Beitragvon Kathrin Nos » 11. Mai 2005, 09:06
Hallo,
"m. rollmann" hat am 09.05.2005 geschrieben:
> hat schon jemand das spiel zauberzeit von Prinz Spiele
> angedaddelt?
Um der bisher geäusserten Euphorie auch mal eine Gegenmeinung folgen zu lassen: Ich habe es einmal gespielt und habe keinerlei Interesse, dieser Partie eine zweite folgen zu lassen.
Gegen Würfelspiele mit Glücksanteil habe ich nun häufig genug nichts einzuwenden (aktuelles Beispiel: Heckmeck am Bratwurmeck), aber hier finde ich die Spielbalance nachhaltig unausgewogen. Ich hatte die gesamte Partie über das Gefühl, gespielt zu werden. Dadurch, dass es dermassen starke Aktionen wie Herbeamen oder Durch-die-Wände-gehen gibt, ist es absolut hinfällig, sich durch geschicktes Spielen einen Vorteil erarbeiten zu wollen.
Vom Thema her kann ich allerdings nachvollziehen, dass sich insbesondere Kinder angesprochen fühlen. Aber für mich persönlich gäbe es selbst mit der Zielgruppe des entsprechenden Alters einen Haufen ansprechender Spiele mehr, die ich selbst lieber mitspiele.
Alles Gute wünscht
Kathrin.
Spielerin, früher auch Rezensentin