Anzeige

[PEEP] BUNGEE

Kritiken und Rezensionen: Wie ist Spiel XY?
Benutzeravatar
Der Landvogt
Brettspieler
Beiträge: 76

[PEEP] BUNGEE

Beitragvon Der Landvogt » 25. Juli 2007, 14:24

BUNGEE

Kartenspiele kaufe ich häufig, nicht zuletzt wegen des niedrigen Preises. Die meisten besitze ich wohl von der Firma Amigo. Da macht man selten was falsch. Nach drei etwas schwächeren Titeln aus der jüngeren Vergangenheit, MEGASTAR, 8 1/2 und ELEFANT IM PORZELLANLADEN, sage ich das jedoch mit etwas Vorsicht.
BUNGEE habe ich nur mitgespielt. Ob ichs mir kaufen werde? Hm.

Bei Bungee gibts Karten mit Zahlenwerten von 1 bis 10, wobei jede 6 gleichzeitig die Funktion "Aussetzen" hat. Außerdem gibts noch die Bungee-Karten, denen das Spiel seinen Titel verdankt. Sie zählen (zunächst mal) 0 Punkte, was gut ist, denn möglichst wenige Punkte ist das Ziel. Sollte man aber die Spielrunde nicht als Bester beenden, dann zählt jede Bungee-Karte 10 Punkte. Sie springt also von 0 auf 10: wie ein Bungee-Springer.

Jeder bekommt 5 Karten. Gespielt wird im Uhrzeigersinn. Wer an die Reihe kommt, wirft Karten eines bestimmten Wertes auf den Abwurfstapel (entweder nur eine oder mehrere) und zieht anschließend eine Karte vom Zugstapel. Dann ist der Nächste dran und verfährt ebenso. Bungee-Karten können ebenfalls abgeworfen werden.
ZB Zwei 4er abwerfen und eine Karte vom Stapel ziehen. Nächster Spieler. Eine 10 abwerfen und eine Karte ziehen. Etc.
Alternativ kann man auch die oberste Karte vom Abwurfstapel nehmen und danach Karten eines Wertes (eine oder mehrere) abwerfen, allerdings nicht die gerade genommene.

Hat ein Spieler in der Summe 5 oder weniger Punkte auf der Hand (Bungee-Karten zählen hierbei erstmal 0), kann er Bungee rufen. Nun kommen alle folgenden Spieler noch einmal dran und die Runde endet.
Der Spieler mit der niedrigsten Summe gewinnt die Runde und bekommt keine Punkte auf dem mitgelieferten Wertungsblock notiert. Alle anderen bekommen so viele Punkte notiert, wie sie in der Summe auf der Hand halten, wobei jetzt die Bungee-Karten mit 10 Punkten zu Buche schlagen. Wer nach mehreren Runden die wenigsten Punkte hat, gewinnt Bungee.

Von winzigen Kleinigkeiten abgesehen wars das schon. Das wars? Ja, das wars. Und wie wars nun???

Das Positive: Die Regeln sind extrem einfach und in zwei Minuten erklärt. Die Runden gehen flott von der Hand und Spannung ist vorhanden. Schadenfreude ist auch dabei, wenn die Bungee-Karten bei jemandem heftig zu Buche schlagen.
Das Negative: Null Planung, wenig Einfluss, kein Tiefgang. Die Grafik ist sehr spartanisch ausgefallen.

Fazit: Für Wenigspieler und Zwischendurch ganz nett. Wer mehr erwartet, der sollte zu etwas anderem greifen. Vielleicht ja zu GESCHENKT vom gleichen Verlag. Das ist auch total einfach, aber weltklasse.

Bungee von Haim Shafir. Erschienen bei Amigo. Circa 7 Euro.

Vorläufige Schulnote: Eine glatte 3.

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste