Ich würde da noch Antike (
http://boardgamegeek.com/boardgame/19600/antike) vorschlagen.
Ist ein sehr schnell erklärtes, aber doch sehr komplexes Strategiespiel. Es spielt sich außerdem sehr flott, dank dem Rondell muss niemand lange warten (selbst bei 6 Spieler nicht) bis er wieder an der Reihe ist.
In die selbe "Kerbe" schlägt auch Imperial 2030 (
http://boardgamegeek.com/boardgame/54138/imperial-2030) vom selben Autor.
Das Spiel ist ähnlich schnell erklärt, noch etwas komplexer und spielt sich auch sehr flott.
In diesem Spiel stellen die Spieler Investoren dar, die in Länder investieren und so, wenn sie die meisten Anteile halten, die Kontrolle über diese erlangen. Dann heisst es aufrüsten und Krieg führen um das Gebiet des Landes zu vergrößern, so die Steuereinnahmen zu steigern und damit auch die Rendite. Und wenn das Land seinen Höhepunkt erreicht hat und zu zerfallen droht? Na, dann investiert man in ein anderes, aufstrebendes, Land, übernimmt die Kontrolle und führt es zu seiner wahren Größe!
Ist ein echt tolles Spiel (eigentlich unser Lieblingsspiel), weil die Kontrolle über die Länder ständig wechseln kann und daher sehr innovativ ist, da man nicht wie in anderen Eroberungsspielen EIN Land hat, das alle anderen dominieren muss. Sondern der Wechsel der Länder ist grundlegendes Spielprinzip und klammert man sich an ein Land fest, kann man kaum gewinnen.
Ach ja, bei beiden Spielen gibt es absolut keinen Glücksfaktor!
So, genug jetzt.
Was auch immer ihr spielen werdet: Viel Spaß und frohes Fest!