Anzeige

[RF] Titicaca

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

[RF] Titicaca

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 18. März 2003, 12:06

Hallo zusammen!

Ich muss heute mal zwei Regelfragen zu Titicaca loswerden, da ich trotz Suchfunktion bisher hier im Forum keine eindeutige Antwort dazu gefunden habe.

1. Zu den Häuserketten

Zählen bei der Ermittlung der Länge einer Häuserkette auch Abzweigungen mit oder nicht (so wie z.B. bei Kardinal & König oder bei Die Siedler von Catan, wo bei der Wertung der Klosterketten bzw. bei der Ermittlung der Längsten Handelsstraße Abzweigungen ja nicht mitgezählt werden)?

2. Zum Spielende

Wenn nach See 15 noch freie Felder vorhanden sind, werden ja weitere Runden gespielt. Ist es richtig, dass diese weiteren Runden wie gewohnt ablaufen, das heißt dass der jeweilige Zugspieler alle vier Aktionen (1. Haus platzieren, 2. Nachbarland anbinden, 3. Verbindung zweier anderer Länder, 4. Tempel errichten) durchführen kann bevor der nächste Spieler an der Reihe ist?

So, ich hoffe (wieder mal) auf eure Hilfe und bedanke mich im voraus dafür.

Gruß Wolfgang

Benutzeravatar
Volker L.

Re: [RF] Titicaca

Beitragvon Volker L. » 18. März 2003, 13:00

Wolfgang Ziemer schrieb:
>
> Hallo zusammen!
>
> Ich muss heute mal zwei Regelfragen zu Titicaca loswerden, da
> ich trotz Suchfunktion bisher hier im Forum keine eindeutige
> Antwort dazu gefunden habe.
>
> 1. Zu den Häuserketten
>
> Zählen bei der Ermittlung der Länge einer Häuserkette auch
> Abzweigungen mit oder nicht (so wie z.B. bei Kardinal & König
> oder bei Die Siedler von Catan, wo bei der Wertung der
> Klosterketten bzw. bei der Ermittlung der Längsten
> Handelsstraße Abzweigungen ja nicht mitgezählt werden)?

Hm, ist zwar schon ein Weilchen her, aber ich meine mich zu
erinnern, dass Corne' es so erklaert hat, dass auch Abzeigungen
mitzaehlen, also eher [i]Gruppen[/i] von Haeusern als [i]Ketten[/i]
im engeren Sinn.

> 2. Zum Spielende
>
> Wenn nach See 15 noch freie Felder vorhanden sind, werden ja
> weitere Runden gespielt. Ist es richtig, dass diese weiteren
> Runden wie gewohnt ablaufen, das heißt dass der jeweilige
> Zugspieler alle vier Aktionen (1. Haus platzieren, 2.
> Nachbarland anbinden, 3. Verbindung zweier anderer Länder, 4.
> Tempel errichten) durchführen kann bevor der nächste Spieler
> an der Reihe ist?

Ja, genau. Wobei es extrem unwahrscheinlich ist, dass danach noch
soviele Felder frei sind, dass es fuer mehrere Runden reicht.
Stell Dir die grosse Wolke darueber (oder alternativ das
Grundwasser) als imaginaeren 16. See vor, [i]an dem alle noch
freien Felder liegen[/i]. Der Meistbietende hat also die erste
Wahl aller noch freien Gebiete, dann der zweitmeiste etc.
Weitere Runde[b]n[/b] (Plural) gibt es nur, falls nach dem
15. See noch mehr freie Felder uebrig sind als Leute mitspielen.

Gruss, Volker (war schon mal auf dem Titicacasee)

Benutzeravatar
Michael Andersch

Re: [RF] Titicaca

Beitragvon Michael Andersch » 18. März 2003, 13:29

Hallo Wolfgang,

auch wenn Volker Deine Fragen schon richtig beantwortet hat erlaube ich mir trotzdem mal, auf eine alternative Regel hinzuweisen, die Deine Fragen m.E. klärt:

www.spielbar.com -> Download

VG,
Micha

Benutzeravatar
Wolfgang Ziemer

RE: [RF] Titicaca

Beitragvon Wolfgang Ziemer » 18. März 2003, 21:44

"Michael Andersch" hat am 18.03.2003 geschrieben:
> Hallo Wolfgang,
>
> auch wenn Volker Deine Fragen schon richtig beantwortet hat
> erlaube ich mir trotzdem mal, auf eine alternative Regel
> hinzuweisen, die Deine Fragen m.E. klärt:
>
> www.spielbar.com -> Download
>
> VG,
> Micha

Hallo Michael!

Danke für den Hinweis. Diese (von dir überarbeitete) Regel ist natürlich sehr viel klarer als die dem Spiel beiliegende Regelfassung.

Ich hoffe Volker liest mit. Auch ein danke an ihn für die Antworten.

Gruß Wolfgang


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste