Anzeige

[Angekündigt] Funkenschlag - Neuauflage

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
Dieter Niehoff

[Angekündigt] Funkenschlag - Neuauflage

Beitragvon Dieter Niehoff » 11. März 2004, 19:31

Was ist denn mit dem phantastischen FUNKENSCHLAG passiert? In der neuen spielbox findet sich eine Abbildung auf der ich "mein" feines Spiel kaum wieder erkennen kann. Keine eigenen Entscheidungen mehr hinsichtlich der Ortsverbindungen? Und warum ist die Landkarte in Ländereien unterteilt? Und die Zahlen auf den Pipelines. Sind das Kosten? Und was will dieser Clark Kent Verschnitt im Laborkittel und KLemmbrett da auf dem Cover? Und was fummelt der da an einer roten Birne so im schrägen Sonnenlicht herum. Fragen über Fragen.

Was für Unheil richtet "der große F." denn da an? :cry:
Ich mache mir schwere Sorgen um das beste aller Wirtschaftsspiele ... (oder eines der besten...)

Dieter Niehoff
.......... oder ist das neue FUNKENSCHLAG noch einen Schlag besser, oder nur anders als das alte?

WER WEISS WAS? Bitte hier melden!

Benutzeravatar
Akke

Re: Funkenschlag

Beitragvon Akke » 11. März 2004, 19:56

Ich kann nur sagen dass das neue Funkenschlag nichts ändern wird an das altes.

Benutzeravatar
Christian Hildenbrand

RE: Funkenschlag

Beitragvon Christian Hildenbrand » 12. März 2004, 00:13

> WER WEISS WAS? Bitte hier melden!

:-))

Hallo Dieter !

Probier das neue einfach mal aus ... es ist m.E. noch schöner zu spielen als das alte ! Und das habe ich schon sehr gemocht ! :-)

Außer der Art der Verbindung zwischen den Städten hat sich nix groß geändert ... es spielt sich m.E. flüssiger als das alte. auf der Rückseite ist übrigens noch ein Plan ... da kann man dann - wenn man nicht in Deutschland tätig sein will - die USA mit Strom versorgen. ;-)

Grüße !

Ciao, Christian

Benutzeravatar
Rolf Braun
Spielkamerad
Beiträge: 35

Re: Funkenschlag

Beitragvon Rolf Braun » 12. März 2004, 22:15

Hallo Dieter,

erstmal vorweg: Ich fand Funkenschlag schon vorher gut, aber die Neuauflage hat alle Kritikpunkte (die es dann leider dann doch gab) beseitigt.

Das lästige zählen und zeichnen is nicht mehr.
Der optisch nicht so gelungene Plan ist jetzt richtig schön.
Die Spielzeit hat sich um min. eine Stunde verkürzt - über 3 Stunden war auch etwas viel!

Das Spiel ist noch genauso gut und spannend wie vorher, nur ist eben alles etwas gestrafft.

Hab bisher nur einen Prototyp gespielt, wenn das fertige Spiel so oder besser ist hat es Friedemann geschafft aus einen schon sehr guten Spiel, daß man u.a. wegen der ausgeführten Kritikpunkte nicht oft aus dem Schrank holt, ein sehr sehr gutes Spiel zu machen - Danke das es jetzt endlich raus ist (is es den schon raus?)

Gruß
Rolf aka tommy


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste