Beitragvon Matthias Staber » 24. Mai 2003, 09:27
Volker L. schrieb:
>
> Matthias Staber schrieb:
> >
> > In der Tat müsste die alternative Spielregel auf einen
> > neueren Stand gebracht werden (es gibt noch ein paar andere
> > Dinge, die inzwischen eindeutiger geklärt sind, insgesamt
> > aber alles eher Kleinigkeiten).
>
> Nicht nur das.
> Ich hatte Deine hier zum Download bereitgestellte Regel
> runtergeladen und anhand dieser gespielt. Danach habe ich dann
> alles gelesen, was zu MN (insbesondere natuerlich RFs) gepostet
> wurde. Und dabei ist mir aufgefallen, dass in jenem Thread,
> in dem Du Deine Regel vorgestellt und nach eingehenden
> Hinweisen
> ein paarmal modifiziert hast, eine aeltere Version mit dem
> identisch ist, was beim Download kam, d.h., Knut hat gar nicht
> die neueste Version, sondern eine etwas fruehere uebernommen.
Nein, KMW hat eine Version eingestellt, die ich ihm zugemailt hatte, und zwar nach den von dir angesprochenen Diskussonen und nachdem ich mich mit Benjamin Spicher und Bernd Schlüter zusammengerauft hatte. Und: Nicht alles, was in der von dir verlinkten Diskussion geäußert wird, ist auch richtig.
> Der eizge konkrete Fall, an den ich mich erinnere, war das mit
> dem gemeinsamen Angriff mehrerer Legionen, die aus
> verschiedenen
> Startprovinzen herbeiziehen, was laut Beispiel erlaubt ist,
> was jedoch dem Passus "Kampf sofort nach jeder Bewegung"
> widerspricht.
Aber ein solches Beispiel, in dem klar wird, das multiple Bewegungen vor der Kampfwürfelei erlaubt sind, findet sich doch in der Regel. Oder hast du böser Bube etwa die Beispiele links liegen lassen?
> Tut mir leid, dass ich nicht konkreter werden kann, aber das
> Problem muesste sich weitgehend loesen lassen, indem der Text
> aus dem neuesten Posting in jenem Thread zum Download kopiert
> wird und den, der jetzt drin steht, ersetzt.
Hm ich müsste schon wissen, welchen Text du meinst...
Ich schieße jetzt mal aus der Hüfte und nenne die Punkte, die bei einem Update der Regel verändert werden müssten:
1. Sonderfähigkeit Nebukadnezar: "Wenn der Besitzer von Nebukadnezar eine Provinz verwüstet, und dabei eine Karawane oder eine Stadt zesrtört, kekommte er eintweder eine Ressourcenkarte "Steuern" oder eine bestimmte Ressourcenkarte "Handelsware", je nachdem, was zerstört wurde. Für eine zerstörte Stadt gibt es eine Ressourcenkarte "Steuern". Für eine zerstörte Karawane gibt es eine dem Handelswarensymbol entsprechende Ressourcenkarte "Handelsware". Wer also eine auf einem "Sklaven"-Symbol liegende Karawane zerstört, bekommte eine Ressourcenkarte "Sklaven".
2. Nach einer erfolgreichen Invasion darf ein Spieler verwüsten, besetzen oder übernehmen. Auch hier gilt: Will ein Spieler einen Einflussmarker platzieren, muss sich die entsprechende Provinz angrenzend zu einem bereits liegenden eigenen Einflussmarker befinden.
3. Der Passus über Bewegungen müsste verändert werden, um die Option, mehrere Legionen aus verschiedenen Provinzen in die Zielprovinz bewegen zu dürfen, klarer zu machen (momentan wird es, wie gesagt, aus dem angefügten Beispiel ziemlich klar, nicht jedoch aus dem Regeltext selbst). Auch muss klarer herausgestellt werden, dass es möglich ist, zu kämpfen, ohne sich zu bewegen, aber ein Kampf in jedem Fall die Handlungsmöglichkeiten einer Legion / Flotte erschöpft.
Für weitere Punkte müsste ich jetzt die Suchmaschine anschmeißen, mir fällt gerade nix ein. Oder hilft mir vielleicht doch noch jemand? Meine Frage also an alle:
Welche Punkte der alternativen Mare-Nostrum -Spielregel waren euch beim Lesen unklar? Wo habt ihr Fehler entdeckt?
Matthias