) und dann nur noch auf Aufträge / Punkte gespielt. Meine Route war Alexandria - Ormuz - Beijing und Halt in Sumatra. Auch hier wieder alle Städte (hier nur 3 verschiedene) und Auftragsbonus geholt. Meine Frau meinte ich hätte nur gewonnen, weil ich sie zu Kublai statt Berkhe Khan überredet habe....



Gerade zu zweit verliert Schlösser doch an Reiz oder anders, es gewinnt gerade mit mehr Spielern daran, weil man dann wirklich sehr gut taktieren muss, wo man die Plättchen hinlegt, um extrem viel Geld von den anderen zu bekommen. Zu zweit spiel ich Schlösser daher wohl nie mehr, nur noch zu dritt oder am liebsten zu viert.Ist aber für mich wie Suburbia nur gut als 2er Spiel, mit mehreren möchte ich es nicht spielen.
Sascha 36 hat geschrieben:Ausgewogen , klar wahrscheinlich bist du schlauer als U Rosenberg und alle die bei BGG das Spiel auf Platz 3 gewählt haben stehen auf unausgewogene Spiele.
Wenn ich einmal Caverna und einmal Agricola spiele in einem Jahr kann ich diese Spiele in ihrer Vielzahl an Möglichkeiten gar nicht kommentieren, somit wäre ich da sehr vorsichtig.
Natürlich halte ich mich nicht für schlauer als den Autor und nach einer Partie ist es absolut unmöglich alles zu erkennen. Aber einfach darauf zu verweisen, dass sich eine Million Schmalzfliegen nicht irren können, hilft nicht weiter. Ich mach mir lieber eigene Gedanken als allen andern das Denken zu überlassen und mich selbst dumm zu reden. Geht es anderen Leuten in 5er Partien auch so, dass am Ende überall Holz rumliegt, das keiner braucht?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste