Hallo!
Die Buchholzwertung gibt's auch, sie wird aber nur bei großen Turnieren, in denen nicht jeder gegen jeden spielt (Paarungen nach Schweizer System), angewendet.
In Dortmund spielten Anand und Kramnik im Finale 2 lange Partien, beide endeten Unentschieden (wie ca. 70 Prozent aller Großmeister-Partien).
Deshalb wurden zwei Schnellschachpartien gespielt, dies hieß dann Tie-Break.
Anand gewann 1,5:0,5.
Mehr Infos bietet
http://www.chessgate.de/do2004/Schöne Grüße
Sebastian
PS: Schach wird immer mit allen Figuren auf 8x8 Feldern gespielt.
Aber: in Mainz (4.-8. August;
www.chesstigers.de) spielen die Großmeister "Chess960": hier wird die Position der Figuren auf der Grundreihe kurz vor der Partie ausgelost. Langweilige Theorievarianten werden so vermieden.
Die Idee kommt von Ex-Weltmeister Bobby Fischer.