Bossi hat geschrieben:zu Topic 4.3 würde mir adhoc einfallen:
Geschichte - kann auch Politik zugeordnet werden
Bossi hat geschrieben:Krieg / Kampf - schon unterschiedlich zu Politik, z.B. Diplomacy <> Strike of the Eagle (Krieg) bzw. Battletech (Kampf)
Bossi hat geschrieben:und zu Topic 3 vielleicht auch noch Kampf/Krieg hineinbringen (obwohl Area-Control oft ja schon dies umfaßt)
Niall Mackay hat geschrieben:3. Verhandlungs- oder Interaktionsspiele, falls ich das nicht einfach übersehen habe.
Niall Mackay hat geschrieben:4.1.: Ich würde Neuzeit entweder weglassen oder noch besser in Renaissance o.ä. umbenennen, da vermutlich einige Leute den Begriff mit Moderne gleichsetzen würden.
Niall Mackay hat geschrieben:4.2.: Weltweit noch dazu?
Niall Mackay hat geschrieben:4.3.: Geschichte sowie Kampf & Krieg würden schon dazu passen, denke ich.
Niall Mackay hat geschrieben:5.: Rollenspiele
Niall Mackay hat geschrieben:Geschichte als Thema.. Ja, einerseits macht es sind, andererseits gibts aber auch Spiele wie Civilization oder Im Wandel der Zeiten, da würde ein Geschichts-Tag meiner Meinung nach schon passen.
Niall Mackay hat geschrieben:Zu Weltweit: Könnte man machen, führt aber die Auswahl nach Kontinenten irgendwie ad absurdum, wenn man dann erst wieder alle Spiele mit Weltkarten aussortieren muss, weil man bsp. nach einem Afrika-Spiel sucht.
Bossi hat geschrieben:Übrigens, es gibt DEN Rollenspielmechanismus, nennt sich "Würfeln"!![]()
Niall Mackay hat geschrieben:Ich denke auch, dass das eher über ein Tag-System als über ausschließliche Kategorien laufen soll, oder?
Bossi hat geschrieben:Btw: vielleicht nicht zu viele Unterpunkte einführen jeweils - wa<s nützt eine Kategorie, wenn nur 1-2 Spiele darunter fallen.
lorion hat geschrieben:Ich finde die Kategorien von BGG ziemlich mies, muss ich sagen. Teilweise passen sie, teilweise werden da Äpfel mit Zitronen verglichen
Dalli hat geschrieben:
Die Frage, die sich mir stellt ist: Muss SpieLama einen extra Aufwand betreiben um etwas zu tun, was andere um einiges besser machen?
El Grande hat geschrieben:Dalli hat geschrieben:
Die Frage, die sich mir stellt ist: Muss SpieLama einen extra Aufwand betreiben um etwas zu tun, was andere um einiges besser machen?
Wir müssen nicht, aber wir wollen. SpieLama wird nun einfach etwas größer und zwar nicht nur mit der neuen Website, sondern auch von Seiten des "Personals".
Wir haben bald schon 4 Videorezensenten mit
Basti (mir)
Tobi
Sebastian
und noch jmd. der sich Euch noch vorstellen wird
Zudem haben wir den Christopher, der schon längere Zeit fleißig an dem Re-Launch der Seite schraubt.
Wir haben also viel mehr Kapazität und mit Christopher jetzt endlich auch das Know How SpieLama einfach ein wenig besser und größer aufzuziehen und vor allem die Nutzer also Euch besser zu integrieren. Vielleicht findet sich da ja auch jmd. vertrauenswürdiges der sich bei der sich bei der Verwaltung der geplanten Datenbank einbringen kann und möchte.
Diese Chance sollten wir denk ich auf jeden Fall nutzen und vor allem hat das SpieLama Team voll Lust drauf sich den Mehraufwand zu geben![]()
LG Basti
lorion hat geschrieben:Äpfel und Zitronen kann man noch weniger vergleichen als Äpfel und Birnen
Dalli hat geschrieben:El Grande hat geschrieben:Dalli hat geschrieben:
Die Frage, die sich mir stellt ist: Muss SpieLama einen extra Aufwand betreiben um etwas zu tun, was andere um einiges besser machen?
Wir müssen nicht, aber wir wollen. SpieLama wird nun einfach etwas größer und zwar nicht nur mit der neuen Website, sondern auch von Seiten des "Personals".
Wir haben bald schon 4 Videorezensenten mit
Basti (mir)
Tobi
Sebastian
und noch jmd. der sich Euch noch vorstellen wird
Zudem haben wir den Christopher, der schon längere Zeit fleißig an dem Re-Launch der Seite schraubt.
Wir haben also viel mehr Kapazität und mit Christopher jetzt endlich auch das Know How SpieLama einfach ein wenig besser und größer aufzuziehen und vor allem die Nutzer also Euch besser zu integrieren. Vielleicht findet sich da ja auch jmd. vertrauenswürdiges der sich bei der sich bei der Verwaltung der geplanten Datenbank einbringen kann und möchte.
Diese Chance sollten wir denk ich auf jeden Fall nutzen und vor allem hat das SpieLama Team voll Lust drauf sich den Mehraufwand zu geben![]()
LG Basti
Ich wurde vermutlich etwas falsch verstanden.
Die Sache mit dem Aufwand bezog sich ausschließlich auf des erstellen eines Kategorisierungsapperates. Ich denke das kann man kaum besser machen als andere. Da es sich dabei eben um eine Schubladensache handelt.
El Grande hat geschrieben:Leider nicht, aber gerne hätten wir auch weibliche Unterstützung im Team!
Niall Mackay hat geschrieben:Wenn es keine Tags werden sollen, dann wird das aber irgendwie kompliziert, wenn man ein Spiel in genau eine Kategorie pro Punkt einsortieren muss...
Das "schwer zu pflegen"-Argument kann ich auch nicht hundertprozentig nachvollziehen. Wenn man die Tags nicht frei eingeben lässt, sondern per Auswahl aus einer erstellten Liste, und im Idealfall nur von bestimmten Verantwortlichen bzw solche das neu eingegebene erst prüfen müssten, sollte das mMn eigentlich kein Problem sein.
zuspieler hat geschrieben:Hallo,
ich bin zurück aus dem Urlaub. Jetzt geht es hier weiter:Niall Mackay hat geschrieben:Wenn es keine Tags werden sollen, dann wird das aber irgendwie kompliziert, wenn man ein Spiel in genau eine Kategorie pro Punkt einsortieren muss...
Das "schwer zu pflegen"-Argument kann ich auch nicht hundertprozentig nachvollziehen. Wenn man die Tags nicht frei eingeben lässt, sondern per Auswahl aus einer erstellten Liste, und im Idealfall nur von bestimmten Verantwortlichen bzw solche das neu eingegebene erst prüfen müssten, sollte das mMn eigentlich kein Problem sein.
Ein Spiel kann durchaus in verschiedenen Kategorien eingeordnet werden. Ein Beispiel: Puerto Rico wäre
- vom Typ ein Brettspiel,
- vom Mechanismus ein Rollenwahlspiel,
- vom Zeitalter in der Neuzeit/Renaissance eingeordnet,
- bei der Geografie in Amerika angesiedelt
- und vom Thema ein Wirtschaftsspiel
- gäbe es noch das Thema "Warenproduktion" wäre Puerto Rico natürlich auch noch hier eingeordnet.
Durch den Verzicht auf Tags wollen wir verhindern, dass es zu einem Tag nur ein/zwei Spiele gibt. Wenn wir feststellen, dass es zu einem neuen Thema (zum Beispiel "Archäologen") ausreichend Spiele gibt, würden wir diese Unterkategorie anlegen. Unsere Kategorien sind also sozusagen Tags, die nur etwas benutzerfreundlicher angeordnet sind. Wie genau? Das zeigt hier nochmals die folgende aktualisierte Übersicht. Wir freuen uns über Anregungen und Vorschläge dazu.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste