Anzeige

Schachern (aus Jam Dudel): Wie viele Karten für 30 Personen?

Diskussionen über einzelne Spiele
Benutzeravatar
TRH
Kennerspieler
Beiträge: 647

Schachern (aus Jam Dudel): Wie viele Karten für 30 Personen?

Beitragvon TRH » 19. April 2006, 12:19

Hallo!

Ich wollte am WE mal Schachern von Sid Sackson aus dem Buch "Jam Dudel" mit etwa 30 Leuten ausprobieren.
Beim Lesen der Spielanleitung kam mir allerdings ein Anfangssatz von 4 farbigen Karten pro Spieler als relativ wenig vor zum Handeln. Ist das nur mein persönlicher Eindruck und vier Karten reichen vollkommen für das Spiel aus?
Welche Erfahrungen habt ihr so gemacht?

Gruß Tom

Benutzeravatar
Thomas (EiNSTEiN)

Re: Schachern (aus Jam Dudel)

Beitragvon Thomas (EiNSTEiN) » 19. April 2006, 13:46

Ich hatte von Schachern mal die englischen Regeln (Haggle) gelesen, und darin bekommt jeder Spieler 10 Karten. Es sind 5 Farben im Spiel - 2 Karten pro Spieler, die vor dem Austeilen natürlich gemischt werden.

Auf meiner Hochzeitsfeier lief das recht gut, nur daß nicht allen die Regeln vollkommen klar waren. Einige haben sich zusammengeschlossen und am Ende gemeinsam einen Umschlag eingereicht, und die Kindergruppen haben von den Erwachsenen sowieso all das bekommen, was sie wollten. Aber ein Spaß war das ganze dennoch, und eine Tante hat sogar fast das Buffet verpaßt, weil sie herumgerechnet hat, wie wohl die optimale Kombination aussieht. :-)

Benutzeravatar
peer

Re: Schachern (aus Jam Dudel)

Beitragvon peer » 19. April 2006, 20:25

Hi,

bei 30 Leuten sollten 4 Karten ausreichen, sinds weniger Leute kann man mehr Karten reinnehmen.

Es ist so ein bisschen Geschmackssache wie viele Karten man nimmt und es hängt auch von den Regeln ab, die man verwendet. Limitiert man z.B. ein gültiges Blatt auf 8Karten, ist man gezwungen das Optimum herauszuholen.
Nimm ruhig mehr, wenn du willst! Ich persöhnlich finde, dass es bei mehr als 8 Karten etwas beliebig (und unübersichtlich) beim Handeln wird...

ciao
peer

Benutzeravatar
oli-
Kennerspieler
Beiträge: 133

Re: Schachern

Beitragvon oli- » 20. April 2006, 12:31

Also, ich bin da anderer Meinung als Peer: Ich halte je 2 Karten von fünf verschiedenen Farb-Sätzen (sowie 2-3 Regel-Karten) pro Spieler für optimal. Auf diese Weise lässt sich eine gute Werte-Verteilung aufbauen und es sind viele Kombinationen möglich.

Ich habe übrigens noch einen kompletten Regelsatz als pdf zum Ausdrucken auf Karton, den ich zusammen mit fünf Sätzen verschiedenfarbiger Karteikarten verwende - sowie eine Excel-Datei zur schnelleren Auswertung. Wenn Du Interesse hast, melde Dich bei mir und ich kann Dir das Ganze zumailen. Wenn ich mal wieder etwas Zeit finde, werde ich meine "Schachern"-Seite http://www.geocities.com/oli_b auch mal wieder updaten... dort sammele ich verschiedene Haggle-Varianten.

Gruß,
oli-


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste