Anzeige

[RF] HdR - Risiko

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Bernd

[RF] HdR - Risiko

Beitragvon Bernd » 6. Januar 2003, 11:15

Mal wieder zwei Fragen zum HdR Risiko...

1) Laut Regel darf ein Heerführer sich nicht weiterbewegen, wenn er ein Gebiet erobert hat, in dem er eine Mission erfüllt hat. Damit ist ja sichergestellt, dass ein Heerführer pro Runde nur eine Mission erfüllen kann. Laut FAQ-Liste, darf sich ein Heerführer aber nach der Erfüllung einer Mission weiterbewegen und auch am Ende bei der Truppenbewegung in ein anderes Gebiet gezogen werden. Dadurch kann ein Heerführer pro Runde mehrere Missionen erfüllen, oder?

2) Die Karte "Grima Schlangenzunge" erlaubt es dem Angreifer, zwei Verteidiger zu entfernen. Was passiert, wenn maximal 2 Verteidiger in dem Gebiet sind? Erhält der das Gebiet dann kampflos (d.h. ohne zu würfeln)?

Bernd

Benutzeravatar
Chregi

Re: [RF] HdR - Risiko

Beitragvon Chregi » 6. Januar 2003, 11:47

zu 1) Die Antwort in der FAQ bezieht sich nur auf das Ziehen der Abenteuerkarten. Es heisst: "Wenn man während seines Zuges mit einem Heerführer eine Stätte der Macht erobert (Phase 2 des Spielablaufs), kann man mit dem Heerführer weiterziehen und trotzdem am Ende des Zuges eine Abenteuerkarte ziehen." Es geht also nicht um die Erfüllung von Missionen, denn da heisst es in den Regeln klar und deutlich, dass der Heerführer nicht mehr bewegt werden darf.

zu 2) Da bin ich auch überfragt, sorry.

Gruss aus der Schweiz
Chregi

Benutzeravatar
Toggy

Re: [RF] HdR - Risiko

Beitragvon Toggy » 11. Januar 2003, 19:59

zu 2) laut Hersteller muß immer eine Einheit stehen bleiben, d.h. bei zwei Verteidigern "überredet" Grima nur eine Einheit auf seine Seite zu wechseln...


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google Adsense [Bot] und 25 Gäste