Anzeige

[RF] Zeitalter der Renaissance - Karawane

Regelfragen und Varianten: Wie geht Spiel XY?
Benutzeravatar
Steffen

[RF] Zeitalter der Renaissance - Karawane

Beitragvon Steffen » 19. August 2004, 16:27

Hallo zusammen,

wir haben es neulich endlich mal geschafft RENAISSANCE zu spielen (nachdem es schon seit Mai ungenutzt hier bei mir herumlag). Natürlich haben wir noch viele Fehler gemacht, aber die meisten Sachen habe ich jetzt richtig verstanden, hoffe ich.
Ein Problem bleibt noch beim Fortschritt 'Karawane'. Unter welchen Bedingungen darf man durch Provinzen 'ziehen', in denen gegnerische Expansions-/Kontrollmarker liegen, aber keine eigenen? Meine Überlegungen sind (leider) zu verschiedenen Ergebnissen gekommen, die jeweils etwas für sich haben, denke ich.

1. Man darf durch Provinzen 'ziehen', deren Marktvolumen nicht vollständig mit gegnerischen Markern erreicht ist, dabei ist es egal, ob die Marker die weiße oder die farbige Seite zeigen.

2. Man darf durch Provinzen 'ziehen', deren Marktvolumen nicht vollständig mit gegnerischen Markern auf der farbigen Seite 'gefüllt' ist.

3. Man darf durch Provinzen 'ziehen', die nicht von einem Gegner kontrolliert ist. Auch hierbei stellt sich die Frage, ob der Kontrollmarker auf 'farbig' liegen muss, oder ob ein 'weißer' Kontrollmarker zur Blockade reicht. Diese Variante klingt ähnlich wie die oberen, es ergibt sich jedoch ein feiner Unterschied, wenn in einer Provinz Marker von verschiedenen Spielern liegen und diese das Marktvolumen 'ausfüllen'.

Hoffentlich kann mir jemand bei der Lösung dieses kleinen, aber feinen Problems helfen.

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Zeitalter der Renaissance - Karawane

Beitragvon Kathrin Nos » 19. August 2004, 17:17

Hallo Steffen,

"Steffen" hat am 19.08.2004 geschrieben:
> Ein Problem bleibt noch beim Fortschritt 'Karawane'. Unter
> welchen Bedingungen darf man durch Provinzen 'ziehen', in
> denen gegnerische Expansions-/Kontrollmarker liegen, aber
> keine eigenen?

Zunächst darf man natürlich durch jede Provinz ziehen, in der nur eigene Marker sind - dieser Punkt war ja bereits klar.

Ansonsten darf man nur durch leere Provinzen, oder durch Provinzen, in denen gegnerische Marker nur mit der weissen Seite nach oben liegen. Dabei ist die Anzahl der gegnerischen Marker egal. Wichtig ist eben, dass diese noch nicht auf die farbige Seite umgedreht wurden.

Zu ZdR gibt es übrigens zusätzliche Erklärungen im Spielearchiv. Hier der direkte Link: http://www.spielbox.de/spielarchiv/leser/dzdrena.htm

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin

Benutzeravatar
Steffen

RE: [RF] Zeitalter der Renaissance - Karawane

Beitragvon Steffen » 19. August 2004, 20:21

Erstmal danke für die schnelle Antwort.
Aber nach nochmaliger Regellektüre bin ich zu dem Schluss gekommen, dass das auch nicht ganz richtig sein kann. Eigentlich sind die Regeln fast eindeutig:

Seite 7, 9.5 Expansion:
"Karawane: [...], wobei die erste übersprungene Provinz nicht von einem Gegner kontrolliert sein darf. Eine Provinz gilt als kontrolliert, wenn sich in ihr ein [Kontrollmarker (schwarz)] oder [Expansionsmarker (schwarz)] entsprechend des Marktvolumens befinden."

Stellt sich eigentlich nur noch die Frage, was passiert, wenn sich in einer Provinz Expansionsmarker (schwarz) von verschiedenen Spielern entsprechend des Marktvolumens befinden. Dann ist zwar der zweite Satz erfüllt, trotzdem ist diese Provinz nicht "von einem Gegner kontrolliert".

Dein 'Director's Cut' kenn ich natürlich schon lange! Sonst hätten wir bestimmt noch viel mehr Fehler gemacht in der ersten Partie... ;)

Gruß,
Steffen

Benutzeravatar
Jeroen Doumen

RE: [RF] Zeitalter der Renaissance - Karawane

Beitragvon Jeroen Doumen » 20. August 2004, 09:52

Soweit ich weiss (in englischen Version), darf man mit dem Karawane durch einem Provinz herziehen, wenn diese noch nicht ganz mit farbigen Markern besetzt ist.

Also, eigentlich wie es in dein Regelzitat steht - ich wuerde das "von einem Gegner" weglassen. Damit aendert sich die Regel soweit, das eigene farbige Marker die Karawane auch stoppen - aber dann kann man von dort aus anfangen ;-). Praktisch ist die Regel dann gleich.

Jeroen

Benutzeravatar
Kathrin Nos
Kennerspieler
Beiträge: 1258
Wohnort: Nußloch
Kontakt:

RE: [RF] Zeitalter der Renaissance - Karawane

Beitragvon Kathrin Nos » 20. August 2004, 14:42

Hi Steffen,

"Steffen" hat am 19.08.2004 geschrieben:
> Erstmal danke für die schnelle Antwort.

:-) Gern geschehen.

> Aber nach nochmaliger Regellektüre bin ich zu dem Schluss
> gekommen, dass das auch nicht ganz richtig sein kann.
> Eigentlich sind die Regeln fast eindeutig:
>
> Seite 7, 9.5 Expansion:
> "Karawane: [...], wobei die erste übersprungene Provinz
> nicht von einem Gegner kontrolliert sein darf. Eine Provinz
> gilt als kontrolliert, wenn sich in ihr ein [Kontrollmarker
> (schwarz)] oder [Expansionsmarker (schwarz)] entsprechend
> des Marktvolumens befinden."

Du hast recht. Ich habe gestern nochmal mit Peter (das ist mein Mann) darüber gesprochen und wir waren uns über diesen Fall auch nicht ganz im klaren. Aber mit Deinem Regelzitat ist hier die Regel eindeutig, wie Du ja auch schon gesagt hast.

Andererseits kommt der Fall fast nie vor, jedenfalls wäre mir das jetzt nicht bewusst. Wegen des Einkommens versucht man doch, Provinzen möglichst auch zu kontrollieren, und Koexistenzen (d.h. Provinzen mit unterschiedlich farbigen Expansionsmarkern) sind auch eher selten und kurzlebig, vor allem selten unterhalb des Marktvolumens (meiner Erfahrung nach, die auf etwa 20 Partien beruht).

> Stellt sich eigentlich nur noch die Frage, was passiert,
> wenn sich in einer Provinz Expansionsmarker (schwarz) von
> verschiedenen Spielern entsprechend des Marktvolumens
> befinden. Dann ist zwar der zweite Satz erfüllt, trotzdem
> ist diese Provinz nicht "von einem Gegner kontrolliert".

Dieser Fall ist oben in Deinem Regelzitat aber doch abgedeckt: "gilt als kontrolliert, wenn sich in ihr ... Expansionsmarker entsprechend des Marktvolumens befinden." Das ist die Definition von "Kontrolle". Wären die Expansionsmarker von genau einem Spieler, würden sie in einen Provinzkontrollmarker umgewandelt.

> Dein 'Director's Cut' kenn ich natürlich schon lange! Sonst
> hätten wir bestimmt noch viel mehr Fehler gemacht in der
> ersten Partie... ;)

Das fasse ich mal als Lob auf und freue mich darüber :-) :-))

Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste