Anzeige

[RF] Carcassonne: König & Späher: Was ist die größte Stadt? Was der längste Weg?

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Bernd Eisen

[RF] Carcassonne: König & Späher: Was ist die größte Stadt? Was der längste Weg?

Beitragvon Bernd Eisen » 1. November 2003, 18:27

Hallo !

Hab mal eine Frage zu König und Späher, bzw. eigentlich zu der Königserweiterung:

Wie soll man das mit der grössten stadt bzw. mit dem längsten Weg managen? Zettelschreiben und unter das Plättchen?

Was ist unter "größter" Stadt zu verstehen? die Stadt mit den meisten Bauteilen, oder die für die es die meisten Punkte gegeben hat?

Welches ist der "länste" Weg? der Weg mit den meisten Teilen, oder der für den es die meisten Punkte gegeben hat (Wirtshaus).

OK, schonmal Danke für eure Antworten

Grüsse
Bernd

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

RE: Carcassonne König+späher

Beitragvon Braz » 1. November 2003, 18:35

"Bernd Eisen" hat am 01.11.2003 geschrieben:
> Hallo !
>
> Hab mal eine Frage zu König und Späher, bzw. eigentlich zu
> der Königserweiterung:

> Was ist unter "größter" Stadt zu verstehen? die Stadt mit
> den meisten Bauteilen, oder die für die es die meisten
> Punkte gegeben hat?


also unter "größte" würde ich die mit den meisten Bauteilen bezeichnen -> das andere wäre mE die "mächtigste" Stadt.


> Welches ist der "länste" Weg? der Weg mit den meisten
> Teilen, oder der für den es die meisten Punkte gegeben hat
> (Wirtshaus).

Dasselbe wie bei der Stadt. Groß und lang beziehen sich mE auf die Ausmaße -> dementsprechend würde ich als längsten Weg den Weg bezeichnen, welcher aus den meisten Bauteilen besteht.


Sicher bin ich mir aber nicht ;)

Benutzeravatar
Marten Holst

RE: Carcassonne König+späher

Beitragvon Marten Holst » 1. November 2003, 19:47

Moin,

Braz, Du hast recht ;) Ansonsten: die längste Straße wird man ja noch erinnern, und notfalls vergleicht man, das meine ich ist nicht sooo schwer.

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Carcassonne König+späher

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 2. November 2003, 11:50

Bernd Eisen schrieb:
> Wie soll man das mit der grössten stadt bzw. mit dem längsten
> Weg managen?

Aufmerksam hinkucken. :-)

> Was ist unter "größter" Stadt zu verstehen?

Die Stadt mit der größten Ausdehnung unter Berücksichtigung der Tatsache, dass das Spielfeld zwei Dimensionen hat, gemessen in der Einheit "Plättchen".

> (...) oder die für die es die meisten Punkte gegeben hat?

Das wäre nicht die "größte Stadt", sondern die "wertvollste Stadt".

> Welches ist der "längste" Weg?

Der, bei dem man die längste Strecke zurück gelegt hat, wenn man ihn von einem Ende bis zum anderen komplett begangen hat, gemessen in der Einheit "Plättchen".

> (...) oder der für den es die meisten Punkte gegeben hat (Wirtshaus).

Das wäre nicht der "längste Weg", sondern der "wertvollste Weg" (bzw. der "langsamste Weg", sofern man in jedem Wirtshaus einkehrt, um eine Maß auf das Wohl von Klaus-Jürgen Wrede zu trinken).

Auf Xuntheit!
Gustav der Bär

Benutzeravatar
Volker L.

Re: Carcassonne Koenig+Spaeher

Beitragvon Volker L. » 3. November 2003, 14:31

Peter Gustav Bartschat schrieb:
>
> > Welches ist der "längste" Weg?
> > (...) oder der für den es die meisten Punkte gegeben hat
> (Wirtshaus).
>
> Das wäre nicht der "längste Weg", sondern der "wertvollste
> Weg" (bzw. der "langsamste Weg", sofern man in jedem
> Wirtshaus einkehrt, um eine Maß auf das Wohl von Klaus-Jürgen
> Wrede zu trinken).

Hier erlaube ich mir, Dir zu widersprechen, lieber Baer!
Wirtshaeuser sind nicht kumulativ :-)
Ein Weg mit 10 Plaettchen, an dem nur 1 Wirtshaus liegt,
bringt 20 Punkte, ist also wertvoller als die 18 Punkte,
die ein Weg mit 9 Plaettchen und 7 Wirtshaeusern bringen
wuerde. Gleichwohl waere nach Deiner Definition letzterer
vermutlich der langsamere Weg :-D

> Auf Xuntheit!
> Gustav der Bär

Prost, Volker (SCNR)

Benutzeravatar
Peter Gustav Bartschat

Re: Carcassonne Koenig+Spaeher

Beitragvon Peter Gustav Bartschat » 3. November 2003, 20:31

Volker L. schrieb:
> Hier erlaube ich mir, Dir zu widersprechen, lieber Baer!
> Wirtshaeuser sind nicht kumulativ :-)

Warum solltest du mir in dieser Hinsicht widersprechen müssen, lieber Volker, habe ich doch gar nicht behauptet, durch Wirtshäuser erzielbare Punkte seien in Hinsicht auf das Carcassonnische Regelwerk kumulativ: Wir sind also in diesem Aspekt ganz einer Meinung.

Kumulativ ist lediglich der durch mehrere Wirtshausbesuche erreichbare Blutalkoholgehalt. :-)


Auf Xuntheit!
Gustav der Bär


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste