Anzeige

Enttäuschungen

Das ehemalige spielbox-Spielerforum
Benutzeravatar
Mathias Lai
Spielkamerad
Beiträge: 34

Enttäuschungen

Beitragvon Mathias Lai » 17. Oktober 2005, 12:13

Also insgesamt fällt mein Fazit positiv aus und die paar wenigen negativen Eindrücke kann ich gut verschmerzen. Trotzdem würde mich interessieren, wie es bei euch aussah?

Banana Republika: Hatte ich mich so drauf gefreut und die Optik und der Preis verlockten fast zum Blindkauf. Gott sei Dank noch probegespielt. Da hilft auch die schöne Grafik nicht weiter.

Sudoku. Ich muss ja zugeben, dass ich auch Fan bin und seit längerem die Rätsel lösen. Nach der Vorschau freute ich mich da besonders auf su-dok-tive von CardChess und Sudoku-Challenge von Clementoni. Letzteres war nur in der Vitrine zu bewundern, ersteres habe ich im Vorbeigehen auch nirgends gesehen. Die Kosmos-Variante fand ich auch nicht wirklich prickelnd.
Laut Scout-Noten von FAIR-Play sind aber auch die beiden beschriebenen Sudoku-Varianten durchgefallen.

Vielleicht mag jemand dazu was schreiben oder einfach von seinen kleinen oder größeren Enttäuschungen berichten.


Mathias

Benutzeravatar
Martin

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Martin » 17. Oktober 2005, 12:22

Zum Thema Sudoku :

Das Exemplar von noris/Goldsieber war eine Katastrophe. Eine Sudoku-Sammlung mit billigem Material in hässlicher Aufmachung. Eindeutige Favoriten sind für mich die von Winning Moves und Kosmos.

Große Enttäuschungen beim Öffnen der Packung habe ich vor allem bei Dschamal (wenn schon ne Schachtel, dann bitte nicht ganz so groß) und Zoodiac (Grafik und Material des Spielplanes mangelhaft) erlebt. Insbesondere Dschamal hat jedoch die spielerischen Erwartungen deutlich übertroffen.

Martin

Benutzeravatar
Ralf Rechmann

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Ralf Rechmann » 17. Oktober 2005, 13:22

Martin schrieb:

> Große Enttäuschungen beim Öffnen der Packung habe ich vor
> allem bei Dschamal (wenn schon ne Schachtel, dann bitte nicht
> ganz so groß) und Zoodiac (Grafik und Material des
> Spielplanes mangelhaft) erlebt. Insbesondere Dschamal hat
> jedoch die spielerischen Erwartungen deutlich übertroffen.

was dem einem seine enttäuschung, ist dem anderen seine offenbahrung: zoodiac am stand erklären lassen, angespielt, für gut befunden, gekauft. macht auch nach der xten schnell gespielten partie noch spass - zumindestens in meiner spielrunde. grafik und ausstattung ist zweckmässig, passt zum thema und dafür ist der preis auch ok.

interessierte frage: was hast du erwartet, dass du enttäuscht bist? weil spielplan ist aus filz (?) und zeigt ein punkteraster und den schriftzug ... mehr nicht - und mehr braucht es auch nicht, oder? :)

enttäuscht war ich von "socks in the city". hatte mir da mehr versprochen. war es dann aber nicht. thema interessant, umsetzung altbekannt.

cu/ralf

Benutzeravatar
Martin M.

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Martin M. » 17. Oktober 2005, 13:45

Ich fand Oltremare und Hazienda enttäuschend. Beide sahen vielversprechend aus und vor allem Oltremare wurde auch hier im Forum immer wieder gelobt.
Oltremare wirkte jedoch auf mich wie ein aufgebohrtes Bohnanza mit einem beliebig draufgeklatschten Thema. Nett, aber nichts Neues.
Ähnlich ging es mir mit Hazienda: Das Thema war auch hier beliebig, und die Mechanismen kamen mir aus Einfach Genial und Durch die Wüste schon bekannt vor. Nach einem mal Probespielen war ich jedenfalls nicht mehr geneigt, es zu kaufen.

Benutzeravatar
Martin

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Martin » 17. Oktober 2005, 13:59


> was dem einem seine enttäuschung, ist dem anderen seine
> offenbahrung: zoodiac am stand erklären lassen, angespielt,
> für gut befunden, gekauft. macht auch nach der xten schnell
> gespielten partie noch spass - zumindestens in meiner
> spielrunde. grafik und ausstattung ist zweckmässig, passt zum
> thema und dafür ist der preis auch ok.
>
> interessierte frage: was hast du erwartet, dass du enttäuscht
> bist? weil spielplan ist aus filz (?)
Das Spiel ist spielerisch wirklich nicht schlecht. Spielpläne aus Filz find ich grundsätzlich auch o.k., aber der Filz in Zoodiac ist nur von bescheidener Qualität.Zudem fliegt das spärliche Material in meinem Spiel etwas lieblos herum und sieht zudem langweilig aus. Ich finde, das Auge spielt auch mit. Friesen-Törn finde ich da schon wesentlich attraktiver.

Martin (der ohne M.)

Benutzeravatar
laboheme
Kennerspieler
Beiträge: 112

Re: Enttäuschungen

Beitragvon laboheme » 17. Oktober 2005, 14:03

Hi,

enttäuscht war ich von

Pecunia non olet -
Tolle Idee aber langweilig. Ich ziehe Ereigniskarten und spiele diese aus.

Quo Vadis? -
Verhandlungsspiel. Die kamen nie auf. Ein einfaches Ziehen.

Äpfel zu Äpfel
lauwarmer Aufguss von "Wie ich die Welt sehe"

Grüßle

labo

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Thorsten-spielbox » 17. Oktober 2005, 14:18

Martin schrieb:
>
> Zum Thema Sudoku :
>
> Das Exemplar von noris/Goldsieber war eine Katastrophe. Eine
> Sudoku-Sammlung mit billigem Material in hässlicher
> Aufmachung. Eindeutige Favoriten sind für mich die von
> Winning Moves und Kosmos.

Das Sudoku von Winning Moves hatte ich vor der Messe auch für den Favoriten gehalten, aber da es "nur" 100 Rätselzettel enthält, haben wir uns dann doch für die etwas flexiblere Kosmos-Ausgabe entschieden und sind nicht enttäuscht worden.

Etwas enttäuschend fand ich Hazienda. Schönes Material, aber relativ langweiliges Spiel.

Gruss,

Thorsten

Benutzeravatar
Wolfram Püchert alias WeePee

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Wolfram Püchert alias WeePee » 17. Oktober 2005, 14:24

Enttäuschend: DRACHENREITER

Fummelig, langweilig, uninteressant.

Dann doch lieber eine Karoblatt, Rennbahn aufgezeichnet und los geht's.

Benutzeravatar
Luersf

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Luersf » 17. Oktober 2005, 14:48

Wolfram Püchert alias WeePee schrieb:
>
> Enttäuschend: DRACHENREITER
>
> Fummelig, langweilig, uninteressant.
>
> Dann doch lieber eine Karoblatt, Rennbahn aufgezeichnet und
> los geht's.

Da kann ich dir nur zustimmen. Wer im Einheitsbrei der wie-kriege-ich-die-Mehrheit-Spiele mal nach was anderem, nämlich einem Rennspiel sucht, sollte lieber das deutlich spannendere "Zauberstauber" von Kosmos wählen. Wirkt auf den ersten Blick wie ein Kinderspiel, macht aber wirklich Spaß. Zu "Oltre Mare" und "Pecunia non Olet" kann ich nur sagen: Es kommt wahrscheinlich drauf an, in welcher Runde man sie spielt. Für ersteres braucht man schon eine Gruppe zäh feilschender Händler, fürs zweite Leute die am witzigen Thema und einem schnellem Ärgerspiel Spaß haben, sonst sind sie eher langweilig.

Eine Enttäuschung waren für mich auch "Beowulf", bei dem keine rechte Spannung und kein Spielflair aufkommen wollte und "Die Insel" von Ravensburger. Sehr lahm.

Malte Kiesel
Kennerspieler
Beiträge: 450

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Malte Kiesel » 17. Oktober 2005, 15:03


> Äpfel zu Äpfel
> lauwarmer Aufguss von "Wie ich die Welt sehe"

Nur eine kleine Korrektur am Rande: Apples to Apples gibt es als englisches Original schon erheblich länger. Als ich das erste Mal "Wie ich die Welt sehe" gespielt habe, war sofort ersichtlich, wo das Spielprinzip abgeguckt war. Welches Spiel denn nun das bessere ist, ist vielleicht Geschmacksache. Spaß machen sie durchaus beide, weil sie wirklich sehr ähnlich sind. Immerhin sind die Äpfel um einiges günstiger...

Benutzeravatar
Mick

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Mick » 17. Oktober 2005, 15:06

Für mich waren viele Spiele der großen Verlage eine Enttäuschung, so z.B. Hazienda, Raubritter, Aqua Romana, Drachenreiter, Quo Vadis, Carcassonne-Neues Land (nicht wirklich neu). Von den kleineren Verlagen hat mich Siena sehr enttäuscht. Super Grafik, aber in unserer Spielrunde ohne Spannung.
Gut gefallen haben mir Kings Progress, Das Ende des Triumvirats, Antike, Fredericus und Elasund.
Auf Empfehlung habe ich mir zugelegt: Caylus, Kaivai, Mesopotamien, Timbuktu, Byzantium. Diese werde ich in den nächsten Wochen auf Herz und Nieren prüfen ;-) , leider erst ab diesen Freitag :-(

Benutzeravatar
werner

Re: Enttäuschungen

Beitragvon werner » 17. Oktober 2005, 15:34

Hallo,
gewundert habe ich mich auch bei Hazienda, als Kramer bei reichderspiele.de sagte bei Hazienda kam das Thema zuerst dann erst hätte er den Mechanismus ausgetüftelt.Genau das Gegenteil dachte ich nach lesen Regel.
Ein komplexeres Durch die Wüste, gut aber doch wenig innovativ.

mfg,
werner

Benutzeravatar
Harald Schrapers

Fairplay „Scout-Aktion“

Beitragvon Harald Schrapers » 17. Oktober 2005, 22:33

Laut den Scouts sind die Titel Beowulf, Angkor und Drachenreiter durchgefallen - sie wurden zwar viel gespielt, aber nur mit einer 4+ benotet.

Mehr zu dem Scoutnoten: http://gamesweplay.de/essen05.htm

Benutzeravatar
Braz
Kennerspieler
Beiträge: 6431

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Braz » 17. Oktober 2005, 22:51

...ich nehme einmal an, daß dir dann auch kein Carabande gefallen würde ?

fragenden Gruß
Braz

Benutzeravatar
Marten Holst
Kennerspieler
Beiträge: 1787

RE: Enttäuschungen

Beitragvon Marten Holst » 18. Oktober 2005, 03:27

Moin,

> Dann doch lieber eine Karoblatt, Rennbahn aufgezeichnet und
> los geht's.

najaaaa, wenn Du gleich mit einem ehemaligen Spiel des Jahres vergleichen musst, ist das für die Neuheit schon hart ;-)

Tschüß
Marten

Benutzeravatar
Carsten Wesel | FAIRspielt.de

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Carsten Wesel | FAIRspielt.de » 18. Oktober 2005, 09:06

Thorsten schrieb:
>
> Etwas enttäuschend fand ich Hazienda. Schönes Material, aber
> relativ langweiliges Spiel.

Man kann langweilig spielen, wenn sich jeder eine Ecke aussucht und damit zufrieden ist, allein für sich zu spielen. Es geht aber auch durchaus anders.

Gruß Carsten (der anders gespielt hat)

Benutzeravatar
Marc Gallus
Kennerspieler
Beiträge: 363

Quo Vadis-Top Spiel!

Beitragvon Marc Gallus » 18. Oktober 2005, 10:07

Hallo!

Also, nach deiner Beschreibung von "Quo Vadis" klingt es so, als ob ihr das Spiel falsch gespielt habt. In unserem Spielekreis( Viel-und Gelegenheitsspieler) kam das Spiel bisher sehr gut an und ich würde es sicher als eines der 5 besten Verhandlungsspiele bezeichnen. Ich kann Amigo nur dazu gratulieren, dass sie dieses Top-Spiel neu aufgelegt haben.

Ich würde das Spiel an deiner Stelle nochmals mit den richtigen Leuten spielen, die Verhandlungsspiele mögen. Dann werdet ihr einen Mordsspaß haben:-)
Was das Spiel auszeichnet, ist vor allem, dass die Regeln unheimlich schnell erklärt sind und es viele Gemeinheiten, beziehungsweise Absprachen, zuläßt. Vielleicht hättet ihr euch am Amigostand eine kleine Erkärungshilfe geben lassen sollen.

Fazit: Klare Kaufempfehlung meinerseits!

Gruß
Marc
Meine Promoliste zum Tauschen und Verkaufen: https://www.spiele-offensive.de/Liste/P ... 459-0.html

Benutzeravatar
Thorsten-spielbox

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Thorsten-spielbox » 18. Oktober 2005, 12:34

Carsten Wesel | FAIRspielt.de schrieb:
>
> Thorsten schrieb:
> >
> > Etwas enttäuschend fand ich Hazienda. Schönes Material, aber
> > relativ langweiliges Spiel.
>
> Man kann langweilig spielen, wenn sich jeder eine Ecke
> aussucht und damit zufrieden ist, allein für sich zu spielen.
> Es geht aber auch durchaus anders.
>
> Gruß Carsten (der anders gespielt hat)

Wir haben auch "anders" gespielt, aber trotzdem war es irgendwie langweilig. Das kann aber eventuell auch daran gelegen haben, dass es nur eine 3er-Partie war. Zu viert oder fünft ist der Plan voller und das Spiel könnte dadurch etwas interessanter werden. :)

Benutzeravatar
Lothar

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Lothar » 18. Oktober 2005, 12:44

Skyline von The Gamemaster! Der erste Spieler der aussteigt hat ein sehr grosses Nachteil.

Benutzeravatar
Rainer Fieseler

Re: Enttäuschungen

Beitragvon Rainer Fieseler » 18. Oktober 2005, 12:46

Hi laboheme,

> Quo Vadis? -
> Verhandlungsspiel. Die kamen nie auf. Ein einfaches Ziehen.

Ich habe den starken Verdacht, dass ihr irgendwas falsch gespielt habt - wie will man den "einfach ziehen" wenn man ständig Mehrheiten braucht um aus Gremien herauzukommen? Alleine wird das selten gelingen Und anderen das Weiterzeihen einfach zu erlauben, kann doch auch nicht sein;man verschenkt doch keine Lorbeeren.

Ratlos

rainer (der Quo Vadis immer wieder für ein tolles spiel hält)


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 36 Gäste