Beitragvon Thomas » 27. Oktober 2004, 09:17
Also ich kann nicht verstehen, das sich jemand beschwert, wie Stefan sich ausdrückt. Sein Text ist in keinster Weise beledigend verfasst, lediglich mit einem Schuss Ironie und die kann ich nachvollziehen (wäre aber genauso o.k., wenn ich das nicht könnte).
Themen wie Carcassonne, Siedler und Alhambra werden mittlerweile "ausgelutscht" bis zum Letzten.
Gibt es eine Holzversion, macht man eine "neue" Plastikversion, gibt es Pappe, macht man Holz oder man legt einfach ein altes Spiel neu auf und gibt ihm den "erfolgreichen" Namen.
Die Erweiterungen sind hierbei noch das "kleinste Übel" (sofern man es überhaupt als Übel betrachtet), obwohl klar ist, dass sich dies unendlich fortsetzen lässt, denn irgendeine Idee, wie sich ein Spiel variieren lässt, haben doch sehr viele (hier ärgern mich persönlich vor allem die Preise, die meist in keinem Verhältnis zum Orginalspiel stehen).
Für die Verlage habe ich sogar teilweise Verständnis, denn solange die Nachfrage stimmt, ist es deren Aufgabe Geld zu verdienen.
Allerdings kann man alles auch überstrapazieren, was sich dann schnell ins Gegenteil umkehren kann.
Aufhören wird das ganze auf jeden Fall erst, wenn wir (die Spieler) das alles nicht mehr mitmachen, was ich bereits tue, aber das muss man natürlich jedem selbst überlassen.
VG
Thomas