Anzeige

Brass: Kohle - scheußlicher deutscher Titel!?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Micha A.
Kennerspieler
Beiträge: 1340

RE: Brass auf Deutsch

Beitragvon Micha A. » 14. September 2008, 19:52

"Volker L." hat am 14.09.2008 geschrieben:

> oder hat etwas
> Deutsch von seiner Großmutter aus Stuttgart gelernt)

Wie sollte das gehen?
Hier bei den Schwaben kann man kein Deutsch, wie ich leidvoll erfahren musste.

Gruß
Micha

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
"Never argue with idiots. They bring you down to their level, then beat you with experience."

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [OT] Werbesprüche...

Beitragvon Marten Holst » 14. September 2008, 20:28

Über die Nutzung kann ich nichts sagen, aber sowohl mein halbenglischer "Cousinenschwager", der das Beispiel immer für für Engländer merkwürdige Denglischbegriffe bringt, wie auch der PONS, als auch Leo als auch die englischsprachige Wikipedia kennen unter dem Begriff alle nur "Leichensack" und eben keine Handtasche/Schultertasche. Die deutschsprachige Wikipedia erwähnt allerdings eine Taschenbedeutung in längeren zusammengesetzten Begriffen (Sling Body Bag). Nun müsste man an einen echten Linguisten ran.

Benutzeravatar
Twixtim
Kennerspieler
Beiträge: 234

RE: [OT] Werbesprüche...

Beitragvon Twixtim » 14. September 2008, 20:43

> eben keine Handtasche/Schultertasche. Die deutschsprachige
> Wikipedia erwähnt allerdings eine Taschenbedeutung in
> längeren zusammengesetzten Begriffen (Sling Body Bag).

Ja, das Wort gibt es in England definitiv. Es kann aber durchaus sein, daß es sich immer um zusammengesetzte Begriffe handelt.

Andererseits gibt es ja auch schon Amerikaner und Engländer, die "Handy" statt "cell phone" benutzen. Wer weiß, vielleicht schaffen es ja manche "falsche" denglische Wörter zurück und werden dann zu richtigen englischen Bergiffen? :-|


Tim

Benutzeravatar
ode

Re: Brass auf Deutsch

Beitragvon ode » 14. September 2008, 23:05

Zu Diamonds Club:

Ich vermute mal, dass der Titel sich auch an die thematische Einbettung anlehnt. Da das Spiel in einem englischen Umfeld angesiedelt ist, finde ich das nicht so schlimm. Club der Edelsteinhändler wäre übrigens eine sehr schlechte Übersetzung von "Diamonds Club"...

ode.(der sehr gespannt auf die neuauflage von BRASS ist udn sich freut evtl. auch noch das spiel irgendwo abseits von e-bay zu bekommen...)

Benutzeravatar
peer

RE: [OT] Werbesprüche...

Beitragvon peer » 15. September 2008, 16:35

Hi,
meine Frau ist prädestiniert für die Beantwortung der Frage:
a) Sie ist "native Speaker" (Englisch ist auf den Philippinen zweite Staatssprache)
b) Sie hat englisch studiert
c) Sie interessiert sich sehr für Taschen.

Und sie hat ebstätigt: Es gibt den Begriff "Body Bag" für eien Tasche, die man um den Körper hängt durchaus auch im englsichen (Sie wusste nicht, dass es den auch im deutschen gibt)

ciao
peer

Benutzeravatar
Klaus Knechtskern
Kennerspieler
Beiträge: 1660

[noch mehr OT] Fremdsprachen

Beitragvon Klaus Knechtskern » 15. September 2008, 17:58

"peer" hat am 15.09.2008 geschrieben:
> Hi,
> meine Frau ist prädestiniert für die Beantwortung der Frage:
> a) Sie ist "native Speaker" (Englisch ist auf den
> Philippinen zweite Staatssprache)
> b) Sie hat englisch studiert
> c) Sie interessiert sich sehr für Taschen.
>
> Und sie hat ebstätigt: Es gibt den Begriff "Body Bag" für
> eien Tasche, die man um den Körper hängt durchaus auch im
> englsichen (Sie wusste nicht, dass es den auch im deutschen
> gibt)
>
> ciao
> peer

Deine zweite Fremdsprache ist tagallo peer? ;-)

Gruß

Klaus

Benutzeravatar
peer

Re: [noch mehr OT] Fremdsprachen

Beitragvon peer » 15. September 2008, 18:52

Hi,
Klaus Knechtskern schrieb:

>
> Deine zweite Fremdsprache ist tagallo peer? ;-)

Ich muss gestehen, dass tagalog so in etwa meine vierte Fremdsprache ist - nicht weil ich so sprachbegabt wäre, sondern weil ich einfach so wenig Vokabeln kenne (selbst thai konnte ich besser, obwohl ich da mittlerweile das meiste wieder vergessen habe). Ist einfach so demotivierend eine Sprache zu lernen, deren Sprecher alle perfekt englisch können ;-)

ciao
peer (gar nicht sprachbegabt)

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: [OT] Werbesprüche...

Beitragvon Marten Holst » 15. September 2008, 19:31

Also ist es wahrscheinlich eine regionale Verwendung, weswegen Nichtverwender dann pikiert schauen, es aber wohl richtig ist und ich es von meiner Liste doofer Beispiele streichen muss. Schade an sich. ;-)

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: [noch mehr OT] Fremdsprachen

Beitragvon Ferdinand Köther » 15. September 2008, 22:38

peer schrieb:
...
> konnte ich besser, obwohl ich da mittlerweile das meiste
> wieder vergessen habe). Ist einfach so demotivierend eine
> Sprache zu lernen, deren Sprecher alle perfekt englisch
> können ;-)

Na, du hast ja einen ;-) gesetzt, lieber Peer, und so verstehe ich das auch - Pilipino-Englisch ist weit von perfekt (Englisch) entfernt (aber 100% perfekt Pilipino-Englisch :grin:), und, nix für ungut, deine Frau ist genau so wenig "native speaker" wie meine, es sei denn du meinst das für Tagalog oder Cebuano oder eine der hunderte anderer Sprachen dort.
Englisch ist stark auf dem Rückzug auf den Philippinen, selbst die jungen Leute sprechen es kaum noch bzw. immer schlechter - und das finde ich eigentlich gut, denn warum sollten sie sich die Sprache ihrer früheren Besetzer als "Staatssprache" aufzwingen lassen, zumal diese einem völlig anderen Kulturkreis angehört?

Magkita nalang tayo sa Essen sa madaling panahon,
Ferdi

Benutzeravatar
peer

Re: [noch mehr OT] Fremdsprachen

Beitragvon peer » 16. September 2008, 08:29

Hi,
also meinme Frau hat englsich und tagalog gleichzeitig gelernt. Hängt aber wohl auch stark von dem Ort ab, in dem die Filipinos aufwachsen.
ciao
peer

Benutzeravatar
Ferdinand Köther
Kennerspieler
Beiträge: 1147

Re: [noch mehr OT] Fremdsprachen

Beitragvon Ferdinand Köther » 16. September 2008, 20:46

Meine Frau ebenso, Englisch wird/wurde da ja schon im Kindergarten gesprochen.
Aber die Muttersprache (und diesbezügl. "native speaker) ist nun mal Tagalog, Cebuano, Ilocano oder was auch immer.

Ich wäre gerne mal wieder dort, aber wird wohl noch 'n Weilchen dauern.

Tschüß
:-) Ferdi


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste