, 13:33

hey thomas,

danke für die guten anregungen!

lg
Phelan (Heiko)

Benutzeravatar
Inka

Re: Hippodice AWB-Absage + Note

Beitragvon Inka » 9. Dezember 2005, 08:55

Hallo Phelan,
wenn Du willst, schicke ich Dir mal unsere Spielbeschreibung zu, mit der unser Prototyp angefordert wurde.
Liebe Grüße Inka


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste