Hallo zusammen!
Am vergangenen Wochenende hatte ich das erste Mal die Gelegenheit zu einer Partie Cannes. Es hat mir recht gut gefallen. Allerdings ist die eine oder andere Regel auslegungswürdig.
1. Zur Reihenfolge der Aktionen innerhalb eines Zuges
Darf ein Spieler frei entscheiden in welcher Reihenfolge er die beiden Aktionen "Ein Netzwerk entwickeln" und "Produktion" ausführen möchte oder muss er zuerst sein Netzwerk entwickeln und darf erst danach produzieren?
Dürfte er eventuell sogar produzieren, dann mitten während der Produktion sein Netzwerk entwickeln und anschließend weiter produzieren?
2. Zum Verkauf von Filmen in Cannes
Angenommen auf meinem Wochenplaner habe ich einen Film den ich in einer vorangegangenen Runde produziert habe zwischengelagert. Darf ich diesen Film während der Produktionsphase meines Zuges auch dann verkaufen wenn ich diese Runde keinen neuen Film produziere?
Anmerkung: Auf www.spielbar.com kann man seit ein paar Tagen eine Kurzregel zu Cannes runterladen. und in dieser Kurzregel heißt es unter anderem:
zu Punkt 1: Nur das Legen von Spielplanteilen muss als erste Aktion erfolgen, die restliche Reihenfolge (Netzwerk entwickeln, Produktion, Wertung) ist beliebig.
zu Punkt 2: Man kann nur Filme verkaufen, wenn man in derselben Runde einen Film produziert (es muss aber nicht derselbe sein).
Ich habe die Regeln so verstanden, dass in einem Zug die Aktionen in einer bestimmten Reihenfolge ausgeführt werden müssen (1. Spielplanteil legen, 2. Netzwerk entwickeln und 3. Produktion) und dass man während der Produktionsphase seines Zuges immer Filme in Cannes verkaufen kann unabhängig ob man in dieser Runde nun einen Film produziert hat oder nicht.
Was meint ihr? Habe ich die Regeln diesbezüglich doch falsch verstanden?
Ich hoffe, dass vielleicht der eine oder andere unter euch das Spiel schon einige Male gespielt hat und mir deshalb weiterhelfen kann.
Gruß Wolfgang (der Cannes morgen Abend gleich nochmal auf den Tisch bringt)